Hallo und Guten Tag zusammen,
ich bin 40 und aus dem Ruhrgebiet - und habe gerade mal wieder Spass am Rechner basteln bekommen.
Zur Zeit liege ich mit einem Tinnitus zu Hause und haue mir teilweise die Nächte um die Ohren, da ich nicht einschlafen kann. Also guckt man durch die Netzwelt - und auf diese Weise hab ich auch dieses Forum gefunden.
Eigentlich wollte ich ja nur einen kleinen HTPC auf Windows oder Linux-Basis bauen - eigentlich. Andersrum habe ich nur mein MacBook Pro und seit Jahren keinen Desktop-PC oder Tower mehr. Bin vor 7 Jahren mit einem gebrauchten Power PC MacBook eingestiegen, vor 5 Jahren kam dann das MacBook Pro ins Haus.
Seit dem hatte ich von Windows PCs die Nase voll - lag wohl auch an Vista, dass mich damals sehr abgeschreckt hat. Ursprünglich hab ich mal die gesamte "Heldenklassen" durchlaufen: ZX81, C64, C16, Plus4, Amiga 500, Amiga 1200 ... und mich immer gegen die DOS-Welt gewehrt. Bis ich mir irgendwann um 1997 meinen ersten 486 DX4 gebaut habe.
Jetzt war die Idee einen HTPC zu bauen da, auf AMD-Trinity Basis. Ziel: Möglichst in die Hifi-TV-Heimkino-Landschaft einbaubar. Und Platz für mehr als eine Festplatte, um endlich unsere Musik zentral abzulegen und nicht mehr über Laptop zu hören (meine Frau hat noch einen Acer). Als Oberfläche sollte XBMC dienen.
Jetzt ist aus der Idee mehr geworden: Ein zentraler Rechner soll es immer noch sein, klein und sich in die Heimkinolandschaft einfügen auch noch - aber es soll ein CustomMac werden. Einfach, weil ich mich mit Windows doch nicht mehr so auskenne - einfach weil ich meine Bildbearbeitung (Hobbyfotograf) dann mit den bekannten Tools weitermachen kann - einfach, weil es XBMC auch für den MAC gibt.
Ich hab zwar keine Ahnung, ob das alles so funktioniert, wie ich mir das wünsche - aber allein die sportliche Herausforderung und Idee finde ich toll. Die Komponenten, die ich mir ausgesucht habe, sind in der Signatur. Das Gehäuse ist auf dem Weg zu mir - dann werde ich es mal auf Herz und Nieren prüfen: Ist es das, was ich mir erhoffe, oder muss ich umdisponieren? Ich bin selbst gespannt.
Ich hoffe, ich darf euch hier fragen wenn es um das Projekt geht - denn ich muss gestehen, ich bin bei den PC-Komponenten ein wenig raus. Meine letzten gebauten PCs waren ein Ahlon XP 3200+ und ein AMD Sempron 3400 (oder so) ... und das ist ne ganze Weile her
Nur bei der Festplatte bin ich glaub ich ganz gut informiert: Die hab ich mir letztes Jahr in mein MacBook Pro geschraubt - und bin begeistert. 20 Sekunden zum booten von 10.6.8 ... eine 750 GB Festplatte mit 8 GB SSD-Anteil zum buffern der häufig benötigten Dateien. Ich glaube, dass ist auch Value-for-Money für meinen CustomMac.
Beste Grüße
Der Gamecaster