Bootmenü von Text wieder auf Icons ändern

  • Hallo Community,


    ich habe eine neue EFI erstellt und stehe nun vor dem Problem, dass Sequoia nicht mehr startet. Mit der alten EFI werden die Boot-Elemente als Icons angezeigt und Sequoia startet ohne Probleme.


    Bei der neuen EFI erscheint im Bootmenü nur Text und ich kann lediglich Windows starten (siehe Screenshots). Wenn ich MacOS im Bootmenü auswähle passiert nichts.


    Hat jemand eine Idee, wie ich Bootmenü inkl. "Reset NVRAM" wieder zum Laufen bringe?


    Danke im Voraus!

  • Du hast bei Misc-Boot->PickerVariant keinen Pfad angegeben. Das steht auf Auto. Bei mir steht dort Acidanthera\GoldenGate. Achte auch darauf, dass du den Ordner Resources mit den Images im Ordner OC drin hast. Die Datei ResetNvramEntry.efi muss sich auch im Ordner Drivers befinden. In deiner config.plist bei UEFI->Drivers ist er schon eingetragen.


    Lade dir das Programm Diffmerge herunter und vergleiche damit die neue und die alte config.plist

    https://www.sourcegear.com/diffmerge/downloads.html

    Gruß, karacho



    Bitte keine Supportanfragen via PN. Eure fragen gehören ins Forum!

    Ich hab noch drei Patronen, eine für dich und zwei für mich...

  • Hallo Karacho, „Acidanthera\GoldenGate„ bringt leider auch nichts, andere Einstellungen scheinen zu passen.



    Ich habe die EFI an einem anderen PC ausprobiert, dort erscheinen die Icons, kann es an BIOS bzw. an Wechselwirkungen zw. BIOS und EFI-Einstellungen liegen?

  • hacki7


    Hier der Link funktioniert: https://github.com/lzhoang2801/OpCore-Simplify


    Schau am besten auch mal in der OpenCore Ordnerstrucktur nach ob alle nötigen Dateien vorhanden sind. Fehlen die Ordner für die grafische Oberfläche oder der .efi Treiber für Reset NVRam, kanns dir natürlich nicht angezeigt werden.

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 2x Samsung 970 EVO Plus 250GB 1x Samsung 860 QVO 1TB & 1x WD Blue SN570 1TB | macOS Sequoia 15.2 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OpenCore v1.0.3 & OCLP v2.20


    2. System (MacbookPro12.1): Link

    Echtes Macbook | Hardware Upgrade: Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.2 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OpenCore Legacy Patcher v2.20


    1. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.2.1 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser


    2. Smartphone (iPhone XS): Link

    Space Grey | 512GB | iOS 18.2.1 | Gehäuse Tausch gegen eins im Design vom iPhone 14pro

  • Liegt das eventuell am secure Boot?


    Muss man im BIOS wirklich auf Custom umstellen und jede .efi, auch aus dem Driver-Ordner, bekannt geben damit das Boot Menü erscheint?


    Wenn ja, wundert es mich, dass ich es bei der alten EFI nicht machen musste?