Bluetooth in EFI beim booten aktivieren

  • hallo Freunde, ich weiss nicht was passiert ist, aber ich konnte bisher meine Bluetooth Tastatur schon im Boot Picker verwenden. Nun funktioniert es nicht mehr. Seit dem letzten Kext und OC Update ist Feierabend, Ist das OS gestartet funktioniert alles bestens. Hat jemand einen Tipp wie ich das wieder aktivieren kann ? .Ich kann ja sonst nicht zwischen den verschiedenen Optionen im Picker wählen. Die Bluethoot Maus funktioniert da ja auch nicht. Habe erst einmal eine parallele USB Tastatur mit angeschlossen.

  • WITON

    Hat den Titel des Themas von „Bluetooth Aktivierung ind EFI beim booten“ zu „Bluetooth in EFI beim booten aktivieren“ geändert.
  • Habe noch nie gesehen, dass eine Bluetooth Tastatur/ Maus außerhalb vom OS funktioniert - außer man verwendet den dazugehörigen Dongle

  • WITON


    Ich habs bei mir gerade mal getestet. Mit meinem Magic Keyboard funktionierts im Bootloader mit meiner Logitech MX Maus & Keyboard nicht.


    schrup21


    Über Dongle ist klar, das ist dann ja auch kein BT. ;-)

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 2x Samsung 970 EVO Plus 250GB 1x Samsung 860 QVO 1TB & 1x WD Blue SN570 1TB | macOS Sequoia 15.3 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OpenCore v1.0.3 & OCLP v2.20


    2. System (MacbookPro12.1): Link

    Echtes Macbook | Hardware Upgrade: Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.3 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OpenCore Legacy Patcher v2.20


    1. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.3 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser


    2. Smartphone (iPhone XS): Link

    Space Grey | 512GB | iOS 18.2.1 | Gehäuse Tausch gegen eins im Design vom iPhone 14pro

  • das Thema wurde hier im Forum schon an verschiedenen Stellen angesprochen… Es wird zwingend die Unterstützung des HID-Proxy-Modus benötigt. Im Picker funktioniert es tatsächlich nur, wenn dieser vorhanden ist - hat also nicht zwingend mit oc zu tun. WITON: Wenn es vorher funktioniert hat wird anscheinend die Karte bzw. onboard nicht schnell genug initialisiert… ich habe mit meiner Fenvi manchmal beim Kaltstart auch das Problem. Wenn ich aber drei, viermal die Cursortasten während des bootens betätige, ist alles ok. Beim Warmstart ist die BT-Verbindung zu meiner Apple Magic immer da. Hast du im BIOS was geändert?

    Einmal editiert, zuletzt von KMac ()

  • Hallo Freunde, habe die Tastatur wieder hinbekommen dank einer Anleitung von griven hier im Forum ( Tastatur mit Änderung in der Registrierung von Windows mit ausgelesenen Code durch Mach Schlüsselbund ) , nun funktioniert die Tastatur auch im Bootpicker wieder. Meine Bluethhoot Maus habe ich aber nun doch über USB Dongle angeschossen. So ist diese nun auch im PC Bios und Picker zu nutzen und brauch Sie nicht jedesmal umzuschalten bei Windows. Nachteil.. Ich sehe den Ladezustand der Batterie nicht mehr, was aber zu verschmerzen ist. Eigentlich währe eine USB Tastatur auch zu überdenken, aber ich mag das Kabel nicht auf dem Tisch. Nachteil im PC Bios ist BT Tastatur nicht zu nutzen. KMac Ich bestätige das. Wenn man im Picker schnell mit den Cursortasten hin und her wechselt wird die BT Tastatur aktiv.