Ist mein PC kompatibel?

  • Hallo :)


    Ich hoffe ich bin hier richtig, ansonsten gerne das Thema verschieben oder so.
    Ich bin neu in dem Thema und brauche ein bisschen Schwarmintelligenz.
    Heute habe ich einen gebrauchten PC gekauft, mit dem Ziel ihn zum Hackintosh zu machen.
    Er soll zur Musikproduktion dienen.

    Hier sind die relevanten Hardware Spezifikationen:

    Motherboard: ASUS Z170-A
    CPU: Intel Core i7-6700K

    RAM: Corsair Vengeance LPX 16GB (2 x 8GB) DDR4 2666MHz (Wird noch getauscht und aufgerüstet auf 64GB denke ich)

    Festplatte: Samsung 970 EVO Plus 500GB

    GPU: ZOTAC GeForce GTX 1070 AMP! Edition

    Einmal editiert, zuletzt von Ceya ()

  • MacGrummel

    Hat das Thema freigeschaltet
  • Ceya


    Hallo & herzlich Willkommen hier im Forum! :welcome2:


    Dein PC wird mit macOS laufen, sogar mit dem alkktuellen macOS Sequoia.


    Die CPU gibt es so 1 zu 1 auch in iMacs, 16GB Ram sind voll ausreichend. SSD geht auch in Ordung, hab selber mehre vom selben Modell verbaut. Einzig, die Nvidia GPU wirst du mit den aktuellen macOS Versionen nicht nutzen können. Aber wenn es dir ausreicht, dann kannst du die iGPU vom Prozessor nutzen & die NV GPU für macOS per Bootloader deaktivieren.


    Oder du suchst dir günstig eine gleichwertige AMD GPU die von macOS unterstützt wird. Etwas in der richtung wie RX 460/470/480/560/570/580 um nur paar zu nennen.

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 2x Samsung 970 EVO Plus 250GB 1x Samsung 860 QVO 1TB & 1x WD Blue SN570 1TB | macOS Sequoia 15.3 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OpenCore v1.0.3 & OCLP v2.20


    2. System (MacbookPro12,1): Link

    Echtes Macbook | Hardware Upgrade: Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.3 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OpenCore Legacy Patcher v2.20


    1. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.3 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser


    2. Smartphone (iPhone XS): Link

    Space Grey | 512GB | iOS 18.2.1 | Gehäuse Tausch gegen eins im Design vom iPhone 14pro

  • Hey Nio82

    Danke für den lieben Empfang.
    Das klingt erstmal durchaus positiv, auch wenn die GPU da nicht mit spielt. Aber das ist zu verschmerzen. Ich werde die 1070 verkaufen und dann eine der AMD Karten nachrüsten.
    RAM reicht wirklich aus?
    Da ich tatsächlich viel mit VSTi´s arbeiten werde, macht mir das noch ein wenig Kopfschmerzen :wacko:

  • Die Nvidia kann auch drin bleiben. Und du nutzt die GPU der i7-6700K. bis High Sierra läuft die Nvidia mit dem Webdriver. Und darüber hinaus gibt es auch Möglichkeiten.

  • Ceya


    Meine Aussage zum RAM bezieht sich auf die Voraussetzung von macOS da würden sogar 8GB ausreichen. Wieviel RAM du für deinen Einsatzbereich brauchst kann ich dir aber nicht sagen. Mit Musikproduktion kennen sich andere hier besser mit aus.

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 2x Samsung 970 EVO Plus 250GB 1x Samsung 860 QVO 1TB & 1x WD Blue SN570 1TB | macOS Sequoia 15.3 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OpenCore v1.0.3 & OCLP v2.20


    2. System (MacbookPro12,1): Link

    Echtes Macbook | Hardware Upgrade: Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.3 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OpenCore Legacy Patcher v2.20


    1. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.3 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser


    2. Smartphone (iPhone XS): Link

    Space Grey | 512GB | iOS 18.2.1 | Gehäuse Tausch gegen eins im Design vom iPhone 14pro

  • Ceya ich habe letzten Dezember ein Hackintosh/Windows 11 Dual Boot System aufgesetzt. Ich hatte zuvor nur Windows, wollte aber neben Cubase auch Logic Pro als zusätzliche DAW nutzen. Die Frage, ob 16 GB reichen ist eher schwierig zu beatnworten, da es ja auf die größe deiner Projekte ankommt. Klar reichen 16 gb aus, um Musik zu machen, auch mit VSTi. Wenn du jetzt aber a la Hans Zimmer unterwegs bist und ein 200+ Spuren Projektorchester bauen möchtest, würdest du wahrscheinlich bzw mit ziemlicher Sicherheitan deine Grenzen stoßen - ist natürlich etwas übertrieben :)

    Aber du hast ja eine recht schnelle SSD, um die Samples zu laden und wenn du merken solltest, dass der RAM nicht ausreicht, kannst du dir ja auch welchen nachkaufen bzw die Riegel austauschen.

    Ich selbst habe 32 GB ddr5 in meinem Desktop und das klappt damit super.

    Auch in meinem HackBookPro sind 32 GB ddr4 ram und damit habe ich das erste Album meiner Band aufgenommen und gemischt. Das waren im Endeffekt 70 Spuren und wirklich haufenweise Plugins. Die Kiste hatte gut zu arbeiten, aber ist tatsächlich immer rund gelaufen. Unter Windows 11 wohlbemerkt. Ich habe das Gefühl, dass sich Mac OS irgendwie etwas genügsamer zeigt was das angeht.