Lohnt sich Sequoia

  • griven , Lohnt sich Sequoia zu testen oder ist das gleichwertig mit Sonoma ? Wird das system eventuell dann Träger ? ich befürchte das irgendwann Logic wieder das nächste OS fordert. Würde mal auf einer erweiterten partition Sequoia testen. falls mein PC überhaupt dafür geeignet ist. GRAKA und so. Könnte man sequoia mit einer Sonoma EFI booten oder gibts da wieder gewaltige Stolpersteine für mich. Du weist ja, ich bin kein Profi wie Ihr alle hier. LG Udo

  • Ich empfinde Sequoia etwas performanter als Sonoma.

    Hacken ⛏️⛏️
    Haken ✔️

    .

    anscheinend: es sieht so aus als ob, und wird wohl stimmen

    scheinbar: es sieht so aus als ob, stimmt aber nicht

  • WITON


    Um eine bestimmte Person an zu sprechen brauchst kein extra Thema im Forum auf zu machen, dafür ist der PN Dienst da. Aber auch davon würde ich dir in diesem Fall dringlichst abraten. Den deine Frage ist so allgemein, das du sie dir mit nur ein wenig Eigeninitiative ganz leicht selber beantworten kannst. Dafür musst du kein "Hackintosh Profi" sein. ;-)


    Durchstöber dazu einfach mal das Forum & vergleiche was für Rechner die Leute mit Sequoia am laufen haben, mit deinem Hacki. Wenn du danach nicht schlauer bist dann kannst du immer noch ein Thema starten. :-)

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 2x Samsung 970 EVO Plus 250GB 1x Samsung 860 QVO 1TB & 1x WD Blue SN570 1TB | macOS Sequoia 15.3 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OpenCore v1.0.3 & OCLP v2.20


    2. System (MacbookPro12.1): Link

    Echtes Macbook | Hardware Upgrade: Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.3 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OpenCore Legacy Patcher v2.20


    1. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.3 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser


    2. Smartphone (iPhone XS): Link

    Space Grey | 512GB | iOS 18.2.1 | Gehäuse Tausch gegen eins im Design vom iPhone 14pro

  • Und benutze nicht umständliche, starre Partition, sondern flexiblen Container innerhalb deiner APFS Partition.

    ASUS WS X299 SAGE/10G i9-10980XE • DDR4 64GB • SSD 970 PRO 1TB • Thunderbolt3 Titan Ridge • 2x AMD Radeon VII • BMD DeckLink 4K Extreme 12G

    ASUS PRIME X299-DELUXE i9-9940X • DDR4 64GB • SSD 960 PRO 1TB • Thunderbolt3 Titan Ridge • 2x AMD Radeon RX Vega 64 • BMD Intensity Pro 4K


    Ordnung ist die primitivste Form von Chaos. (Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger)

  • Die letzten iMac mit Intel-Prozessor der zehnten Generation laufen noch prächtig mit Sequoia.

    Ein Board mit LGA1200, Intel Core Ix-10xxx und einer AMD RX580 läuft quasi noch OOB.

    Lediglich beim 10850 würde ich dir für das Feintuning der CPU ein Speed-Stepping vorschlagen.

    Ich denke mal, damit sind alle Fragen beantwortet.

  • Naja da ich direkt angesprochen wurde muss ich ja quasi meinen Senf auch noch dazu geben :)

    Joa Du solltest Sequoia unbedingt testen dazu aber wie von apfelnico vorgeschlagen einfach einen zusätzlichen APFS Container anlegen (geht im Festplattendienstprogramm hier einfach auf das "+" über dem Wort Volume klicken). Meiner persönlichen Erfahrung nach läuft Sequoia ein ganzes Stück geschmeidiger als Sonoma demnach einen Versuch ist es allemal wert.

  • griven , ich möchte nicht mehr als notwendig anfragen. Aber du hast mir immer die richtigen Hinweise gegeben. Startet Sequoia mit meiner Sonoma EFI ? oder muss ich vollkommen neu ansetzen. ? Allen anderen danke ich schon einmal für die Hinweise

  • Sollte 1:1 passen zumindest solange die EFI auf einem aktuellen Stand ist (Kext und OC sind auf den jeweils aktuellsten Versionen)...

  • Für das Speed-Stepping kann ich dir die Anleitung von einem ehemaligen Forums-Mitglied empfehlen.

    Der hat auch einen I9-10850 in seinem Rechner verbaut. Das müsste 1:1 passen.


    https://github.com/5T33Z0/Giga…ion-G-Hackintosh-OpenCore


    In der EFI sind die beiden Kexts enthalten, die für das CPU-Speed-Stepping nötig sind.

    Diese einfach in deine Konfiguration einpflegen, so wie es unter Punkt 7 beschrieben ist.


    https://github.com/5T33Z0/Giga…/Additional_Files/CPU_Pwr


    Warum das alles?

    Weil in den iMacs keine I9-10850 verbaut sind. Daher sind diese Prozessoren Mac OS unbekannt.

    Es existieren für Mac OS somit keine CPU-Frequency-Tabellen für die Taktung dieses Prozessors.

  • bluebyte , vielen Dank für den Hinweis

  • WITON


    Es ist nicht nötig sich für jede neue macOS Version eine neue OC EFI zu bauen. Man hat die große Arbeit nur beim ersten mal & muss eventuell hier & da mal was anpassen, wenn zB Hardware aus der OS Unterstützung raus fällt. Wie bei den AirPort WiFi Karten vor 2 Jahren oder wenn eine Mac Generation nicht mehr unterstützt wird.


    An deiner Hardware erklärt, hättest du deine EFI vor 4 Jahren zu Big Sur Zeiten erstellt, dann hättest du sie eventuell unverändert bis heute nutzen können. Hin & wieder OC & Kexte updaten & gut. :-)


    Aber du wirst dir da eh keine Gedanken zu machen müssen. Die iMacs mit Comet Lake CPU sind die letzten von Apple veröffentlichten Macs mit Intel Prozessor. Wenn die in 1 vielleicht 2 Jahren aus der Unterstützung raus sind wird Apple auch kein Intel kompatibles macOS mehr veröffentlichen.

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 2x Samsung 970 EVO Plus 250GB 1x Samsung 860 QVO 1TB & 1x WD Blue SN570 1TB | macOS Sequoia 15.3 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OpenCore v1.0.3 & OCLP v2.20


    2. System (MacbookPro12.1): Link

    Echtes Macbook | Hardware Upgrade: Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.3 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OpenCore Legacy Patcher v2.20


    1. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.3 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser


    2. Smartphone (iPhone XS): Link

    Space Grey | 512GB | iOS 18.2.1 | Gehäuse Tausch gegen eins im Design vom iPhone 14pro

  • Nio82 Genau so sieht es aus. Bei meinem "Gigabyte Z490 Vision G" mit "Intel i7-10700K" musste ich nur wegen Ethernet IV-225 und WLAN Fenvi T919 nachbessern. Die Patches und OCLP für WLAN habe ich aber wieder deinstalliert. Die IV-225 läuft jetzt mit der Kext.

    Habe hier auf meinem NAS ein Sammelsurium an OC-Konfigurationen.

    Und ... der Rechner startet auch noch mit den alten Konfigurationen für Catalina und Big Sur.

    Mag sein, dass da unter der Haube etwas anders läuft. Starten tut der Hack in jedem Fall.

    Tuten tut das Auto.[wech]

  • griven , Ich habe alles gemacht wie Du erwähnst hast,,OC auf 1.03. Mit OCAT alles aktualisieren lassen.Keine Fehler alles OK wird angezeigt. ich kann Sequoia nicht installieren. Ladebalken läuft kurz an und dann bootet das System Neu. Habe ca 4 stunden gefummelt.Habe auch die Infos von bluebyte berücksichtigt und die EFI im Link probiert. Auch kein Erfolg . Ich habe immer solches Glück. Will sagen.... ich bekomme es nicht hin. Würdest du vielleicht mal wenn du bisschen Zeit übrig hast mal die EFI überschauen was da klemmen könnte ? Ich habe keinen Ansatz mehr.

  • WITON Ladebalken sagt uns wenig über dein Problem. Du brauchst den Boot-Parameter "-v" für Verbose Output.

    Ich starte mal meinen Hack [wech]


    Frage: Um welche Hardware geht es hier eigentlich?

    Was soll der Eintrag deiner Meinung nach bezwecken?

    Bilder

  • Die AmfiPass.kext ist veraltet und muss manuell aktualisiert werden. OCAT kann die Kext aus dem OCLP Paket nicht aktualisieren...

  • bluebyte ,meinst du Verbose mod einschalten und Protokoll einsehen ? Die Hardware ist meine wie Angegeben..Der Eintrag den Du da gepostest hast stammt aus meiner Efi ?? Also ich habe da nichts eingetragen, weil ich davon nichts verstehe.Meine Kenntnisse reichen gerade um Kexte zu aktualisieren.