(gelöst) Soundkarte + Multichannel + Bassumleitung

  • Hallo Community,


    Habe mit kx Treibern schon die Audigy 2 zum Laufen gebracht, mit Soundflower habe ich dann noch nen Stereo Surround Sound hinbekommen, was ja allerdings keine echte Bassumelitung ist.
    Da bei den Treibern jedoch keine Line in/Mic Eingänge installiert werden, hab ich jetzt einfach mine interne Soundkarte (Alc887) via VoodooHDA installiert.Nun habe ich aber nur den Mic Eingang und einen Line Out Ausgang. Wenn ich nun nach folgender Anelitung vorgehe Bitte keine fremdsprachigen Links und am Ende im Audio Midi Setup ein neues Mutlichannel Device erstelle, hab ich dann bzw gibt es dann irgendwie die Möglichkeit die Bassumelitung zu aktiveren ?

    Mainboard: asus p5g41c-m lx
    CPU: Intel DualCore E6700
    Grafikkarte: Nvdia Leadtek Geforce 7800 GTX
    Ram: 8 GB DDR3 1033 Mhz
    Soundkarte: SB Audigy 2

    Einmal editiert, zuletzt von Claudio ()

  • genau, und da ist jetzt meine Frage, hab ich dann wenn ich mir z.B. eine Mp3 anhöre eine Bassumleitung, bzw kann ich die einrichten, sodass unter 100 hz alle Töne über den Subwoofer wiedergegeben werden ?

    Mainboard: asus p5g41c-m lx
    CPU: Intel DualCore E6700
    Grafikkarte: Nvdia Leadtek Geforce 7800 GTX
    Ram: 8 GB DDR3 1033 Mhz
    Soundkarte: SB Audigy 2

  • wie werden denn, nachdem du das Midi-Setup eingestellt hast, die Ausgänge auf deinem Board angesteuert? In Kapitel 1 auf Seite 23 der Anleitung zu deinem Board gibt es eine Übersicht zur Kanalkonfiguration! Ich weiß aber nicht, ob die auch unter Mac OSX laufen!

  • Eben auch nur 2.0 Sound bei mp3s..., also benutz ich jetzt einfach die Audigy 2 mit den kx Treibern. Brauch halt nur irgendwie eine Möglichkeit, dass Stereoquellen hochgemixt werden...

    Mainboard: asus p5g41c-m lx
    CPU: Intel DualCore E6700
    Grafikkarte: Nvdia Leadtek Geforce 7800 GTX
    Ram: 8 GB DDR3 1033 Mhz
    Soundkarte: SB Audigy 2

  • So Lösung endlich gefunden. Also man braucht Soundflower, aber eine etwas ältere Version, die 16 ch output hat, nicht 64, dann noch au lab und noch in diesem Fall für die Audigy 2 die kx Treiber.


    1. Soundflower und Au Lab installieren.
    2. In den Audio-Midi Einstellungen ein neues Hauptgerät erstellen, dabei einmal die Audigy 2 (kxsb0240) auswählen und soundflower 16ch auswählen. Dabei die Clock auf Soundflower 16ch setzen
    3. Man setzt das Standard 'Toneingabegerät auf das neu entstandene Hauptgerät, Warnton und Standard Ausgabegerät auf Soundflower 16ch.
    4.Man startet Au lab: Unter User Configurations legt man eine neue Config an, dabei bei den Outputs 6 Mono Kanäle, bei dem Inputs tab 2 Mono Kanäle, als Input und Output Device wählt man das Hauptgerät aus, danach geht man auf create document.
    5. Nun öffnet sich ein Mixer mit den 2 Eingangskanälen und den 6 Ausgangskanälen. Bei der pegelanzeige bei den Eingangskanälen sieht man kleine Buttons mit Zahlen, dies sind die Ausgangskanäle. Da wir einen 5.1 Mix haben wollen wählen wir also beim ersten (linken Kanal) 1345 aus also 1 für linken Kanal 3 für Center 4 für LFE 5 Surround Links und für den zweiten (rechten) Kanal 2346 aus.
    6. In der Aulabs Konfiguration kommen wir jetzt zum Eigentlichen Abmischen. Den 3. Output Kanal (Center) regeln wir runter, bei dem 4. Kanal (LFE) legt man einen Tiefpassfilter als Effekt an und stellt ihn auf 100 hz. nun haben wir die gewünschte Bassumelitung.
    7. Nun kommen wir zur Konfiguration von Soundflower. Wir starten die Soundflowerbed und klicken oben auf das blumensymbol. Hier wählen wir unter soundflower 16ch entweder die soundkarte oder das Hauptgerät aus, bei mir hats mit der soundkarte funktioniert.
    8. Genießt nun euren Sound, spielt mit den Effekten und an den Reglern in Au lab und lasst das ganze am Anfang automatisch laden. :D

    Mainboard: asus p5g41c-m lx
    CPU: Intel DualCore E6700
    Grafikkarte: Nvdia Leadtek Geforce 7800 GTX
    Ram: 8 GB DDR3 1033 Mhz
    Soundkarte: SB Audigy 2

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt