INTELHD4600 nur 7mb

  • Hallo


    Ich bin auf der suche nach einer anleitung

    um die grafikkarte mit maximalen speicher zu nutzen

    im mom läuft die karte nur mit 7mb


    PC:


    DELL OPTIPLEX 3020

    INTELHD 4600

    16GB DDR3

    i5 4590

    Monterey 12.7.6


    Ich habe schon im netz gesucht und auch youtube videos angeguckt

    leider ohne erfolg

    endweder sah alles anders aus wie bei mein pc

    oder es klappte nicht

    ich bin in sachen hackintosh totaler anfänger


    wäre super wenn mir einer helfen könnte

    die karte richtig zum laufen zu bekommen

  • al6042

    Hat das Thema freigeschaltet
  • Willkommen im Forum! :welcome3:

    Das liegt wahrscheinlich an den Framebuffer Einstellungen. Hast du das: 0300220D unter AAPL,ig-platform-id eingetragen?

    Häng mal bitte deine EFI an (im .ZIP format)

    LG




  • ja denke auch das es daran liegt

    egal ob ich es mit dem Clover Configurator oder OpenCore Configurator versuche es klappt nicht

    in den video bei youtube bekommen die leute alle möglichen daten angezeigt wenn sie ein configurator starten

    bei mir ist alles leer wenn ich ein configurator starte


    hoffe die efi ist richtig

    Dateien

    • efi.zip

      (6,32 MB, 22 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • hallo techfreak2025 ,

    du mußt das rad nicht neu erfinden- mit dieser suchanfrage, in dem fall die ente- kommt einiges zu deinem dellchen-

    https://duckduckgo.com/?q=DELL…t+osx86+opencore+monterey

    ---

    selbst osx ist -nicht- die eierlegende wollmilchsau und auch keine heilige kuh,- jenachdem was du machen möchtest kannst, oder mußt du auf ein anderes os umsteigen, die toleranz des os endet dort, wo es auch mit dem jeweils -nicht- weitergeht. somit haben die meisten os einen ansatzpunkt. habe im hinterkopf, das die osx86 hackintoshtage durchaus gezählt sind, wenn dir osx86 ganz toll ist, ist der griff zum heutigen mac mini mit m chip sehr nahe.


    inspirieren kannst du dich durch die links, und ggf. auch wenn du die suchmaschiene deines vertrauens, mit deinen pc angaben, + git + opencore befeuerst.-siehe oben


    apple, schutzrecht= apple + die hackintoshs= ein sehr grauer bereich.


    grundsätzliche infos

    von null auf etwas mehr-


    erstelle dir "2" usbsticks, der eine hat die efi drauf, ist in fat 32 formatiert, den ordner "efi" darin die beiden ordner "oc"(für opencore als bootloader) und "boot" sowie deren inhalt "kexte und co" - der andere das os zum installieren. gestartet wird mittels passender f-taste von efi-stick


    damit kann die install beginnen. bei den bootargs das "-v" verbose ersteinmal hinzufügen und den haken bei "hideverbose" wegmachen


    lesestoff-

    - Beginner's Guide - der Einstieg in das Hackintosh-Universum


    - https://dortania.github.io/OpenCore-Install-Guide/

    ---

    guckstoff-

    -

    -


    tools- unter releases

    sowie mappen der usbports


    USB-Ports mappen unter Windows-

    USB-Ports mappen unter Windows


    - https://github.com/USBToolBox/tool

    - https://github.com/ic005k/OCAuxiliaryTools

    - https://github.com/ic005k/Xplist

    --

    bioseinstellungen nicht vergessen

    lg :)

  • techfreak2025


    Wo hast du eigentlich die EFI her? Wenn du nicht mal weißt das der Clover Configurator dir bei OpenCore nichts nützt, dann hast du die doch sicher nicht selber erstellt. ;)


    Hast du noch Windows auf dem PC mit drauf?


    Dann nimm dieses Tool & erstell dir damit eine passende EFI für deinen Rechner. Mit etwas Glück ist in der EFI dann die iGPU auch gleich aktiviert.


    https://github.com/lzhoang2801/OpCore-Simplify


    https://github.com/lzhoang2801/Hardware-Sniffer


    Und zum weiteren anpassen der EFI nutze am besten OCAuxiliaryTools. Das gibts für Win, macOS & Linux.


    https://github.com/ic005k/OCAuxiliaryTools


    Damit du dann auch etwas Verständnis davon hast was du da eigentlich tust, hier eine deutschsprachige Videoreihe zum einrichten eines Hackintosh.


    Das ist der erste von insgesamt 6 Teilen:


    Viel Spaß beim Lernen & beim Basteln. :)

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 2x Samsung 970 EVO Plus 250GB 1x Samsung 860 QVO 1TB & 1x WD Blue SN570 1TB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2


    2. System (MacbookPro16,3): Link

    Lenovo ThinkPad E15 Gen3 | AMD Ryzen 5 5500U | AMD Radeon RX Vega7 | Broadcom BCM94360CS2 | 16GB 2x 8GB DDR4 3200MHz | 1x WD PC SN530 256GB 1x Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2

    1. Smartphone (iPhone 16):

    Ultramarin | 128GB | iOS 18.4


    2. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.4 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser

  • Die Fehlermeldung kommt wahrscheinlich daher, dass VGA bei Hackintosh von Haus aus nicht unterstützt wird. (Siehe hier: VGA auf dem Hackintosh verwenden )

    Falls du einen anderen Monitor hast könntest du es mit dem probieren.

