Hackintosh mit RX 580: Zweiter Monitor bleibt nach Ruhezustand schwarz – Lösungen gesucht

  • Hallo zusammen,

    ich wende mich an euch, da ich ein Problem mit meinem Hackintosh-System habe und auf eure Unterstützung hoffe.

    Systemdetails:

    • Grafikkarte: AMD Radeon RX 580

    • Monitore: Zwei Bildschirme, beide über HDMI angeschlossen (DisplayPort steht leider nicht zur Verfügung)

    • EFI-Ordner: Anbei findet ihr meinen aktuellen EFI-Ordner zur Einsicht.

    Problemstellung: Nach dem Hochfahren funktionieren beide Monitore einwandfrei und zeigen das Bild korrekt an. Allerdings tritt nach dem Ruhezustand folgendes Problem auf: Nur einer der beiden Monitore erwacht und zeigt ein Bild, während der zweite Monitor schwarz bleibt.

    Bereits durchgeführte Schritte:

    1. Aktualisierungen: Alle relevanten Kexts und Treiber, einschließlich WhateverGreen.kext und Lilu.kext, sind auf dem neuesten Stand.

    2. Boot-Argumente: Ich habe verschiedene Boot-Argumente ausprobiert, darunter agdpmod=vit9696 und darkwake=0, jedoch ohne Erfolg.

    3. FreeSync: Die FreeSync-Funktion der Monitore wurde deaktiviert, um mögliche Konflikte zu vermeiden.

    4. Integrierte Grafik (iGPU): Integrierte Grafikeinheit wurde aktiviert und auf primär gesetzt.

    Da ich keine Möglichkeit habe, die Monitore über DisplayPort anzuschließen, bin ich auf HDMI angewiesen. Ich bin für alle weiteren Vorschläge offen und stehe für Rückfragen gerne zur Verfügung.

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und eure Zeit!

    Beste Grüße,

    Maurice

    Dateien

    • efi.zip

      (4,65 MB, 12 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • hallo Apfel_Maurice ,

    gebe bitte mal genauere infos,

    1. hat deine egpu=rx580, 2 hdmi-ausgänge?
    2. hast du die igpu als primary im bios eingestellt?
    3. hast du dich mit den framebuffern auseinandergesetzt bei der igpu?
    4. um welche osx-version handelt e sich eigentlich?
    5. wird die karte vom -noch- nativ unterstützt, oder mußt du z.b. via des oclp die treiber "nachreichen"?

    lg :)

  • apfel-baum


    Also du musst schon ordentlich lesen bevor du hier sinnfrei irgendeinen Fragenkatalog hinwirfst. Von eGPU ist nirgends die Rede. Und das die IGPU als Primär definiert ist steht auch in seiner Anfrage. Wieso spielt die macOS Version eine Rolle wenn es um eine RX580 geht und warum sollte er OCLP nutzen um Treiber nachzureichen?