Lösung der USB Mappings in Kombination mit Docking Stations

  • Moin Zusammen,


    ist ne Weile her nachdem ich mich mit dem Thema beschäftigt habe, habe mein schönes Sueface Laptop 3 nun mal mit OSX Ventura ausgestattet.

    Ich bin dann auf das Thema USB Mapping gestoßen und frage mich welche Auswirkungen das ja, sofern ich mit dem Mac unterwegs bin und ggf. bei Freunden zB. Mich a die Docking Station hängen möchte.

    An meiner aktuellen funktioniert es leider nicht obwohl ich die USB Ports mit dem USB Tool durch gegangen bin.


    Wie sieht das an “spontanen” Docks aus ?

    Funktioniert das überhaupt ?



    Vielen Dank

    Lenovo T61

    4GB DDR2 RAM

    Intel Core 2 Duo

    Intel X3100 Graphics

    OSX 10.7.5 Lion

  • Hallo,

    kann man pauschal nicht sagen, ob es geht, einfach ausprobieren.

    Bei mir geht die Dell Dockingstation WD22TB4 ohne Problem, muss halt vor dem Booten angesteckt sein.

    Hot Plug für die Dockingstation ist nicht möglich. Jedoch für die Ports an der Dockingstation geht es mit Hot Plug.

    Port Mapping ist aus meiner Sicht nicht notwendig.

    Was ganz wichtig ist, welcher Treibersatz ist notwendig für die Dockingstation. In der Regel ist es bei Dell der Realtek Treiber, dazu gibt es bereits ein Beitrag von mir.

    Wie gesagt, man kann es nicht pauschal sagen... :)

  • Naja,

    Ich sage mal so,

    Ich habe den Laptop an der Docking Station gehängt und dieser landet im Bootloop.

    USB Mapping habe ich mal durchgespielt aber bringen tut das nix.

    Das Ding ist halt, bin ich unterwegs und will

    Mal schnell mit meinem USB-C - USB A Adapter mal was auf den Stick kopieren und stecke den Adapter an, startet die Kiste einfach neu.

    Das ist nicht ganz ausgereift


    hmm, Hotplug funktioniert nicht ?

    Das ist eher ungünstig.

    Dafür gibts auch keine Lösung für ?

    Lenovo T61

    4GB DDR2 RAM

    Intel Core 2 Duo

    Intel X3100 Graphics

    OSX 10.7.5 Lion

  • Hallo, ich würde mal sagen, da das von ende4711 genannte Dock Thunderbolt ist, kommen vielleicht daher die Probleme mit hotplug. Mapping ist generell bei den neueren MacOS zwingend erforderlich! Aber die Dockingstation selbst muss nicht gemappt werden, sie wird ja an einem vorhandenen USB angeschlossen-> dieser muss richtig gemappt sein…

  • Ah okay,

    Also ist theoretisch egal was a den Ports hängt ?

    Ich meine, eine USB Docking Station bringt ja auch noch mal USB Ports mit.

    Will ich dir nutzen muss ich die ja auch noch mal Mappen.

    Lenovo T61

    4GB DDR2 RAM

    Intel Core 2 Duo

    Intel X3100 Graphics

    OSX 10.7.5 Lion

  • Nein, musst du nicht. Die USB Ports deines Surface müssen korrekt gemappt sein, dann kannst du auch USB Hubs in Reihe anschließen

    ThinkPad T480 - Crucial 2 x 16 Gb DDR4-RAM - Crucial P3 2 TB - macOS Ventura 13.7.1

    MacBook Air M2 - 8 CPU/10 GPU 15" - 512 GB - macOS Sequoia 15.1

    Mac mini M4 Pro - 12 CPU/16 GPU - 512 GB - macOS Sequoia 15.1.1

    Mac Pro - Gigabyte GA-H87-D3H - i7-4790K 4.40 GHz - HD Graphics 4600 - 4 x 8 Gb DDR3-RAM - OS X 10.9.5
    Power Mac - Foxconn G31MG-S - Core 2 Duo E8500 3.17 GHz - 2 x 2 Gb DDR2-RAM - ATI HD6450 1GB - OS X 10.9.5

    ThinkPad X240 - Manjaro Linux, ThinkPad T450, iMac 27" (Late 2015) - Mac mini Server (Late 2012)

  • Hmm, ändert ja leider nichts am Problem dass die Docking Station nicht sauber Funktioniert bzw. Hotplug nicht möglich ist


    schade.

    Naja gut man kann nicht alles haben 😊


    Danke euch

    Lenovo T61

    4GB DDR2 RAM

    Intel Core 2 Duo

    Intel X3100 Graphics

    OSX 10.7.5 Lion

  • fundave3 welche Dockingstation bzw. auch welchen Adapter nutzt du? Hast du mal einen anderen Adapter probiert?

  • fundave3 ist VT-d in deinem Bios aktiviert?

    Ich musste das bei mir deaktivieren, weil Windows, mit angeschlossenem TB3 Dock, immer wieder BSOD abgestürzt war - wegen der Kernisolation / Kernel-DMA-Schutz.