Bekomme den Hackintosh nicht gestartet

  • Hallo !


    Ich habe meinen ersten Hackintosh zusammengebaut. Leider kann ich ihn nicht auf der Festplatte starten. Der USB Stick startet, ich kann auf die Festplatte installieren. Danach kann ich, wie in der Anleitung über den Stick, die Lion Festplatte starten. Die Grafikkarte wird erkannt und korrekt angezeigt. Also lasse ich MultiBeast laufen, Stelle EasyBeast(habe keine DSDT), Audio und Netzwerk ein. Vorher installiere ich mit KextBeast Treiber für die Grafikkarte. Nach der Installation von MultiBeast, starte ich neu, ich wähle die Festplatte aus, Dann kommt das Apple Logo mit dem Lade Kreis ( das graue Ding unter dem Logo). Dabei bleibt es, es geht nicht weiter. Bin leider nicht der Programmierprofi, was kann ich machen? Ich habe die Installation mit 10.7.0 gemacht.


    Das Motherboard: Gigabyte GA-B75M-D3H (rev. 1.0)
    Grafikkarte: Asus EAH 4670 512Mb (ID: 0x9490)
    Prozessor: i3 2105 (Intel Hd 3000)


    Sollte ich eine andere Grafikkarte nehmen? Wollte eigentlich eine Gainward Geforce GT 430 nehmen, da sie oob-funktioniert, habe aber die Asus 4670 geschenkt bekommen. Sollte ich doch wechseln, um stress zu vermeiden?
    Nutze diese Grafiktreiber (http://www.osx86.net/view/2909…l_studio_xps_16_1_...html)




    Grüße NoOne

    Das Motherboard: Gigabyte GA-B75M-D3H (rev. 1.3)
    Grafikkarte: Asus EAH 4670 512Mb (ID: 0x9490)
    Prozessor: i3 2105 (Intel Hd 3000)
    System: Mac OS Lion/Mavericks (10.7.4 / 10.9.3)
    Netzteil: Antec Earthwatts (430 w)

    Einmal editiert, zuletzt von NoOne ()

  • drücke F8 wenn Du startest und dann gib -v (verbose) ein, dann kann man sehen wo es hängt.

  • Hallo!


    So habe jetzt in Verbose gestartet. Es scheint mir so, wenn ich das richtig verstehe, dass er ein problem mit dem Audio hat. Scheint so, als hätte ich die falschen kexte in MultiBeast aktiviert. Welche sollte ich denn aktivieren, damit er keine probleme hat.



    Grüße NoOne

  • dann boote mal mit -x (safe) und schau mal, ob deine AppleHDA auch gelöscht ist.

  • Wo genau muss ich denn gucken ?


    Extensions?



    Grüße NoOne


    PS: Soll ich nur -x eingeben ? oder -x -y

    Das Motherboard: Gigabyte GA-B75M-D3H (rev. 1.3)
    Grafikkarte: Asus EAH 4670 512Mb (ID: 0x9490)
    Prozessor: i3 2105 (Intel Hd 3000)
    System: Mac OS Lion/Mavericks (10.7.4 / 10.9.3)
    Netzteil: Antec Earthwatts (430 w)

  • Ich glaube ich habe nicht alle Sachen bei MultiBeast installiert. Wenn ich mir


    "Edit von LaseReaktor; Keine englischen Links bitte.
    Bild ist im Anhang eingefügt."



    anschaue, dann sehe ich weiter unten etwas für MultiBeast 4.6.1. Dort habe ich für Audio nur den Non-DSDT HDA Enabler ausgewählt. Nicht aber den Patched Apple HDA, den habe ich weggelassen.


    Grüße NoOne


    PS: Ich werde die Installation von OSX noch einmal durchführen und bei MultiBeast das richtige auswählen. Soll ich das aus dem Link von "Moarfish " auch auswählen, obwohl ich keine DSDT habe? Er hat USER Dsdt genommen.

    Bilder

    Das Motherboard: Gigabyte GA-B75M-D3H (rev. 1.3)
    Grafikkarte: Asus EAH 4670 512Mb (ID: 0x9490)
    Prozessor: i3 2105 (Intel Hd 3000)
    System: Mac OS Lion/Mavericks (10.7.4 / 10.9.3)
    Netzteil: Antec Earthwatts (430 w)

  • NoOne


    Füge bitte deine Hardware Daten in die Signatur ein damit dir besser geholfen werden kann.
    Lass MultiBeast weg und benutze einfach die VoodooHDA und lösche die AppleHDA aus S/L/E.



    Danach reparierst du mit KextWizard die rechte vom Extra Ordner und von S/L/E


    Dateien sind im Anhang.
    Leg vorher ein Backup von der AppleHDA.Kext an !!! Falls was schief gehen sollte




    Mfg LaseReaktor

  • Hallo !


