Open Core Patcher nach Update funktioniert nicht mehr

  • hallo, kann jemand etwas mit diese Meldung anfangen ? Opencore Patcher hat ein Update geladen und bringt nun diese Meldung


    Starting Patch Process

    - Determining Required Patch set for Darwin 23

    - Verifying whether Root Patching possible

    - Patcher is capable of patching

    - Mounted Universal-Binaries.dmg

    - Running sanity checks before patching

    - SystemVersion.plist build version mismatch: found 15.3.2 (24D81), expected 14.7.4 (23H420)

    An update is in progress on your machine and patching cannot continue until it is cancelled or finished

    - Unmounting root volume

    - Failed sanity checks, cannot continue with patching!!!

    - Please ensure that you do not have any updates pending

  • WITON

    Hat den Titel des Themas von „Open Core nach Update funktioniert nicht mehr“ zu „Open Core Patcher nach Update funktioniert nicht mehr“ geändert.
  • WITON ,

    das ist wie häufig, der patcher ist genaugenommen zu alt und oder das dazugehörige framework, und daher klappt es nicht mit patchen, da hierfür keine daten-programmteile vorliegen. heißt also- warten, bis sich die oclp entwickler mit der jetzigen version auseinandergesetzt haben. ist sozusagen katz-und maus oder schrödingers katze in gut-oder eben doof, da nicht gepatcht werden kann :)


    lg :)

  • apfel-baum , was mach ich da nun ? hilft Patcher deinstallieren und neu installieren ?

  • patcher deinstallieren, wobei der "ansich" wohl noch garnix gemacht hat-oder hast du jetzt einen blackscreen? , ansonsten abwarten, bis eine neue aktuelle version davon vorliegt und dann wie gewohnt patchen :)


    lg :)

  • apfel-baum , Nightflyer das ist ja gerade das Problem. mein System hat gemeldet das eine neue Version vom Patcher existiert und ob ein Update erfolgen soll. das habe ich gemacht. Nun ist aus... Mist. habe deinstalliert und die ältere und auch die neuste probiert. Nichts zu machen. obergenannte Fehlermeldung erscheint wieder und mein WLAN ist hin. was meinen die mit '' SystemVersion.plist build version mismatch: found 15.3.2 (24D81), expected 14.7.4 (23H420)'', System Version.plist gefunden 15.3.2. erwartet wird 14.7.4. evtl Falscher MAC Typ ? Oder ein Patcher Eintrag der noch rumgeistert im System ?

  • kannst du dein system downgraden, zu einer bzw. der vorigen version vom os?

    -> https://mrmacintosh.com/macos-…load-directly-from-apple/
    hast du ein laufendes osx zum erstellen des install-sticks?


    lg :)

  • WITON


    Kurze Google Suche hat das ausgespuckt zum Thema:


    https://www.reddit.com/r/OpenC…emversion_mismatch_error/


    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 2x Samsung 970 EVO Plus 250GB 1x Samsung 860 QVO 1TB & 1x WD Blue SN570 1TB | macOS Sequoia 15.3 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OpenCore v1.0.3 & OCLP v2.20


    2. System (MacbookPro12,1): Link

    Echtes Macbook | Hardware Upgrade: Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.3 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OpenCore Legacy Patcher v2.20


    1. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.3 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser


    2. Smartphone (iPhone XS): Link

    Space Grey | 512GB | iOS 18.2.1 | Gehäuse Tausch gegen eins im Design vom iPhone 14pro

  • apfel-baum , mein System läuft ja einwandfrei. Bloß WLAN nicht mehr. Ich könnte ja eine Sytemwiederherstellung einleiten wenn alles nichts nützt. Warum habe ich auch dieses scheiss Update geladen...Grummel....

  • WITON


    P.S. Und ich würde auch einfach mal in die "SystemVersion.plist" rein schauen & wenn möglich den Eintrag korrigieren.


    Die Datei befindet sich in: "/System/Library/CoreServices"


    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 2x Samsung 970 EVO Plus 250GB 1x Samsung 860 QVO 1TB & 1x WD Blue SN570 1TB | macOS Sequoia 15.3 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OpenCore v1.0.3 & OCLP v2.20


    2. System (MacbookPro12,1): Link

    Echtes Macbook | Hardware Upgrade: Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.3 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OpenCore Legacy Patcher v2.20


    1. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.3 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser


    2. Smartphone (iPhone XS): Link

    Space Grey | 512GB | iOS 18.2.1 | Gehäuse Tausch gegen eins im Design vom iPhone 14pro

  • Nio82 du hast immer gute Hinweise. Hier stimmt auf einmal etliches nicht mehr. Die OC Version hat sich auf einmal geändert. Werde mal prüfen was da los ist. Konnte die Systemversion.plist nicht öffnen

  • WITON

    die ocaux-tools sind tendentiell für config.plist dateien, die Systemversion.plist

    wirst du vermutlich mit xplist öffnen müssen-> https://github.com/ic005k/Xplist/releases


    lg :)

  • Nio82 , Dank deines Link zu dem YouTube Infobericht, habe ich das Problem erkannt und gelöst. Obwohl ich kein Wort englisch verstehe habe ich das Video angesehen und mir das in Gedanken übersetzt. Die Ursache war ein anstehendes Update von Sonoma. Wenn ein Update bereit gestellt wird schreibt das System dafür schon Infos in die System / Library / AssetV2 / com_apple_MobileAsset_MacSoftwareUpdate.Dann gibt es 2 verweise im System auf die noch bestehende Version und die Update Version. Daran hängt sich der Opencore Patcher auf. Der Onkel im Video hat das auch mittels Terminal gezeigt. Es gibt 2 Möglichkeiten. Entweder man löscht die xml Dateien im com_apple_MobileAsset_MacSoftwareUpdate, oder man installiert das Update. Ich habe den Opencore Patcher deinstalliert, das System gesäubert und das Update für Sonoma geladen. Patcher wieder installiert und ausgeführt. Alles wieder OB. Danke nochmal für den Link. Ohne dem hätte ich das nie gefunden.


    Kleiner Ärger nach dem Update. Meine eigenen Sytem Icone sind wieder weg. Also neu machen. Hoffentlich war das nun das letzte Sonoma Update....

  • WITON


    Gern geschehen. :saint:


    Und toll das du es gelöst bekommen hast obwohl du kein Englisch verstehst. :):thumbup:

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 2x Samsung 970 EVO Plus 250GB 1x Samsung 860 QVO 1TB & 1x WD Blue SN570 1TB | macOS Sequoia 15.3 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OpenCore v1.0.3 & OCLP v2.20


    2. System (MacbookPro12,1): Link

    Echtes Macbook | Hardware Upgrade: Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.3 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OpenCore Legacy Patcher v2.20


    1. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.3 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser


    2. Smartphone (iPhone XS): Link

    Space Grey | 512GB | iOS 18.2.1 | Gehäuse Tausch gegen eins im Design vom iPhone 14pro

  • apfel-baum danke für den Link für XPList....