Acer E5 771G Letzte Problemchen unter Sequoia

  • Hallo Leute,

    mittlerweile bin ich schon seit einer Woche an den Problempunkten: Bluetooth und Kamera.

    Ich habe eine Intel AC3160 eingebaut welche mit itlwm und HeliPort mit WLAN funktioniert, aber Bluetooth habe ich auch nach dieser Anleitung, https://openintelwireless.gith…-macos-monterey-and-newer , noch nicht hinbekommen.

    Die Kamera ist mir nicht so wichtig, trotzdem wäre es schön wenn sie auch funktioniert.

    Vielen Dank im Voraus

    LG Tristan

    (Kexte kann ich nicht anhängen da zu groß)

    Dateien

    • EFI.zip

      (3,69 MB, 6 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Wegen dem Bluetooth hast Du mal unter Systembericht -> USB geschaut ob das BT Device dort überhaupt auftaucht? Soweit ich das sehe hat der Laptop normalerweise eine Atheros BT Lösung verbaut wobei nicht ganz klar geworden ist ob es sich dabei um eine Kombilösung zusammen mit WLAN handelt oder ob der BT Teil separat ist (ist bei Laptops häufig der Fall). Für den Fall das es separat ist müsstest ggf. auch sicherstellen das der deaktiviert ist (Bios oder ausbauen) da es andernfalls sein kann das sich beide ins Gehege kommen...


    Was die Cam angeht kannst Du je nach Cam bei Laptops Glück oder Pech haben. Mein Elitebook zum Beispiel hat eine Windows Hello fähige Cam verbaut welche nicht läuft die Variante ohne Windows Hello hingegen würde gehen...

  • Danke für die Antwort!

    Bluetooth und Wlan sind ein Kombi Modul. Davon gab es mehrere Versionen, ich hatte eine Realtek RTL8723be drinnen. Sonst hätte ich auch eine AR9485 da, diese habe ich schon mit den Kexts Endlich , Atheros AR9485 WIFI voll funktionsfähig Kext Download ausprobiert, dabei bekomm ich eine Memory Panic.

    Das mit Cam ist schade aber nicht so schlimm.

    LG

  • Deine genannte Realtek ist eine reine WLAN Karte die kein BT integriert demnach muss in dem Laptop ein dediziertes BT Modul stecken (deckt sich auch mit Deinem Screenshot denn da scheint ein BRCM BT Modul zu werkeln). Bitte schau wirklich mal unter Systemeinstellungen -> Allgemein -> Info -> Systembericht unter USB welche BT Devices dort gelistet werden. Du wirst mit dem Intel BT nicht weiterkommen wenn dieses


    1. Nicht als USB Device gelistet/erkannt wird

    2. Es parallel zu einem anderen BT Device gelistet/erkannt wird


    Im ersten Fall musst Du an Deinem USB Port Mapping arbeiten bzw. ggf. auch sicherstellen das der Slot in dem die Karte steckt überhaupt an den USB Bus durchverbunden ist (auch das ist bei Laptops bei weitem nicht immer der Fall) im zweiten Fall musst Du dafür sorgen das das andere BT Device deaktivert wird (ggf. im Bios oder den betreffenden USB Port über das Portmapping entfernen) denn der IntelBT Kext kann nicht mit anderen BT Lösungen koexistieren (steht im Troubleshooting dazu)...

  • Unter USB gibt es nur den USB2 und USB3 Controller:

    Wie finde ich heraus ob der Slot USB unterstützt oder nicht?

    LG

  • Triso01


    Ich denke du solltest definetive das USB Mapping machen, dann dürfte auch die WebCam funktionieren. Den die laufen auch gerne über USB.


    Du kannst auch mal im Hackintool schauen was dir an USB-Geräten/-Ports dort unterm USB Tab aufgelistet werden.


    So siehts zB auf meinem Desktop Hacki aus:



    P.S. Ich geb dir gleich mal eine Anleitung & die Kext/App die du fürs Mapping brauchst.


    https://github.com/USBToolBox/kext


    https://github.com/USBToolBox/tool


    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 2x Samsung 970 EVO Plus 250GB 1x Samsung 860 QVO 1TB & 1x WD Blue SN570 1TB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2


    2. System (MacbookPro16,3): Link

    Lenovo ThinkPad E15 Gen3 | AMD Ryzen 5 5500U | AMD Radeon RX Vega7 | Broadcom BCM94360CS2 | 16GB 2x 8GB DDR4 3200MHz | 1x WD PC SN530 256GB 1x Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2

    1. Smartphone (iPhone 16):

    Ultramarin | 128GB | iOS 18.4


    2. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.4 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser

  • USB Mapping habe ich schon gemacht: UTBMap.kext.zip .

    Diese Datei hab ich unter MacOS gemacht aber auch unter Windows wurde die Webcam und das Bluetooth Modul nicht erkannt.

    Muss ich eigentlich etwas bei der Reihenfolge bei den Kexts beachten? Ich weis nur das Lilu als erstes un Whatevergreen als letztes eingesetzt werden sollte.

    LG

  • Triso01


    Dann schau mal im Hackintool ob das was du gemappt hast auch mit dem übereinstimmt was im Hackintool angezeigt wird.


    Natürlich musst auch auf die Reihenfolge der Kexte achten. Es gibt EXte die auf einander aufbauen & daher eine bestimmte Reihenfole vorraussetzen. Das steht dann aber auch meistens auf der GitHub Seite der Kexte beschrieben. Das ist der Grund warum man allgemein Lilu als erstes laden lässt, weil es sehr viele Kexte gibt die auf Lilu aufbauen. Aber das Whatevergreen als allerletztes geladen werden MUSS, stimmt so nicht. USB Kexte sollten auch weiter Oben in der Reihenfolge stehen, damit USB Geräte für die Kexte geladen werden müssen, dann von den Kexten auch gefunden werden. BT ist so ein Fall.


    Zu deiner Kext Liste, AMFIPass & VirtiualSMC sollte auch möglichst weit oben geladen werden. AMFI schau ob du die bei dir wirklich brauchst. VirtualSMC auf jeden Fall vor den anderen SMC Kexten. Und auch bei denen schau welche du wirklich brauchst. SMCBatteryMananger & SMCLightsensor? Oder auch BrightnessKeys? Und schau auch bei den BT Kexten wegen der Reihenfolge, als ich die kurz genutzt hab hatte ich sie in der Reihenfolge wie hier aufgelistet:


    https://openintelwireless.gith…-macos-monterey-and-newer

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 2x Samsung 970 EVO Plus 250GB 1x Samsung 860 QVO 1TB & 1x WD Blue SN570 1TB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2


    2. System (MacbookPro16,3): Link

    Lenovo ThinkPad E15 Gen3 | AMD Ryzen 5 5500U | AMD Radeon RX Vega7 | Broadcom BCM94360CS2 | 16GB 2x 8GB DDR4 3200MHz | 1x WD PC SN530 256GB 1x Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2

    1. Smartphone (iPhone 16):

    Ultramarin | 128GB | iOS 18.4


    2. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.4 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser