ML 10.8.2 auf ASUS P8H67-V

  • Hallo,
    ich habe mir ein Board erkungelt und komme mit der ML Installation nicht weiter.
    Das P8H67-V (aktuelles BIOS) mit Core i3 ist wohl nicht die erste Wahl für nen Hackintosh, aber nem geschenkten Gaul ...



    Ich habe die 10.8 von USB installiert und begonnen, mit Multibeast rumzupatchen. Mein Status ist folgender:


    a) Ich benötige unter Cameleon die boot Optionen -f -s nur dann komme ich in ein in die Grafik bootendes System.
    Ohne die Option hängt die Büchse nach der Atheros MAC Adresserkennung.


    Ich boote derzeit unter Verwendung der internen HD3000 (keine extra GraKa), die liefert 64MB, System bootet mit diesen -f und -s Optionen, ist auch mittlerweile auf 10.8.2. Sound ist nicht da. Wenn ich bei der Sharing Karte von Auto auf was anderes setze und 512 für die GraKa reserviere, kommt das System nicht mehr hoch.


    Bios Settings: AI Manuell übertaktet, BCLK/PCIE auf 100.0, EPU off, CPU alles an außer Vertualisierung und CPUID Max, CPU Engine Speedstep an Rest aus, PCH Tier on, SATA AHCI, Memory Remap an, Display Auto, Render Standby off, USB30 an EHCI off, Azalia an, Typ HD, VIA Storage an, OPRON An, APM aus außer Leertaste.


    b) Ich finde nirgendwo eine DSDT für dieses Board
    c) Easybeast u. diverse Settings auf "alt" schlagen fehl.


    Wie komme ich da jetzt weiter?

    Macbook 13" 2008er und 15" i7 2012er
    Gigabyte GA-z68xp-UD4/Intel i7 2700K/16GB Ram/Geforce GTX 480/ML 10.8.5
    Gigabyte GA-ex58-UD5/Intel xeon W3520/8GB Ram/Geforce GT 640I /YO 10.10.3
    19" Core i7 Virtual Machine Server mit Raid 6 Storage Debian/SoftRaid/15x2TB plus boot hd
    iPhone 6+ (8.1.2 JB) 64GB, iPad Air 2 Wifi/3G 128GB (8.1.2 JB), ipad mini 32GB (8.1.2 JB)

  • als erstes füge deine Systemdateien (Board, Prozessoe, Grafikkarte usw.) in deine Signatur ein! Dann muß man nich immer rauf- und runter scrollen, wenn man dir helfen will!
    Eine DSDT gibt es hier: http://www.general-files.com/d…s%20P8H67%203506.zip.html
    Die sind übrigens immer auf eine bestimmte Biosversion zugeschnitten. Evtl. mußt du dein Bios noch flashen!
    Ich weiß jetzt auch nicht, ob man für jedes Mac OS X immer eine andere DSDT benötigt!

  • Danke. Ich probier das mal und melde mich dann nochmal.


    Weisst du zufällig was anders ist bei nem Cameleon boot mit -f -s bzw. welche kexte der dann nicht lädt? Das würde beim Eingrenzen des Fehlers helfen.

    Macbook 13" 2008er und 15" i7 2012er
    Gigabyte GA-z68xp-UD4/Intel i7 2700K/16GB Ram/Geforce GTX 480/ML 10.8.5
    Gigabyte GA-ex58-UD5/Intel xeon W3520/8GB Ram/Geforce GT 640I /YO 10.10.3
    19" Core i7 Virtual Machine Server mit Raid 6 Storage Debian/SoftRaid/15x2TB plus boot hd
    iPhone 6+ (8.1.2 JB) 64GB, iPad Air 2 Wifi/3G 128GB (8.1.2 JB), ipad mini 32GB (8.1.2 JB)

  • diese Bootflags werden am häufigsten verwendet:
    -v (verbose) - zur Ausgabe von Boot- und Fehlermeldungen, bei Fehlern und Kernelpanics immer mit -v booten, damit geholfen werden kann! Bootvorgang wird auch in Log geschrieben
    -x (safe mode) -
    -f (ignore caches) -
    -s (single user mode) - http://www.apfelwiki.de/Main/SingleUserMode



    nur wenn du mit -x bootest, werden keine Treiber (Kexte) geladen!

  • Dann kann ja nur was rund um die caches Auslöser sein, dass es mit Caches nicht startet ...

    Macbook 13" 2008er und 15" i7 2012er
    Gigabyte GA-z68xp-UD4/Intel i7 2700K/16GB Ram/Geforce GTX 480/ML 10.8.5
    Gigabyte GA-ex58-UD5/Intel xeon W3520/8GB Ram/Geforce GT 640I /YO 10.10.3
    19" Core i7 Virtual Machine Server mit Raid 6 Storage Debian/SoftRaid/15x2TB plus boot hd
    iPhone 6+ (8.1.2 JB) 64GB, iPad Air 2 Wifi/3G 128GB (8.1.2 JB), ipad mini 32GB (8.1.2 JB)

  • Fals es dir hilft hier mal alle Boot flags für chameleon -->klick mich

    [color=#009900]
    CPU: i7-3770k @4,7 GHz
    Motherboard: GA-Z77X-UD5H @Ozmosis F15r
    CPU Kühler: Corsair H100i
    GPU:Asus GTX 670 OC
    RAM:16GB Corsair Vengeance
    PSU:Corsair 600W
    Gehäuse:Corsair Vengeance C70 Weiß
    Mac: 10.9--> Samsung 830 128GB SSD + 1TB Samsung HDD
    Windows: 8.1 Pro 64bit--> SanDisk Extreme 64GB SSD + 1TB Western Digital Black HDD
    Linux: Ubuntu 13.10--> SanDisk Extreme 64GB SSD + 640 GB Western Digital HDD

  • vielleicht mal mit Kext Wizard die caches neu anlegen!
    Im Kext Wizard unter Maintenance, System/Library/Extensions einen Haken setzen, richtiges Laufwerk wählen und ausführen anklicken!

  • vielleicht mal mit Kext Wizard die caches neu anlegen!
    Im Kext Wizard unter Maintenance, System/Library/Extensions einen Haken setzen, richtiges Laufwerk wählen und ausführen anklicken!


    vielleicht mal mit Kext Wizard die caches neu anlegen!
    Im Kext Wizard unter Maintenance, System/Library/Extensions einen Haken setzen, richtiges Laufwerk wählen und ausführen anklicken!


    Das hat tatsächlich was gebracht mit dem Kext Wizard, er bleibt jetzt nicht mehr bei der Ethernet Mac Adresse stehen wie bisher (im normalen Betrieb ohne -x -f).
    Er geht jetzt bis DSMOS has arrived und Bluetooth Completed, dann kommt SNB Framebuffer unload, DRMSTatus Itunes Problem Error 887652.
    Normalerweise kam dann bei -x -f diese Textumschaltung in den Text Grafik Mode, kurz bevor's bunt wird und der normale Screen aufbaut. Da passiert jetzt nichts mehr (ohne -x -f)
    Unter dem DRMStatus Error steht das Ganze.

    Macbook 13" 2008er und 15" i7 2012er
    Gigabyte GA-z68xp-UD4/Intel i7 2700K/16GB Ram/Geforce GTX 480/ML 10.8.5
    Gigabyte GA-ex58-UD5/Intel xeon W3520/8GB Ram/Geforce GT 640I /YO 10.10.3
    19" Core i7 Virtual Machine Server mit Raid 6 Storage Debian/SoftRaid/15x2TB plus boot hd
    iPhone 6+ (8.1.2 JB) 64GB, iPad Air 2 Wifi/3G 128GB (8.1.2 JB), ipad mini 32GB (8.1.2 JB)

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt