BCM94352Z läuft nicht in Catalina.

  • Hi,

    ich nutze immer noch Catalina seitdem ich meinen Hackintosh 2020 gebaut habe.
    Habe mir jetzt eine neue Wifi Karte gekauft Fenvi BCM94352Z und alle notwendigen Kexts installiert. Die Karte wird auch in Hackintool unter PCIe angezeigt, jedoch funktioniert weder bluetooth noch wifi bislang. Ich finde nur Ratgeber zur neueren MacOS Versionen.

    Bin dankbar über jede Hilfe.

    LG
    Marcel

    Dateien

    • config.plist

      (45,76 kB, 11 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    ASRock B450i Fatality
    ASRock Radeon Vega 56

    AMD Ryzen 5 2600

    HyperX 2x8GB DDR4 2666Mhz

    Crucial BX 240GB SATA SSD

  • Reihenfolge der Kexts und Min/Maxkernel Settings beachten. UND NUR EINEN DER WIFIFIXUP KEXTS VERWENDEN : https://github.com/5T33Z0/OC-L…oadcom-wifi-and-bluetooth


    Ich hab jetzt folgende Kext Reihenfolge und dennoch keinen Erfolg.
    Ich habe noch kein USB Mapping weswegen Bluetooth des Moduls nicht auftaucht.
    Wifi wird allerdings in Hackintool angezeigt. In System Report unter Wifi findet sich nichts.

    Theoretisch sollte ich gar keine Kexts benötigen, da es eine Fenvi karte ist, laut dortania?


    Bis jetzt war alles sehr straight forward, USB Mapping habe ich noch nicht verstanden, aber mehr als die karte einzubauen und die notwendigen Kext zu installieren schaff ich selbst bei dem Wifi problem auch nicht.

    Lilu

    VirtualSMC

    WhateverGreen
    AppleALC

    AirportBrcmFixup
    AirPortBrcmNIC_Injector
    AppleMCEReporterDisabler
    NVMeFix

    SmallTreeIntel82576
    MacProMemoryNotificationDisabler
    BrcmBluetoothInjector
    BrcmFirmwareData
    BrcmPatchRAM3



    wenn ich in Terminal kextstat -i eingebe tauchen die ganzen BRCM kexts nicht auf

    ASRock B450i Fatality
    ASRock Radeon Vega 56

    AMD Ryzen 5 2600

    HyperX 2x8GB DDR4 2666Mhz

    Crucial BX 240GB SATA SSD

  • Bis auf Bluetoolfixup tauchen die brcm kexts bei mir auch nicht auf. Das ist aber normal, da manche dieser kexts nur info.plists mit settings und keinen code enthalten, der von kextstat gesehen wird.


    Wegen WiFi habe ich einige Threads gefunden, die Probleme mit der Karte zeigen. Anscheinend gibt es da wohl auch Missversändnisse, was den Bedarf an Kexts angeht. Manche behaupten, sie würde ohne kexts in Big Sur laufen, manche behaupten man benötige auf jeden Fall kexts. Wichtig ist, dass der AirpirtBrcm4360_InjectorPatch deaktiviert ist.


    BT wird erst funktionieren, wenn ein USBPorts.kext da ist.

    Lenovo Thinkpad T530/T490/E14 Gen5 | iMac 2010/2011 | Gigabyte Z490 Vision G i9 10850K | Autor von OC-Little-Translated

  • _mrshll


    Du hast es dir eindeutig selber schwerer als nötig gemacht indem du die falsche WiFi Karte gekauft hast. Die BCM94352Z bekommt man zwar auch mit macOS zum laufen, braucht aber definitive zusätzliche Kexte. Das hat da nix mit Fenvi zu tun. Fenvi ist nur ein Hersteller der sich eine Zeit lang drauf spezialisiert hatte die Hackintosh Szene mit PCIe zu Apple AirPort WiFi Adaptern zu versorgen. Mit denen kann man dann echte Apple WiFi Karten in einem PC nutzen & die laufen bis macOS Monterey OOB.


    Wenn du die Möglichkeit hast, dann schick die BCM94352Z wieder zurück & kauf dir so einen AirPort Adapter mit Apple WiFi Karte. Die gibts bei eBay, Amazon & im Dutzend billiger bei AliExpress. ;) Auf Wunsch kann ich dir Paar Modell raus suchen.


    P.S.


    Ich hab mal dein MoBo gegoogelt, ist es das ITX Board mit m2 WiFi Steckplatz? Wen ja, dafür gibts auch Adapter das du an dem m2 Steckplatz eine Apple WiFi Karte nutzen kannst. :)

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 2x Samsung 970 EVO Plus 250GB 1x Samsung 860 QVO 1TB & 1x WD Blue SN570 1TB | macOS Sequoia 15.3 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OpenCore v1.0.3 & OCLP v2.20


    2. System (MacbookPro12,1): Link

    Echtes Macbook | Hardware Upgrade: Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.3 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OpenCore Legacy Patcher v2.20


    1. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.3 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser


    2. Smartphone (iPhone XS): Link

    Space Grey | 512GB | iOS 18.2.1 | Gehäuse Tausch gegen eins im Design vom iPhone 14pro

    Einmal editiert, zuletzt von Nio82 ()

  • Ich habe ein mini ITX board deswegen funktionier so ein PCI Adapter nicht.
    Zusätzliche Kexte wären ja nicht das Problem, wenn ich damit erfolg hätte

    ASRock B450i Fatality
    ASRock Radeon Vega 56

    AMD Ryzen 5 2600

    HyperX 2x8GB DDR4 2666Mhz

    Crucial BX 240GB SATA SSD

  • _mrshll


    Für MoBos wie deins oder für Laptops gibts dann solce Adapter:


    https://de.aliexpress.com/item….0.0&gatewayAdapt=glo2deu


    Adapter + Apple WiFi Karte für zusammen ca 16,-€ inklusive Versand. Das ist echt günstig! Und die läuft dann OOB. Die BCM94360CS2 aus dem Angebot hab ich auch in meinem Thinkpad E15 verbaut.

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 2x Samsung 970 EVO Plus 250GB 1x Samsung 860 QVO 1TB & 1x WD Blue SN570 1TB | macOS Sequoia 15.3 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OpenCore v1.0.3 & OCLP v2.20


    2. System (MacbookPro12,1): Link

    Echtes Macbook | Hardware Upgrade: Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.3 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OpenCore Legacy Patcher v2.20


    1. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.3 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser


    2. Smartphone (iPhone XS): Link

    Space Grey | 512GB | iOS 18.2.1 | Gehäuse Tausch gegen eins im Design vom iPhone 14pro