Hallo,
ich habe jetzt erstmals festgestellt, daß bei meinen Radeon HD7000-Karten die Hardware-Grafikbeschleunigung nicht aktiviert war.
Also bei mir ist es oft passiert, daß mir bei YouTube oder einer Webseite mit eingebetteten Video der Firefox-Tab abstürzte. Gut, ich hatte mich daran gewöhnt. Im normalen Betriebssystem hatte ich nie Probleme, nur bei Videos im Browser. Jetzt habe ich mal bei Firefox in about:config 'media.hardware-video-decoding.enabled' auf false gesetzt, und nun gehen Videos. Also muß bei mir jahrelang die Hardware-Videobeschleunigung deaktiviert gewesen sein, ohne daß ich es gemerkt habe
Aber jetzt würde ich die noch ganz gerne aktivieren, denn ich werde noch vier Rechner mit einer HD7000-basierten Karte haben. Da ich die Computergrößen reduziert habe, habe ich mir geeignete Single-Slot Grafikkarten gekauft:
Sapphire GPRO 6200, sechs Mini DisplayPorts, Cape Verde PRO GL, Framebuffer Futomaki
Sapphire GPRO 4200 Low Profile, vier Mini DisplayPorts, Cape Verde PRO 2., Framebuffer Dashimaki
Beide Karten werden von macOS als AMD Radeon HD 8830M 4096 MB mit der ID 682b erkannt. Als Framebuffer funktionieren Futomaki und Dashimaki. Meine Sapphire Radeon HD 7870 wird als AMD Radeon HD 7xxx 2048 MB erkannt, ID 6818, Framebuffer Chutoro. Alle Karten funktionieren problemlos, nur scheint der Hardware-Grafikbeschleuniger nie aktiv gewesen zu sein.
Jedes Board ist unterschiedlich AsRock H67M-GE, Gigabyte Q77M-D2H, Gigabyte Z77-DS3H, Gigabyte Z77N-WiFi, also sind alle Clover-Einstellungen etwas unterschiedlich. Allerdings haben alle einen Core i7 3770S verbaut und den maximalen Speicherausbau mit DDR3 1600. Im Moment sind alle Grafikkarten über DisplayPort angeschlossen. Die Kexte sind auch unterschiedlich, mal ist Whatevergreen installiert und mal nicht. Einen Unterschied bemerke ich nicht.
Was gibt es für Möglichkeiten, bei der HD7000-Serie die Hardware-Grafikbeschleunigung zu aktivieren?
Grüße, E29.