Bluetooth/Airplay über Fenvi FV-T919 will nicht.

  • Hallo zusammen,


    gerade eine Fenvi WLAN/BT Karte verbaut, brauche sie hauptsächlich für das Bluetooth. WLAN klappt. Monterey 12.7.5. B760 Chipsatz.


    USB Header ist an einem internen Header auf dem Mobo verbaut. USB ports sind frisch noch einmal gemapped worden über Windows mit USB Toolbox, und im Hacktintool noch einmal getuned und auf internal gestellt.

    Es will aber nicht, Bluetooth erscheint weiterhin im System Profiler als Adresse NULL. Hab sogar schon extra Kext installiert, wie etwa BrcmBluetoothInjector.kext - hat auch keinen Effekt.


    Mir fällt aktuell nichts weiter ein. :(


    Screenshots und OC EFI einmal angehangen. Vielen Dank!


    System:

    https://de.pcpartpicker.com/b/KHPV3C




    GIGABYTE B760 Gaming X DDR4 ab € 123,00 (2025) | Preisvergleich Geizhals  Deutschland


    RBTkDSU.jpeg


    3J5oSTS.jpeg


    ZyEmy3E.jpeg

    Dateien

    • EFI.zip

      (13,89 MB, 5 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Da stimmt was nicht mit deiner USB-Konfiguration.

    Ein paar Connector-Types stimmen da nicht im USB.kext


    HS=HighSpeed=USB2=0

    SS=SuperSpeed=USB3=3


    Ich habe auch eine Fenvi verbaut.


    https://www.amazon.de/dp/B07W92MZGF


    Mich macht dein Chipsatz vom BT-Controller stutzig.

    Für Bluetooth brauchst du für die Karte keine Kernel-Erweiterungen (Kexts).

    Erst ab Sonoma. Aber dann auch nur für das WLAN.

  • Hm, hab jetzt mehrfach noch einmal mit dem https://github.com/corpnewt/USBMap Guide eine neue USB Map erstellt, Dummy USB Kext geladen, dann gemapped und alle Connector Typen gemacht, Dummy Kext ausgetauscht mit der erstellten USB Map, reboot -> Es will immer noch nicht. Wirklich komplett ratlos an dieser Stelle :(


    Wohl gemerkt, ich hab wirklich nicht einen Peil was ich hier mache. Ich folge nur blinds irgendwelchen Guides, in der Annahme dass mich das irgendwo hinbringt.


    e: Grad mal in Windows 10 die Bluetooth und WLAN Treiber für die Fenvi T919 installiert, da funktionierts - das schliesst schon einmal aus dass Bluetooth gar nicht auf der Karte funktioniert.


    e2: Okay got it fixed! Weil dieser BCM_4350C2 Chipsatz doch wohl was spezielleres ist, hab ich mal das https://github.com/acidanthera/BrcmPatchRAM BluetoothFixup Kext hinzugefügt. Jetzt geht auch Bluetooth und somit auch Airdrop.


    Vielen Dank noch einmal für den Hinweis auf den Chipsatz.



    hackintosh-forum.de/attachment/220909/


    Dateien

    • EFI v2.zip

      (13,88 MB, 2 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Einmal editiert, zuletzt von Kaffeebecher ()

  • Würde mich mal interessieren, welche Karte bei dir verbaut ist.

    Hast du einen Link?

  • Bei mir geht diese Karte out of the Box bis Sequoia 15.3 was BT betrifft. Hilft Dir nicht aber als Hinweis …

    Hackintosh System Gigabyte C246M-WU4 Motherboard, 128GB ECC Speicher, Intel Xeon E-2276G, Sapphire AMD 6600XT Grafikkarte - macOS 15.3 (24D60) OC 1.0.4 Nightly


    Original MacBook Pro 14" M4 max - macOS15.3 (24D60)

  • Bei den Fenvi Karten ist das mitunter aber auch ein Glücksspiel was da tatsächlich an BRCM Hardware verbaut ist bzw. ist da auch viel Fake Hardware auf diversen Handelsplätzen (auch Amazon) unterwegs....

  • Ja, scheinbar verbauen die da unterschiedliche Chipsätze unter dem selben Kartennamen.

    Nächste Baustelle wäre jetzt noch Airplay, das connnected zwar zum Apple TV 4k über Bluetooth/WLAN aber auf dem Screen am TV ist alles schwarz. Schätze mal das hat irgendwas mit dem SMBIOS zu tun, aktuell habe ich da iMacPro1,1 drin. Grad aber nicht wirklich lust da meine Seriennummer zu ändern, da dann meine Audioplugins/VSTs häufig neu installiert werden müssen.

  • Kaffeebecher

    Hat den Titel des Themas von „Bluetooth über Fenvi FV-T919 will nicht.“ zu „Bluetooth/Airplay über Fenvi FV-T919 will nicht.“ geändert.
  • griven Danke für die Info !

    Ich habe erst seit ein paar Tagen von Amazon eine Fenvi FV-T919 gekauft - leider teuer. Brauchte aber relativ schnell eine neue BT/WiFi Karte nachdem ich meine BCM943602CS im PCI-E Adapter versehentlich gegrillt hatte beim herumhantieren.

    Kaffeebecher Meine Fenvi zeigt mir unter BlueTooth das:

    Was ich so sehe das selbe wie bei bluebyte

    Mit meiner Fenvi habe ich BT ohne Kexte am laufen. Nat. für WiFi braucht man ab Sonoma den OCLP. Dann werde ich wohl Glück (im Unglück) gehabt haben.

    Hackintosh System Gigabyte C246M-WU4 Motherboard, 128GB ECC Speicher, Intel Xeon E-2276G, Sapphire AMD 6600XT Grafikkarte - macOS 15.3 (24D60) OC 1.0.4 Nightly


    Original MacBook Pro 14" M4 max - macOS15.3 (24D60)