Open Core Patcher nach Update funktioniert nicht mehr

  • karacho , habe ich schon richtig verstanden mit der Shift Taste. Da kommen dann weitere Optionen. Sonst hätte ich ja NVRAM Reset nicht machen können. Aber dein Hinweis mit dem Csrutil in der config.plist ist interessant. Bei mir gibts im Picker recovery , uefi Shell und Clean Nvram. Aber welche Option ist hier der Safe Mode wie griven beschrieben hat ?

  • WITON

    btw. ich habe auch grade den "spaß" mit der uhd630 in der i3 8100er cpu + oclp 2.3.2 und dem ggf. blackscreen, ohne das -igfxvesa argument im nvram, der patcher findet auch nix zum patchen, daher mal überaschen lassen, wann und ob das noch etwas wird- es ist keine arbeitsmaschiene, insofern ist bei mir alles so wie es ist ;) , und ich kann damit leben


    lg ;)

  • Moep, falsch :)


    Du verwechselt Shift (Umschalten) und Space (Leertaste). Das "mehr" an Optionen liegt auf der Leertaste (immer) die Umschalttaste ist in der Apple Welt der Hotkey für den abgesicherten Modus. Wenn man die drückt und gedrückt hält passiert rein optisch auch erstmal gar nichts meint es erscheinen weder irgendwelche Optionen noch sonst irgendwas der Rechner startet auch "augenscheinlich" normal nur mit dem Unterschied das diverse Extensions (zum Beispiel die für die Grafikbeschleunigung) nicht geladen werden. Im System selbst sieht man dann auch das man im abgesicherten Modus unterwegs ist...

  • griven , mein Fehler . Falsch geschrieben. ich meinte auch die Leertaste. das mit der Shift Option war mir nicht bekannt. Danke für die Erläuterungen.