Hallo zusammen, ich supporte einen Freund der gerade beruflich im Ausland ist. Er hat ein neues MacBook bekommen und muss dies gerade neu einrichten. Für ein bestimmtes Programm ist es nötig Daten direkt auf der Festplatte (Macintosh HD), quasi neben dem System-Ordner zu speichern. Dies ist aufgrund von fehlenden Rechten nicht möglich. Wir haben SIP deaktiviert und den Root User aktiviert, ohne Auswirkungen. Weiß jemand was man da machen muss damit es funktioniert?
Vollzugriff/Schreibrechte auf Macintosh HD
- Crunge007
- Unerledigt
-
-
griven
Hat das Thema freigeschaltet -
Das könnt Ihr über die Systemsteuerung auf App Basis einstellen. Hierzu mal auf Systemsteinstelluingen -> Datenschutz und Sicherheit -> Festplattenvollzugriff klicken und da die App um die es geht hinzufügen.
-
Das Schreiben ohne User bleibt aber auch so weiter eingeschränkt und die Daten werden bei jedem System-Update von dort wieder gelöscht bzw. verschoben in User/Geteilt/Neu zugewiesene Objekte (Previously Relocated Items). Ich empfehle, die Dateien gleich in User/Geteilt abzulegen. Da bleiben sie nämlich stehen. Und nicht vergessen, sie für alle User frei zu geben.
-
Die Option mit der App der man Vollzugriff erteilt scheidet aus.
Gibt es keine Möglichkeit sich über die Vorgaben des Systems hinweg zu setzen? Es soll ermöglicht werden, Daten per Drag & Drop auf die Macintosh HD zu schieben, so dass sie dort auch stehen bleiben. Das ging doch bei früheren MacOs Versionen, oder?