Highpoint Rocketu 1022a USB 3.0 PCI-E-Controller

  • Hallo, einen schönen guten Morgen an alle.


    Bisher hatte ich einen USB 3.0 PCI-E-Controller mit dem NEC-Chipsatz D720200F1 in meinen Hacki verbaut.
    Die Datenübertragung war schleppend und nach einem Sleep funktionierte der Controller gar nicht mehr.


    Daher habe ich mich entschlossen, den NEC gegen einen Mac-compatiblen Controller von Highpiont zu tauschen.
    Der Rocketu 1022a USB 3.0 PCI-E-Controller ist mit dem Chipsatz ASM-1044 von Asmedia ausgestattet. Dieser
    ist wiederum auf den Controller-Karten von CalDigit zu finden.


    Der Rocketu 1022a Dual USB 3.0 Controller schlägt jedoch nur mit einem Preis von 25,90 Euro zu buche.


    Für eine postportale Installation müssen zwei Kexte installiert werden:
    CalDigitFastIO.kext und CalDigitUSBxHCI.kext


    Nach einem Neustart bringt der Controller den vollen Datendurchsatz.
    Bei einer Neuinstallation von Mountain Lion funktioniert der Controller OOB.
    Das habe ich allerdings noch nicht ausprobiert.


    Wer also auf der Suche nach einem USB 3.0 PCI-E-Controller ist, um seinen Hacki aufzurüsten,
    dem kann ich den Rocketu 1022a nur empfehlen, um sich den Ärger mit einem NEC zu ersparen.


    Mit einem freundlichen Gruß


    Ironman

    ML 10.8.3 :) QE/CI :) AppStore :) I-Cloud :) Sleep :) Firewire :) Wireless Keyboard - Magic Trackpad an BT Belkin Mini Class2 :D
    Asus P5Q - Intel Q9400 3,5 GHz - 8GB DDR2 875MHz - Ati-Radeon HD-6870 1GB - ALC888HDA :) - Ethernet Attansic L1e :) - USB 3.0 Asmedia 1044 :)


    Mountain Lion 10.8.4 - Apple Macbook Pro 6.2 - Intel I5 2,4 GHz - Intel HD 4000 - nVidia GeForce GT 330M - 8GB DDR 1066MHz - Fusion Drive = PNY SSD 128GB + Toshiba HDD 500GB - SlotIn DVD in externes Superdrivegehäuse eingebaut

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt