Hilfe bei der Installation von Snow Leopard auf Toshiba

  • Evoreboot ist eine kext die eingesetzt wird wenn sich der Rechner nicht runter fahren oder Neustarten lässt. Dass sie nicht geladen wird ist aber erstmal nicht
    Tragisch und auch die KP ist nicht darauf zurückzuführen. Mir sieht es ehrlich gesagt nach einem nicht passenden Kernel aus... (Vermutung)
    Ich weiß
    Nicht ob es noch andere (gute) Boot CDs für AMD gibt, sonst würde ich einfachem verschiedene durch probieren.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Ausser EMPIRE EFI AMD und Mawcoms Mod CD ist mir mal noch keine brauchbare begegnet.
    UNd im regelfall war die Mod CD kompatibler als die EMPIRE.


    EInen Versuch damit isses natürlich trotzdem wert.


    Andernfalls wenn du Zugriff auf einen MAC hast dann mit Myhack einen USB Bootstick erstellen. Den kann man dann Passgenau auf das System abrichten.

  • Ich bin heute bis 19 uhr in der Uni ... Wenn ich zu Hause bin, werde ich es probieren und anschließed dokumentieren.


    Falls in der Zeit noch andere Lösungsvorschläge eintreffen, sind diese herrzlich willkommen :).


    MfG angenehmen Tag noch ! :)


    Hallo Leute,
    ich habe das ganze mit der EasyEFI v2.2 ver.3 veruscht, weil in der Beschreibung stand for " any computer " und das ganze wird gebootet und dann sehe ich jedoch das Apple Logo für eine Sekunde und dann startet sich der Rechner neu, also dieses mal kein Fehler :).
    Die SATA war auf AHCI :)!

    Einmal editiert, zuletzt von krystian1991 ()

  • Bevor ich es wieder mit der EasyEFI versuche, wollte ich mitteilen, dass mit der EmpireEFI1085_AMD folgende Fehlermeldung beim Bootvorgang bekomme:


    Isolinux3.63 2008-04-10 linux: Image checksum error, sry . . .
    Boot failed: press a key to retry


    und sobald ich eine Taste drücke tut sich nichts.
    Nun verscuhe ich es mit -v bei der EASYEfi


    so zu EASYEFI:


    das ganze Verfahren geht ziemlich schnell mit dem Fehler, nach dem Laden der Files geht das ganze in sekundenschnelle, was ich sehen kommte war: DSDT not found.
    und beim Starten ohne-v habe ich gesehn wrong BIOS : 0000



    Als ihr vorhin über den anderen Bootloader "EmpireEfi" gesprochen habt, war da auch die Rede von EmpireEFI1085_AMD?
    Gibt es noch andere Bootloader, die halbwegs aktzeptabel sind?

    3 Mal editiert, zuletzt von krystian1991 ()

  • Ich kenne mich mit den AMD CPU´s nicht wirklich aus. Du kannst mal http://www.mediafire.com/?o1egnkn2jxz versuchen, was Dich zur aktuellen EmpireEfi Version für AMD führt allerdings will ich Dir auch nicht zuviel Hoffnung machen denn der in Deinem Rechner verbaute A6-3240 ist gleich doppelt tricky da er nicht nur eine eh schon schwierig zu installierende AMD CPU beherbergt sondern quasi on top auch noch eine nicht näher spezifizierte AMD Graphic Karte mitbringt.


    Das Ganze Vorhaben wird auf der Maschine eher eine Qual werden, als ein Vergnügen...

  • danke für deine antwort, aber den loader habe ich versucht und wie bereits erwähnt erscheint die meldung wrong bios:0000 während des apple logos ( aber das verschwindet wieder in sekundenschnelle)
    ich habe meine aktuellen bios einstellungen schon gepostet, wenn du einen augenblick dafür dir in anspruch nehmen könntest und diese auf die richtigkeit überprüfen, würde ich mich sehr freuen.


    mfg

  • Bios passt soweit und sollte keine Probleme machen.
    Versuch mal nach dem CD wechsel und Auswahl der DVD vor dem drücken von Enter noch -F -v und ggf. dazu noch -x mit auf den Weg zu geben und lass uns wissen was dabei rauskommt.

  • Nach dem start der Boot cd kam die Fehlermeldung ISOLINUX 3.63 2008-04-10 isolinux : Image checksum error, Sorry …


    Boot failed: press any Key to retry…


    :/

    Einmal editiert, zuletzt von krystian1991 ()

  • Okay, DAS ist aber kein OSX Problem bzw. keine OSX Fehlermeldung.



    Der Rechner bekommt das dem eigentlich OSX Bootprozess vorgelagerte Linux schon nicht gebootet. Bitte brenne die CD´s mit der kleinst möglichen Geschwindigkeit, die Du wählen kannst.

  • Ich erstelle die cd's mit der integrierten Funktion von Windows, " Datenträgersbbild Brennen " , kannst du mir ansonsten ein Programm empfehlen und frohe Weihnachten :)

  • Imageburn. Oder Nero falls du das hast sollten das hinbekommen. Eigentlich sollte es aber auch mit dem win7 Feature klappen. Sicher dass der Download ok war?



    Gesendet vom iPhone via
    Tapatalk

  • Ja, ich habe die Datei 2 mal geloadet...


    Habe die Datei mit Nero gebrannt ( auf der geringsten schnelligkeit) und es kommt wieder zum selben fehler, ich glaube ein hack os kann ich mir nun abschminken oder? :(

    Einmal editiert, zuletzt von krystian1991 ()

  • Zumindest scheint das dann nicht die richtige cd für dich zu sein. Hast du Zugriff auf einen Mac Dan könntest du dir einen installerstick Selbst erstellen. Zumindest von der Idee das es einfach wird musst du dich aber verabschieden.



    Gesendet via Tapatalk

  • Hmm.. leider nicht so erfreulich, läuft das ganze, dann genau so ab wie mit der Nawcom MOD CD, bloß, dass ich Nawcom MOD USB nehme und dann, den Bootstick mit dem Os X darüber starte?


    MfG

  • Nein du erstellt einen Stick auf dem sowohl bootloader als auch die installationsmedium sind. So wie man es für Lion oder ml machen würde nur eben für Snow leopard. Dort kannst du dann den extra Ordner deiner Hardware anpassen.



    Gesendet vom iPhone via
    Tapatalk

  • Hallo und ein verspätetes frohes neues … nachdem nun ich wieder ein bisschen zeit gefunden habe um am hackintosh zu basteln bin ich deutlich vorangekommen. Doch nun besteht ein neues Problem ich komme ins installations Menü und er erkennt die noch von früher erstellte Festplattenpartition doch sobald ich es installiere kopiert er ne Weile und bricht nach ca 4 Minuten ab. Mit der folgenden Fehlermeldung
    Installation ist fehlgeschlagen
    Mac os x konnte auf ihrem Computer r nicht installiert werden.
    das installationsprogramm konnte die benötigten zusatzdateien nicht kopieren.
    Klicken sie auf Neustart um ihren Computer neu zu starten und die Installation


    Ich habe das öfter versucht sogar bei den Button anpassen habe ich alle Punkte weggedrückt es stand zur Auswahl


    Grundlegende Systemsoftware (konnte man nicht anklicken )
    Zusätzliche Schriften
    Sprachpakete
    X11
    Rosetta
    Quick Time 7



    Bitte um Hilfe :danke:

  • Hallo nach einem neu erstellten Medium kommt wieder die selbe Fehlermeldung bin langsam am verzweifeln … bitte um Hilfe

  • Leute Neuigkeiten und zwar sehr gute habe es wieder mit der retail cd versucht und es funktioniert ich habe es installiert dieses mal benute ich iboot Legacy als bootloader und es ist geglückt bin mega froh doch nun ein neues Problem ich wollte nach der Anleitung Vorgehen ( Schritt 24) doch an der Internet Einrichtung scheitert es. Denn ich kann den Punkt Air Port nicht auswählen Und somit kann ich keine WLAN Verbindung herstellen


    Bitte um erneute Hilfe