Hi, ich suche jemanden der mir meine DSDT richtig patchen kann
Hier mal ein Link zu meiner momentanen DSDT: http://www58.zippyshare.com/v/95747095/file.html
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHi, ich suche jemanden der mir meine DSDT richtig patchen kann
Hier mal ein Link zu meiner momentanen DSDT: http://www58.zippyshare.com/v/95747095/file.html
Schön und was soll da gemacht werden.....?
Die DSDT an meine Hardware anpassen, oder so etwas in der Richtung vlt. ??
Also an die die wissen wie man sowas macht...
Das kannst du doch mit diversen Tools selber machen.
Ja, ich habe mich auch schon in das HowTo eingelesen hier im Forum, jedoch scheitere ich immer wieder und mir fehlt die Zeit....
Dafür wäre als erstes erstmal interessant was nicht Funktioniert! Welche Fehlermeldungen kommen im Bootlog ?
Genau das wollte ich wissen,
Naja, mein Hauptproblem liegt am Sleep
Ich habe den Sleepenabler installiert, ging ohne Probleme, jedoch seit 2 Tagen habe ich das Problem, das ich beim Aufwachen erst 10 Sekunden warten muss bis Maus und Tastatur verwendbar sind.. das war vorher nicht, an was kann denn das liegen?
Die Frage ist da doch eher, was hast Du vor 2 Tagen am System verändert?
Wenn es vorher ging und dann plötzlich nicht mehr muss irgendwas am System verändert worden sein (Upgrade etc...). Wie sind Mouse und Tastatur angebunden? USB, Bluetooth das alles sind Informationen, die wir brauchen. Generell sofern es vorher ohne eine gepachte DSDT gegangen ist sollte es das auch weiterhin tun. Es bringt gar nichts die Symptome zu behandeln ohne nach der Ursache zu forschen. Natürlich kann ein DSDT Patch trotzdem sinnvoll sein (Stichwort SleepEnabler) aber er ist eben kein Allheilmittel.
ich habe die Systemdefinition von MacPro 3,1 auf iMac 12,2 gestellt, da der meinem System am meisten ähnelt bis auf die Grafikkarte
Für den Anfang würde ich die Finger von DSDT Patches lassen, denn das ist immer eine ziemlich spezielle Nummer und gerade bei kritischen Dingen wie Sleep oder Speedstep kaum von jemanden zu erledigen, der nicht ähnliche (idealerweise identische) Hardware zum testen hat. Es gibt für einige gängige Probleme zwar generische DSDT Patches allerdings geht es hierbei meist um so Dinge wie orangene Festplatten Icons und falsch benannte USB Ports oder CMOS Resets nach dem Sleep. Diese Patches sind mehr oder weniger in jeder DSDT gleich und somit leicht zu erledigen. Was Sleep angeht greift das Patching ziemlich tief in das Powermanagement des Rechners ein und hier ist es mit generischen Patches dann halt nicht mehr getan, da jeder Mainboard Produzent da eigene Strategien verfolgt. Lange Rede, kurzer Sinn hier einige Schritte die Du versuchen kannst ohne an der DSDT zu basteln:
1. Bootloader:
In der org.chameleon.Boot.plist:
und ggf. noch:
2.Multibeast:
3. Kexte löschen:
Sleepenabler und sofern noch vorhanden NullCPUPowermanagement.kext löschen.
Im Normalfall sollte das reichen um die Kiste schlafen zu schicken und auch wieder aufwachen zu lassen.
So, ich habe nun alle Sachen durchgemacht und zwischen jedem Schritt einen Neustart gemacht und dann den Sleep versucht, jdoch immer das gleiche Bildschirm geht aus .... Hardware läuft weiter
dir wurde bereits eine lösung geboten... wenn du richtig lesen würdest hättest du dein sleep "problem" nicht
im anderen thread wo du genau das gleiche problem ansprichst hat Griven das hier geschrieben:
"Die Lösung ist einfach, entweder Du setzt weiterhin den Enabler ein zusammen mit der MacPro 3.1 Definition oder aber Du schmeißt den weg und begibst Dich auf Die Suche nach einer sauberen Lösung des Sleepproblems entweder über patches in den daran beteiligten Kexten oder über DSDT Edits."
Ich habe jetzt alles versucht, bin auch wieder zurück auf MacPro 3,1 aber der SleepEnabler spinnt jetzt irgendwie immer ..... Kann das noch an was anderem liegen?
Okay, ich werde es später mal versuchen....
ist es denn möglich wenn garnichts mehr hilft das ich eine 2. Partition auf die Platte mache und da dann ein neues Mac installiere? So das ich das aktuelle habe und ein frisches wo ich schauen kann obs da klappt, und wenns klappt dann die Partition vom momentanen Mac löschen und daraus wieder eine machen mit dem frischen?
das kann ich dir nur Empfehlen ( ein zweites System für Notfälle )
Okay, mit dem SleepEnabler hauts jetzt fast wieder hin, nur noch ein kleines Problem...
HWMonitor zeigt mir ganz normal an das er von 1,60GHz auf 3,30Ghz springt und so....
Doch nach dem er im Sleep war, springt er nciht mehr von 1,60 auf 3,30 sondern von 1,6 auf 3,40..... was ist da los?