Ventura auf Surface Pro 4

  • Hallo Gemeinde,


    ich habe heute versucht Ventura auf mein SF 4 Pro mit i5 zu installieren. Habe mich an die Anleitung aus GitHub gehalten.

    Die Installation ansich hat auch geklappt, wenn ich jedoch dann das System das erste mal starte um den user anzulegen, bekomme ich noch den Hallo Screen doch bei der Ländereinstellung ist kein Land hinterlegt. Wenn ich dann einfach auf weiter drücke , bekomme ich eine Fehlermeldung und das System startet neu. Nun sind die Länder vorhanden, jedoch nach dem weiter kommt die selbe Fehlermeldung wieder

    (Beim Anlegen des User ist ein Fehler aufgetreten) Ich kann dann nur rebuild oder Ignorieren drücken.

    Hat jemand dieses Phänomen schon einmal gehabt?.

    Z.Zt läuft BS auf dem SF.

    Bin für jeden Tipp dankbar.

    2.) 13.5 auf x250 i7 2.6GHz 8GB HD5500 auf 500GB SSD mit OC 8.8

    3.) BS + Win10 auf Q520 mit OC

    4.) 10.6.8 auf eeePC

    5.) Surface Pro 7 mit Ventura & Win11

  • wellini

    gebe dem system doch die systemsprache vor -> siehe diortania guide

    de-DE:3 mittles den plist editor deiner wahl, z.b. mit den opencore auxiliary tools


    lg :)

  • HallIo,

    danke für die schnelle Antwort, stehe aber i. M. auf dem Schlauch. Wo soll das unter AuxTool stehen? Vermute NVRAM

    2.) 13.5 auf x250 i7 2.6GHz 8GB HD5500 auf 500GB SSD mit OC 8.8

    3.) BS + Win10 auf Q520 mit OC

    4.) 10.6.8 auf eeePC

    5.) Surface Pro 7 mit Ventura & Win11

  • nvram->7C436110-AB2A-4BBB-A880-FE41995C9F82


    KeyTypeValue
    prev-lang:kbdStringde-DE:3



    lg :) gucke mal dort

  • apfel-baum

    Habe es gefunden und geändert, jedoch kein Erfolg.

    Es kann kein user erstellt werden. Dieser „ Fehler wird bei GitHub erwähnt, doch die Lösung funzt bei mir nicht.

    Da werd ich wohl bei BS bleiben .

    2.) 13.5 auf x250 i7 2.6GHz 8GB HD5500 auf 500GB SSD mit OC 8.8

    3.) BS + Win10 auf Q520 mit OC

    4.) 10.6.8 auf eeePC

    5.) Surface Pro 7 mit Ventura & Win11

  • Das steht doch breit und fett, dass die Config für ein neueres Mac OS als Big Sur nicht zu gebrauchen ist.

    Das Benutzer sich bitte melden sollen, falls sie das Problem lösen konnten. Das war vor zwei Jahren.

    Bisher hat sich dort niemand gemeldet.

    Desktop-PC und Notebook -PC sind Geräte, die im Normalfall voll auf Microsoft Windows getrimmt sind.

    Wer dann noch versucht, Mac OS auf einem Notebook von Microsoft zu installieren, so ist das doppelt dumm.

    Microsoft Surface - Windows oder gar nichts. Mehr sag ich jetzt nicht dazu.

  • bluebyte

    Ich weis nicht wo Du geschaut hast!

    schau mal hier .

    Ist aber egal. Ich habe noch ein SF7 und hier laufen alle Osx Betriebssysteme.

    Gruß

    2.) 13.5 auf x250 i7 2.6GHz 8GB HD5500 auf 500GB SSD mit OC 8.8

    3.) BS + Win10 auf Q520 mit OC

    4.) 10.6.8 auf eeePC

    5.) Surface Pro 7 mit Ventura & Win11