Blackout4's neuer Mac

  • Gestern durfte ich meine letzte Komponente für meinen neuen "mac" entgegen nehmen und heute läuft er bereits mehr als stabil. Bevor ich die Installation fertig hatte, dachte ich mir: " War das jetzt echt richtig? Deinen alten PC zu verkaufen und auf Intel umzusteigen?"
    Heute kann ich sagen JA! Ein AMD Hackintosh kann zudem kein Parallels Desktop betreiben, was freudiger Weise jetzt geht.


    Komponenten:
    -Asus p8z77-v
    -Intel i7 2600k
    -8Gb G.Skill Ripjaws 2133mhz
    -Ati Radeon HD 4890 mit QE/CI
    -3xWestern Digital Raptor Festplatten
    -1x Hitachi 320gb (Systemplatte)
    -Netgear GA311 PCI Adapter (aus meinem alten System)
    -Atlas AT-680R14A 680 Watt Netzteil (aus meinem alten System)
    -Noctua NH U12P SE2


    Nachdem ich (vorerst ohne meine hd4890) via myhack installiert habe, wählte ich unter Multibeast diese Konfiguration:





    Achtung: Bei mir nutze ich eine Sandybridge CPU auf einem Ivybridge Mainboard. Deshalb die Wahl unter Graphics! Netzwerk habe ich nicht versucht zum laufen zu bekommen, da ich die Netgear Karte habe!


    Die HD4890 ist mit den Kexten im Anhang + GraphicsEnabler=Yes einfach zum laufen zu kriegen. (einfach via Kextwizard nach S/L/E installieren und dann Rechte reparieren)


    Hier mal meinen Mac von innen:


    Von vorne:


    Und meinen Schreibtisch:


    Unter Imac12,2 hatte ich beim sleep das problem, dass ich einen whitescreen bekam aus dem ich ihn zwar wieder aufwachen konnte, aber es ist kein sleep gewesen.
    Unter MacPro 3,1 versucht er einzuschlafen aber es klappt nicht. Festplatten schalten ab, die Lüfter bleiben alle an und aufwachen geht nicht. Wenn jemand dafür eine Lösung hat bin ich gerne bereit die auszuprobieren. (Sleepenabler führt zu einer KP)
    :mod:

  • Ja was denkst du denn? :D ich bin doch nicht verrückt und von was anderem Fan ;)
    Schön dass mein PC nicht nur mir gefällt :P

  • Hi, ist doch Intel geworden ! :thumbup:


    Wegen Sleep, hast du schon NullCPUPowerManagement.kext aus S/L/E gelöscht !

    " Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN! "

    MacPro6,1
    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    BIOS : Ozmosis
    CPU : Intel i7 4770 @ 3,40Ghz
    Grafik : XFX Radeon HD 6870 900M 1GB
    USB Audio: Terratec AUREON 5.1
    WLAN : PCIe Airport Extreme AW-NE771 ( Atheros 9280 )
    Ram : Corsair Vengeance 16GB Kit DDR3 1600MHz CL9
    SSD: 2 x 120GB SSD Mushkin Chronos Deluxe RAID0

    Geekbench 10.9.x
    Geekbench 10.10.x

  • War von Anfang an keins drin habe ich direkt nachgeguckt. Der sleepenabler aus dem downloadcenter hat mir ne kernelpanik verschafft. Eine dsdt die ich gefunden hab brachte auch nüschts.


    Ich Klone morgen erstmal die Platte und versuch erstmal die imac12,1 smbios.plist ans laufen zu Kriegen. Die Hardware ist ähnlicher, schleierhaft ist mir die kernelpanik die ich davon Kriege.

  • Scheint ein Asus Problem zu sein ;)


    Meine Kiste geht auch sanft schlafen (Platten aus, Lüfter aus Power LED blinkt) wacht aber nicht mehr vollständig auf. Bei mir drehen die Platten wieder hoch, die Lüfter kommen wieder aber der Monitor bekommt kein Signal es scheint fast so als wenn die Graka nicht wieder mit aufwacht. Selbst der Sound wird neu initialisiert (ich höre es dank VoodooHDA deutlich, aber das ist ein anderes Problem...).

  • So weit komm ich nichtmal :D meine Festplatten schlafen ein, die Grafikkarte gibt kein Signal mehr aber es bleibt sonst alles an, dh Lüfter und Co. Mal schauen was ich morgen erreichen kann

  • Ich habe das Problem mit PleaseSleep gelöst !
    Einstellungen s. Bild !