    Habe noch einen MultiBeast versuch gemacht, bevor ich die Antwort von "LaseReactor" gelesen habe. Ich habe die Audio kexte aus patched AppleHDA auch aktiviert. Dann habe ich gestartet, mit -x -v -GraficsEnabler= No. Diesmal gab es keinen Fehler bei den Audio kexten, Ethernet war angeschlossen und brachte auch keine Fehler, aber er hatte ein Problem mit den ATY_Inti.....
    es wurde nicht gestartet.


    Sind die Grafiktreiber, die ich selber installiert habe, falsch. Mir ist aufgefallen, das auf der Downloadseite der Treiber für den ATY_Inti.kext, steht "use with ID: 9488. Liegt da der Fehler, habe ja 9490? Kann man diesen Inti.kext auf ID:9490 umstellen?
    Vielleicht startet er deswegen nicht.



    Grüße NoOne

    Bilder

    Das Motherboard: Gigabyte GA-B75M-D3H (rev. 1.3)
    Grafikkarte: Asus EAH 4670 512Mb (ID: 0x9490)
    Prozessor: i3 2105 (Intel Hd 3000)
    System: Mac OS Lion/Mavericks (10.7.4 / 10.9.3)
    Netzteil: Antec Earthwatts (430 w)

  • Versuch es doch mal wie ich es dir geschrieben habe,
    ohne die Treiber für Sound bei MultiBeast auszuwählen.


    Dann schau nach ob es dann geht

    Soll ich den Rest mit Multibeast auswählen oder gar nicht benutzen?
    Soll ich die eigenen Grafikkartentreiber mal raus lassen und die von OSX nutzen?


    Grüße NoOne


    PS: Ich entschuldige mich mal dafür, dass ich so viel fragen stelle.


    Edit; Hallo!


    Ich habe jetzt die Vooodo HDA benutzt. Also die Sound Treiber weggelassen. Habe EasyBeast Einstellung genommen, Netzwerk Einstellung auch, aber Sound nicht. Habe auch die Grafikkexte weggelassen (ATY_Inti.Kext und ATI4600 Controller.kext), waren ja für Geräte ID: 9488 (ich habe 9490). Dann habe ich mit v gestartet, lief auch alles ganz gut, bis der Bildschirm schwarz wurde (angeschlossen an VGA). Denke, es liegt an der Grafikkarte!?


    Habe auch noch einmal mit GraficsEnaber=No -v und einmal mit AtiConfig=Flicker -v gestartet. Immer das gleiche Ergebnis, alles gut bis der Bildschirm aufeinmal schwarz wird.


    Gibt es irgendwo passende Kexte für die Grafikkarte.



    Welche Grafikkarte läuft OOB auf Lion, kann ich die Gainward GT 430 nehmen?

    Gibt es mit dieser Probleme auf Lion?



    Grüße&Danke für Antworten


    NoOne

    Das Motherboard: Gigabyte GA-B75M-D3H (rev. 1.3)
    Grafikkarte: Asus EAH 4670 512Mb (ID: 0x9490)
    Prozessor: i3 2105 (Intel Hd 3000)
    System: Mac OS Lion/Mavericks (10.7.4 / 10.9.3)
    Netzteil: Antec Earthwatts (430 w)

  • Hardware: MacBook Pro 13" Retina Erly 2015/ Intel Core i5-5257U i5-5287U/ Intel Iris Pro 6100/ 8GB RAM

    Mein Ryzentosh: ASRock B450M Pro4/ Ryzen 5 2600 / Ballistix 3600 CL16 / Asus Strix RX 580 8GB / (GC-WB1733D-I Bloetooth 5 Wlan 2x2 802.11ac)

    Bruder PC: ASUS Z170-P D3/ i5-6600K/ Intel HD 530/ BRCM4352/ ALC 887/ Intel Ethernet Server Adapter I350-T2

  • Dann sollte die Grafikkarte (Gainward Gt 430) ja funktionieren, so wie ich das verstehe. Ich werde dann die Karten tauschen. Ich komme irgendwie nicht mit der Asus (4670) klar, für mich als Anfänger zu schwer.


    Grüße NoOne




    Hi !


    Da die Grafikkarte mit dem Lion vom USB Stick aus funktioniert, müsste es vllt. doch möglich sein, sie zu benutzen. Welche Treiber/Kexte/Bootloader benutzt der Stick denn? Kann man so alles zum Laufen bringen, oder geht das nicht


    Grüße NoOne



    Hi !


    Update:
    Habe jetzt die Installation noch einmal durchgeführt. Habe in MultiBeast den Chimera Bootloader ausgewählt, die Audio, Netzwerk(Lnx2Mac....) kext genommen und neugestartet. Jetzt läuft es, die Grafikkarte wird erkannt.


    Allerdings, zeigt er mir keine Ethernet Karte an. Wie kann ich das Beheben??
    Auf der Gigabyte Homepage für mein Mobo steht, dass ich einen "Realtek GbE LAN chip (10/100/1000)" habe.


    Audio wird auch nicht erkannt. Ich habe zwar die Voodoo HDA.kext installiert, er gibt aber keinen Ton von sich.



    Grüße NoOne

    Das Motherboard: Gigabyte GA-B75M-D3H (rev. 1.3)
    Grafikkarte: Asus EAH 4670 512Mb (ID: 0x9490)
    Prozessor: i3 2105 (Intel Hd 3000)
    System: Mac OS Lion/Mavericks (10.7.4 / 10.9.3)
    Netzteil: Antec Earthwatts (430 w)

    3 Mal editiert, zuletzt von NoOne ()

  • Mit dem Audio Problem schaust du mal in´s Wiki Audio/Sounds Perfeckt mit VodooHDA.
    Bei dem Ethernet schaust du nochmal genau nach welches du Hast Broadcom, Atheros etc. + die Nummer und denn osx86.net kext downloaden.

    Hardware: MacBook Pro 13" Retina Erly 2015/ Intel Core i5-5257U i5-5287U/ Intel Iris Pro 6100/ 8GB RAM

    Mein Ryzentosh: ASRock B450M Pro4/ Ryzen 5 2600 / Ballistix 3600 CL16 / Asus Strix RX 580 8GB / (GC-WB1733D-I Bloetooth 5 Wlan 2x2 802.11ac)

    Bruder PC: ASUS Z170-P D3/ i5-6600K/ Intel HD 530/ BRCM4352/ ALC 887/ Intel Ethernet Server Adapter I350-T2

  • Der Ton funktioniert jetzt. Ich glaube VoodooHDA konnte nicht zwischen dem Audio von der Grafikkarte und der des MoBo entscheiden. Dank Fab geht jetzt alles.


    Update:


    Wie kann ich die genaue Bezeichnung des Ethernet herausfinden?? Auch mit System Info, dem Programm für die Audio Lösung.


    Grüße NoOne


    Update2:


    In System Info wird kein Ethernet Controller angezeigt. Kann es daran liegt, dass ich bei der Installation angekreuzt habe, dass sich dieser Computer nicht mit dem Internet verbindet?
    Warum wird der Controller nicht angezeigt?


    Grüße NoOne

    Das Motherboard: Gigabyte GA-B75M-D3H (rev. 1.3)
    Grafikkarte: Asus EAH 4670 512Mb (ID: 0x9490)
    Prozessor: i3 2105 (Intel Hd 3000)
    System: Mac OS Lion/Mavericks (10.7.4 / 10.9.3)
    Netzteil: Antec Earthwatts (430 w)

    Einmal editiert, zuletzt von NoOne ()

  • Es liegt nicht daran das der Computer bei der Installation keine Verbindung aufbauen sollte. Diese ist nur von nöten damit er an Apple deine Registrierung weitergeben kann.


    Es kommt noch etwas:


    Laut meiner sehr kurzen Google Recherche hast du möglicherweise RTL8111 Onboard. Lad einfach mal den passenden kext und installiere ihn, Neustart und ausprobieren.
    Meine Lieblings quelle osx86.net

    Hardware: MacBook Pro 13" Retina Erly 2015/ Intel Core i5-5257U i5-5287U/ Intel Iris Pro 6100/ 8GB RAM

    Mein Ryzentosh: ASRock B450M Pro4/ Ryzen 5 2600 / Ballistix 3600 CL16 / Asus Strix RX 580 8GB / (GC-WB1733D-I Bloetooth 5 Wlan 2x2 802.11ac)

    Bruder PC: ASUS Z170-P D3/ i5-6600K/ Intel HD 530/ BRCM4352/ ALC 887/ Intel Ethernet Server Adapter I350-T2

  • Hallo!
    Habe ja den Lynx2Mac kext installiert, der für RTL8111 gedacht ist. Leider hat das nichts gebracht. Was kann die fehlende Anzeige in System Info bedeuten.



    Grüße NoOne


    PS: habe auf 10.7.4 upgedatet! Alles läuft noch. Muss ich den Lynx2Mac kext neu installieren.

    Das Motherboard: Gigabyte GA-B75M-D3H (rev. 1.3)
    Grafikkarte: Asus EAH 4670 512Mb (ID: 0x9490)
    Prozessor: i3 2105 (Intel Hd 3000)
    System: Mac OS Lion/Mavericks (10.7.4 / 10.9.3)
    Netzteil: Antec Earthwatts (430 w)

  • Installier Ihn mal neu bei dem 10.7.4 Update hatte ich auch probleme mit dem lnx2mac.
    Nach ein paar Anläufen hat er sich dann aber überreden lassen ;)

    Mac Pro 1.1 unter El Capitan
    :keinwindows:

  • Habe jetzt den Lnx2Mac Kext zweimal installiert. einmal als release und als debug version, hat beides nicht funktioniert. Es wird kein Ethernet erkannt.



    Grüße NoOne


    Update: Muss ich etwas im Bios ändern?

    Das Motherboard: Gigabyte GA-B75M-D3H (rev. 1.3)
    Grafikkarte: Asus EAH 4670 512Mb (ID: 0x9490)
    Prozessor: i3 2105 (Intel Hd 3000)
    System: Mac OS Lion/Mavericks (10.7.4 / 10.9.3)
    Netzteil: Antec Earthwatts (430 w)

    Einmal editiert, zuletzt von NoOne ()