    Viel Erfolg!

    Edit: Bitte trage deine Hardware ins Profil ein.

  • So etwas ähnliches hatte ich auch schon. Du kannst die Datein auch selber machen:

    1. Neuen Ordner erstellen (egal wo)

    2. acpidump.exe und iasl.exe rein kopieren

    3. CMD als Admin ausführen

    4. cd /Verzeichnispfad

    5. Das ausführen (erstellt die Dateien): acpidump.exe -b

    6. Dann das:

    for %f in (*.dat) do iasl.exe -ta "%f"

    7. Jetzt noch das:

    iasl.exe *.dsl

    Und dann kannst du die .aml Dateien in den ACPI Ordner von Simplify kopieren und dann Select ACPI auswählen und dann den Ordner ins Terminal ziehen dann bist du fertig.

    LG



  • Tipp: Unter Windows braucht man den nicht, da hat man die Option E: Export hardware report. Damit wird der Hardware Sniffer heruntergeladen, ausgeführt, die Datei Report.json erstellt und direkt genutzt, ohne das man sie erst erstellen und auswählen muß. ;-)

    Gruß, karacho



    Bitte keine Supportanfragen via PN. Eure fragen gehören ins Forum!

    Ich hab noch drei Patronen, eine für dich und zwei für mich...

  • Dann probiere mal es neu runterzuladen.

    LG

  • Das habe ich schon 10xmal

    immer der gleiche fehler

    lade ich mir ältere versionen vom hardwaresniffer runter

    bekomme ich immer fehler im python script angezeigt

    es kann auch sein das es nicht am programm liegt

    sondern an windows

    habe bei youtube schon geguckt und vieles ausprobiert

    leider alles ohne erfolg

    werde es weiter versuchen

  • Ok, benenne mal acpidump um und probiere es dann nochmal.

  • Kenne ich, geht mir auch manchmal so.

    LG

  • karacho


    Ich weiß, (eigentlich) brauch man den unter Windows nicht separat downloaden. Ich hab aber die Erfahrung gemacht das es hin & wieder rum Zickt, wenn man das von OC_Simplify erledigen lässt. Daher verlink ich sicherheitshalber auch den Sniffer mit. :)

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 2x Samsung 970 EVO Plus 250GB 1x Samsung 860 QVO 1TB & 1x WD Blue SN570 1TB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2


    2. System (MacbookPro16,3): Link

    Lenovo ThinkPad E15 Gen3 | AMD Ryzen 5 5500U | AMD Radeon RX Vega7 | Broadcom BCM94360CS2 | 16GB 2x 8GB DDR4 3200MHz | 1x WD PC SN530 256GB 1x Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2

    1. Smartphone (iPhone 16):

    Ultramarin | 128GB | iOS 18.4


    2. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.4 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser

  • hinzukäme, das der sniffer eben auch seperat ausführbar ist, und die so geholten werte, acpi + reports.json , danach jeweils in osxsimplify hineingeschoben werden können


    lg :)

  • der acpi ordner ist leer weil das programm sich immer aufhängt

    Hast du unter Windows irgendwelche Tasks im Hintergrund am laufen, die das ausführen der acpidump.exe blocken könnten (Virenscanner oder sonstiges)?

    lade ich mir ältere versionen vom hardwaresniffer runter

    bekomme ich immer fehler im python script angezeigt

    Den HardwareSniffer brauchst du unter Windows - eigentlich - nicht, wie ich weiter oben schon schrieb. Lösche mal den, oder alle Ordner, welche mit OC Simplify zu tun haben und die du bisher genutzt hast. Dann erstelle dir auf deinem Desktop einen neuen Ordner und entpacke dir da hinein eine neu herunter geladene Version von OC Simplify. Bei mir habe ich auf dem Desktop einen Ordner mit dem Namen test erstellt und dort drinnen den Ordner mit OC Simplify entpackt (siehe Screenshot). In diesem Ordner dann die Datei OpCore-Simplify.bat doppelt anklicken und dann, wie oben von mir beschrieben, das E für Export auswählen. Wenns dann immer noch nicht klappt, dann starte mal ein Terminal oder die Powershell als Administrator und starte darin noch einmal die OpCore-Simplify.bat




    Ok, benenne mal acpidump um und probiere es dann nochmal.

    Nach was soll er die ausführbare acpidump.exe Datei denn umbenennen? Die wird doch vom Script aufgerufen und wenn er sie umbenennt klappt schon mal garnix mehr. *kopfschüttel*

    Gruß, karacho



    Bitte keine Supportanfragen via PN. Eure fragen gehören ins Forum!

    Ich hab noch drei Patronen, eine für dich und zwei für mich...