  • Kleines Update, mal eben noch ein wenig im Bios gezaubert und schon wird er auch wieder wach ;)


    Ich bin mir nicht sicher ob sich das auch auf Deine Schlaflosigkeit bzw. eben auch auf andere sleep bezogene Probleme anwenden lässt, da wir unterschiedliche Chipsätze und Bios Versionen fahren aber bei mir war folgendes der Schlüssel (Bios Einstellungen für Powermanagement):


    1. Suspend Mode: S3 Only
    2. Repost Video on S3 Resume: NO
    3. ACPI 2.0 Support: Enabled
    4. ACPI APIC Support: Enabled


    Der springende Punkt in meinem Fall war wohl Punkt2 das stand nämlich als einziges noch auf YES und die Veränderung zu NO lässt meinen Hacki nun schlafen und erwachen.

  • Ich weiß nicht recht, ich glaube die Funktionen gibt es bei mir nicht... Bin mit nem uefi BIOS nicht ganz so angefreundet bis jetzt... Aber mal schauen

  • Da kann ich nicht mitreden für mein P7P55D gibt es kein UEFI Bios bzw. ist mir bis dato keines bekannt...

  • erster erfolg ist schonmal, dass sich mein laufwerk während des betriebs nicht mehr verabschiedet.
    ich spiele gleich ne neue bios version auf und ne ssdt lässt meinen pc einfach nur verdammt langsam werden, warum weiß ich leider nicht...
    ccc ist gleich mit dem klonen fertig also kann ich gleich meine 2te platte als funktionstest nutzen und ein bisschen an parametern rumspielen und ggf. oben die "Anleitung" abändern



    //Edit: na das ist doch mal was. da kann man mal sehen wie unterschiedlich unibeast und myhack funktionieren :D gerade eine nullcpu...kext im Extra ordner gefunden. löst zwar nicht mein problem aber speedstep sollte ja jetzt laufen oder?

  • @Blackout4
    nach meine info gibt es eine Modifizierte Bios version für dein Board ! :google:
    >>hier<<

    " Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN! "

    MacPro6,1
    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    BIOS : Ozmosis
    CPU : Intel i7 4770 @ 3,40Ghz
    Grafik : XFX Radeon HD 6870 900M 1GB
    USB Audio: Terratec AUREON 5.1
    WLAN : PCIe Airport Extreme AW-NE771 ( Atheros 9280 )
    Ram : Corsair Vengeance 16GB Kit DDR3 1600MHz CL9
    SSD: 2 x 120GB SSD Mushkin Chronos Deluxe RAID0

    Geekbench 10.9.x
    Geekbench 10.10.x

  • also bis jetzt funktioniert es immernoch nicht. denke werde morgen eine frische unibeast Installation machen um zu testen ob es damit dann klappt und ob es nicht mit myhack zusammenhängt

  • Achtung, myHACK installiert eine "Metakext" namens myhack.kext nach /System/Library/Extensions in dieser Metakext ist unter anderem auch die NullCPUPowermanagement.kext und eine nicht mehr ganz taufrische Version der FakeSMC.kext enthalten. Es empfiehlt sich auch nach dem Kext mal Ausschau zu halten. Wenn Du ihn findest mach mal "Paketinhalt anzeigen" wirst staunen, was da alles drin steckt. ;)

  • oh :D danke gerade geguckt und war echt viel drin was schon im extra ordner ist... pennt jetzt auch ein aber wacht nicht mehr richtig auf... und mein geekbench ist jetzt auch im keller :D

  • Hast Du geprüft ob Speedstep korrekt läuft und auch die Turbo Modes erreicht werden?
    Ggf. mal folgendes noch in die org.chameleon.Boot.plist packen:

    Code
    1. <key>DropSSDT</key>
    2. <string>Yes</string>
    3. <key>GeneratePStates</key>
    4. <string>Yes</string>
    5. <key>GenerateCStates</key>
    6. <string>Yes</string>
    7. <key>CSTUsingSystemIO</key>
    8. <string>Yes</string>
  • So neuinstallation via Unibeast hat auch mein sleepproblem gelöst. Habt ihr ne Ahnung warum mein Hwmonitor keine Sensoren findet? Habe die Plugins von multibeast versucht aber die klappen nicht

  • versuchmal mit etwas neuere version von Kozlek ! ( einfach aus installer Ordner die .pkg Datei ausführen )

    Dateien

    " Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN! "

    MacPro6,1
    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    BIOS : Ozmosis
    CPU : Intel i7 4770 @ 3,40Ghz
    Grafik : XFX Radeon HD 6870 900M 1GB
    USB Audio: Terratec AUREON 5.1
    WLAN : PCIe Airport Extreme AW-NE771 ( Atheros 9280 )
    Ram : Corsair Vengeance 16GB Kit DDR3 1600MHz CL9
    SSD: 2 x 120GB SSD Mushkin Chronos Deluxe RAID0

    Geekbench 10.9.x
    Geekbench 10.10.x