Ich habe mit PCIRootUID gebootet, aber nur ein dunkles Bild! Alles schon probiert, ganz kurz ein weißes Bild und das warś...
![](https://www.hackintosh-forum.de/images/avatars/cd/9495-cd2530c40e226f37f168b08a4daf9ee3032eac15.jpg)
Packard Bell EasyNote LV11HC-53214G50Mnks
-
- Erledigt
- Bombeiros
- Erledigt
-
-
boote mal dein System mit dem Installationsstick und tausche deine plist gegen meine aus
-
Das habe ich auch schon versucht nur dunkles Bild, möchte gerne im abgesicherten Modus rein und dann die plist tauschen...
-
na dann -v -x
wenn er irgendwo stehen bleibt, mach ein bild und lade es hoch -
Der bleibt nirgendwo stehen das verstehe ich überhaupt nicht, ganz kurz weißes Bild und das warś...
-
hmm.... wenn du nicht in den abgesicherten modus reinkommst, sieht es schlecht aus.
ich würde an deiner stelle jetzt folgendes machen.
- ml komplett löschen
- festplatte in 2 partitionen teilen
- auf eine der beiden ml installieren
- auf die andere per ccc deine aktuelle platte kopierenanschließend verschiedene sachen ausprobieren.
angefangen von meiner plist..edit:
Sie sind nicht berechtigt innerhalb von 1 440 Minute(n) (i.d.r. 24 Stunden) mehrere Antworten direkt hintereinander auf ein Thema abzugeben. Bitte bearbeiten Sie Ihren vorherigen Beitrag.was ist denn jetzt schief gegangen?
-
Das wird hier irgendwie nichts! Am besten du fängst nochmal in aller Ruhe von vorne an und beherzigst alles, was man dir für Tipps gegeben hat. Installiere Mac OS X am besten nochmal neu!
-
war meine aussage so uneindeutig?
-
DANKE! Das werde ich auch so machen...
-
Wir waren fast zeitgleich, hatte deinen Beitrag nicht gelesen!
-
ALLES NEU INSTALLIERT! Die neue Plist rauf gemacht, der gleiche Fehler, da steht irgendetwas drin was da nicht rein gehört.Oder es liegt am BIOS, da kann ich nichts verändern die 128MB Grafikkarte Speicher ist da fest eingestellt...
-
-
stimmt, das habe ich nicht bedacht.war jetzt die ganze zeit auf der suche nach dem string für die bioseinstellungen von 128mb.
leider finde ich meine alte quelle nichtmehr.
was ich aufjedenfall noch machen kann, sind meine 2 kexte zur verfügung zu stellen. kann sein, dass ich die angepasst hatte...
du musst sie nach S/L/E kopierst.vorher aufjedenfall deine 2 kexte sichern! -
Genau ich glaube daran liegt das auch, brauche wohl wirklich den string für die bioseinstellungen von 128MB. Hoffentlich findest Du das noch, probiere das mal aus. Vielen Dank!
So alles soweit gemacht die beiden Kexte getauscht und die Plist angepaßt, kein Erfolg! HD4000 wird nun überhaupt nicht erkannt, also kein black Bild aber dafür gar nicht erkannt...
Vielleicht brauche ich wohl diesen String...
Diesen String habe ich da rein kopiert, aber auch ohne Erfolg! Vielleicht gibt es für diesen Prozessoer i5 3210M HD4000 eine ganz anderen String der da eingetragen werden muß... Ich kann nun zwar die Auflösung ändern aber da steht immer noch Monitor 64MB. -
Was da steht ist ja erstmal zweitrangig. läuft die Karte denn jetzt mit QE/CI? Ist die Menüleiste durchsichtig?
-
Nein und es steht da auch kein Kext geladen, kann nur mit Chameleon Wizard die Auflösung ändern und wenn ich Kext Wizard ausführe habe ich dann bei Neustart ein schwarzes Bild. Den AppleIntelFramebufferCapri.kxt habe ich auch getauscht...
Oh die Sonne scheint und ich habe nun endlich meine HD4000 in Super Auflösung! Also zur Info ich habe die AppleIntelFramebufferCapri.kxt ausgetauscht und ganz wichtig: repair kext permissions... Nun steht da auch Intel HD Graphics 4000 384MB. Das Notebook hat eine Wlankarte Atheros AR5B125 wo finde ich da den richtigen Treiber? Im Moment habe ich die AR 9285 eingebaut aber ich muß jedes Mal den Wlan Schlüssel neu eingeben und dieser Schlüssel wird auch nicht angenommen, d.h. nach einer Minute habe ich eine Verbindung, beim Neustart das Gleiche als wenn der Wlan Key nicht stimmt, was kann das denn sein? -
Das Problem mit dem AR9285 hatten wir schon öfters, schau mal hier: klick
Kannst auch mal das Package aus dem Dateianhang probieren, damit lief bei mir die Karte immer recht gut.
-
Erst einmal vielen Dank und trotdem suche ich den Treiber für ar5b125 atheros... Diese Wlan Karte ist original eingebaut und ich würde die da auch gerne wieder drin haben wegen Garantie usw. Oder gibt es da alternativ einen Kext ?
-
Soweit ich das jetzt sehe, wird die ar5b125 nicht mit OS X laufen. Lass doch die AR9285 drin, Deine Garantie ist eh weg, wenn Du die Kiste aufgeschraubt hast.
-
Schade da kann man nichts machen, aber ein Problem habe ich trotzdem noch und zwar habe ich die AR5B95 eingebaut und dabei festgestellt das die Karte nur mit WEB halbwegs funktioniert, bei WPA Verschlüssung passiert da gar nichts. Die neuen Treiber für ML 10.8.2 habe ich ausgetauscht, kein Erfolg! Wer weiß da Bescheid was ich da machen kann, mal geht das Internet dann wieder nicht und der Seitenaufbau dauert auch länger, leider habe ich keine andere Karte.