Ga-P43T-Es3G

  • Hallo zusammen,


    hab seit ein paar Jahren meinen Rechner mit OS X 10.6.3 ausgestattet und es läuft immer noch rund. Jetzt hab ich mir ne alte Festplatte genommen und wollte endlich mal auf ML updaten. Also, mit UniBeast nen Stick vorbereitet, davon gebootet und installiert. Bin genau nach Anleitung vorgegangen. Wenn ich in meine frische Installation booten will mit oder ohne -v, bekomme ich ohne erstmal ne Kernel Panic und mit -v bleibt er bei der Stelle (iobluetoothhcicontroller - started - completed) stehen und geht nicht weiter. Dann hab ich im Save Mode -x gebootet, siehe da er läuft. Hab dann mit MultiBeast alle Treiber mit DSDT installiert. Wollte nun von Festplatte booten klappt auch, aber nur im Safe Mode. Dann bleib ich beim Anmeldefenster hängen und bekomme ne Kernel Panic. Liegts vielleicht an meiner Graka? Hab nur ne Auflösung von 1024x768 hinbekommen, im System Profiler wurde meine Grafikkarte aber erkannt. Welche müssen dafür installiert werden? Bitte helft mir, hab mich schon lange nicht mehr mit Hackintosh auseinander gesetzt :D


    Gruß und Danke im Vorraus :)

    HP Pavilion 590-p0514ng (Intel Core i3-8100, 8GB DDR4 RAM, 1 TB HDD, 128GB SSD, Intel UHD Grafik 630, Intel H370 Chipsatz)

  • an der Grafikkarte liegt es nicht! Lade mal ein Bild hoch, wo er stehen bleibt, dann können wir evtl. besser helfen!

  • Hi netmet.....


    Boote mal mit dem Befehl PCIRootUID=0
    Bei mir blieb Er auch bei der ML Installation hängen, mit dem Befehl ging alles.


    Gruß Vatta

    Rechner 1: GA-Z97-D3H : Intel Core i5 : GTX 460 : 16 GB Ram : 3 SSD`s : Dualboot - OSX 10.12.6 - Windows 10 Pro
    Rechner 2: Asus Z97 Pro Gamer : Intel Xeon E3 1231v3 : Radeon Sapphire R9 390 Nitro Backplate 8 GB : 16 GB Ram : Triboot - OSX 10.12.6 - Windows 7 Ultimate - Windows 10 Pro
    High Sierra liegt nur als Backup vor, da die R9 390 nur mit 14mb VRAM angezeigt wird und man damit nicht arbeiten kann.




  • Hier einmal mit -v und mit -x


    Vatta Hat leider nicht geholfen, endet mit einer Kernel Panic.

    HP Pavilion 590-p0514ng (Intel Core i3-8100, 8GB DDR4 RAM, 1 TB HDD, 128GB SSD, Intel UHD Grafik 630, Intel H370 Chipsatz)

  • Hallo, kannst auch mit MyHack einen Stick erstellen und versuchen !

    " Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN! "

    MacPro6,1
    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    BIOS : Ozmosis
    CPU : Intel i7 4770 @ 3,40Ghz
    Grafik : XFX Radeon HD 6870 900M 1GB
    USB Audio: Terratec AUREON 5.1
    WLAN : PCIe Airport Extreme AW-NE771 ( Atheros 9280 )
    Ram : Corsair Vengeance 16GB Kit DDR3 1600MHz CL9
    SSD: 2 x 120GB SSD Mushkin Chronos Deluxe RAID0

    Geekbench 10.9.x
    Geekbench 10.10.x

  • Ich hab grad OS X erneut installiert, damit ich wenigstens über den Stick wieder reinkomme. Jetzt hab ich System Info drüber laufen lassen, um mal eine Möglichkeit ohne Multibeast zu benutzten.



    Nun meine Frage: Wie bekomme ich all diese Kexte installiert + Bootloader + die weiteren Kexte wie FakeSMC und NullCPU usw. ?
    Außerdem möchte ich später eine zweite Festplatte einbauen für Windows 7, muss ich dafür etwas spezielles machen ? :D


    Danke und Gruß :)

    HP Pavilion 590-p0514ng (Intel Core i3-8100, 8GB DDR4 RAM, 1 TB HDD, 128GB SSD, Intel UHD Grafik 630, Intel H370 Chipsatz)

  • Für die Windows Platte musst du da nix machen. einfach einbauen und WIn Installieren. Evtl bei der Installation die OSX Platte abklemmen Windows ist da etwas empfindlich teilweise.


    Die Kexte brauchst du nicht alle. Du brauchst nur die die dir fehlen für deine Hardware.
    Fake SMC gibt es auch in Multibeast. Was du meinst ist ohne Easybeast denke ich also die einzelnen Kexte kannst du schon mit Multibeast installieren oder du suchst sie über Google und installierst sie einfach.

    Mac Pro 1.1 unter El Capitan
    :keinwindows:

  • Also, abgesehen von den Kexten für meine Hardware. Welche brauche ich generell aus Multibeast, damit ich keine Kernel Panic bekomme? Dann weiß ich ja schonmal ein wenig weiter :)


    Danke und Gruß

    HP Pavilion 590-p0514ng (Intel Core i3-8100, 8GB DDR4 RAM, 1 TB HDD, 128GB SSD, Intel UHD Grafik 630, Intel H370 Chipsatz)

  • Weil du ja schon eine Anleitung dazu geschrieben hast >>hier<< :danke:


    mach ich hier zu ! :closed:

    " Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN! "

    MacPro6,1
    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    BIOS : Ozmosis
    CPU : Intel i7 4770 @ 3,40Ghz
    Grafik : XFX Radeon HD 6870 900M 1GB
    USB Audio: Terratec AUREON 5.1
    WLAN : PCIe Airport Extreme AW-NE771 ( Atheros 9280 )
    Ram : Corsair Vengeance 16GB Kit DDR3 1600MHz CL9
    SSD: 2 x 120GB SSD Mushkin Chronos Deluxe RAID0

    Geekbench 10.9.x
    Geekbench 10.10.x

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt