Da arbeitet sich ein Text in Sekunden schnelle ab und es kommt ein Schwarzer Bildschirm zum erschein es ist nicht möglich diesen zu fotografieren.
Legendlich über iBoot kriege ich ein Foto hin
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDa arbeitet sich ein Text in Sekunden schnelle ab und es kommt ein Schwarzer Bildschirm zum erschein es ist nicht möglich diesen zu fotografieren.
Legendlich über iBoot kriege ich ein Foto hin
War der Kernel doch der falsche, stand aber AMD-Kernel dabei?
Ich hoffe du kannst mit iBoot noch booten? Hier noch ein Kernel, soll AMD sein, installier den nochmal:
Hmm ne mit iboot geht Auch nicht anscheinend muss wohl jetzt ne neuinstallation her oder
Auch schon mit -x (safe Mode) probiert?
Man soll übrigens diesen Kext dazu installieren, wurde in einem anderen Forum geschrieben, ist ein Rollback auf eine ältere Version:
Im Safe Mode habe ich es zuvor probiert tut sich auch nichts … das mit dem Kexts verstehe ich nicht wann soll der installiert werden ?
Bei anderen Usern ist es zu ähnlichen Problemen oder Kernelpanic gekommen. Wenn man den Kext von einer älteren SnowLeopard Version installiert, soll es solche Probleme nicht geben! Aber trotzdem Mist, das du nochmal installieren mußt! Aber wie gesagt, AMD ist nicht so easy wie Intel!
Ist am installieren wieder über iboot denn über Nawcom war es nicht möglich. Nach der Installation sowie der Einrichtung werde ich chamäleon und das Update raufhauen sowie den neuen von dir geposteten Kernel richtig ?
Richtig! Hoffentlich klappt es dann!
Wieder der selbe Fehler und ich komme nicht ins System … kann das eventuell am Chamäleon liegen, dass sich der irgendwie nicht mit dem Kernel versteht :help:
Also, wenn der Rechner bootet ist es schon mal gut! Aber es gibt ja auch ein Multibeast für SnowLeopard, vielleicht mal damit probieren!
Hast du auch die AppleACPIPlatform.kext installiert? Und vielleicht noch nach der kompletten Installation die Rechte reparieren!
Werte die Platte wieder formatieren und den Spaß nochmal installieren werde dieses mal nicht den Chamäleon sondern den multibeast verwenden ist das so in Ordnung ?
Das ist so in Ordnung, aber ich würde genauso experimentieren wie du jetzt! Man muß eben alles ausprobieren!
Leute habe Neuigkeiten, hab Nawcom ModCD benutzt es hat funktioniert indem ich den Mod Kernel ausgewählt habe aber nun das neue Problem... Er hat den bootloader installiert aber beim starten bleibt der Bildschirm schwarz habe auch die richtigen Punkte im Punkt anpassen gewählt HILLFFEE
Mit -v macht es auch keinen Fortschritt sowie -x
versuche es mal mit -v GraphicsEnabler=No
Habe mit der Mod cd gestartet wieder mit dem Mod Kernel startet aber er erkennt keine Tastatur muss wieder beim installieren den Treiber dafür auswählen habe das vorhin abgewählt weil es in der bs Herkunft nicht so stand …
Hatte zuvor doch die Installation abgebrochen, hab auch das mit dem graphics enabler funktionier das ganze auch nicht
Hab das ganze nochmal installiert diesesmal starte ich wieder nur mit dem Mod Kernel über Nawcom am Anfang hat er keine Tastatur erkannt bin dann ins BIOS und habe USB Legacy angeschaltet und siehe da es funkt habe leider noch kein WLAN ( obwohl das angeblich in der Installation installiert werden sollte ) jemand Vorschläge
Kann das ganze daran liegen, weil ich 3 Partitionen habe 1. Windows 2. Daten(nichtbootfahig) und die dritte ist Mac os x kann das sein dass die Formate oder ähnliches den bootloader Hindern zu starten, da Win als Partition 1 ist?
schon versucht die Wlankexte nochmal nachzuinstallieren?
Noch nicht wollte als erstes vor den bootloader auf die platte packen danach sollte das WLAN ran kommen
Edit: gibt es eine Möglichkeit den modbin kernel aus der cd auf die Platte zu installieren?:)
Der Kernel ist eigentlich eine einfache Datei. Die normal im Root liegt.
Gesendet vom iPhone via
Tapatalk
Leute irgendwie findet Snow Leopard keine Tastatur und kein touchpad nach einer erneuten Installation. Kann das System nicht konfigurieren
Edit:nach der Installation kann ich Windows nicht mehr starten es offnet sich legendlivch ein blaues fenster mit der meldung wiederherstellung kann das daran liegen da ich zuvor Windows auf ahci installiert habe?
Was heißt du hast ein auf AHCI installiert? War es da an oder aus? Wenn es aus war und jetzt für osx an , dann musst du es deaktivieren in Win einen registry schlüssel ändern und dann läufts wieder hoch.
Gesendet vom iPhone via
Tapatalk