Acer Aspire One D250

  • Hey,


    undzwar habe ich hier ein D250 von Acer liegen und hab versucht SL zu installieren. Dazu hab ich hier die Anleitung aus dem Forum von "backdash" genommen, leider ohne Erfolg.


    Das Problem ist, wenn ich im Bootloader bin und Enter drücke um vom Stick zu booten, kommt folgende Meldung und springt sofort in den Bootloader zurück:


    "Unable to patch 64bit kernel.Please use arch=i386 to use 10.6.2 or newer kernel"


    Verschiedenste Methoden probiert, -f, arch=i386 usw.


    Doch die Meldung bleibt.


    Dann habe ich den Stick mit NetbookBootMaker 0.8.3 ausgestattet, anstatt mit NBM 0.8.4 RC1


    Folgende Meldung diesmal:


    "Mach-0 file has bad magic number"


    Auch hier verschiedene Sachen ausprobiert, nichts funktioniert, ich bleibe beim Bootloader stecken.


    Bin mit meinem Latein am Ende, vielleicht weiß einer was ? :)


    Danke im Vorraus!

    HP Pavilion 590-p0514ng (Intel Core i3-8100, 8GB DDR4 RAM, 1 TB HDD, 128GB SSD, Intel UHD Grafik 630, Intel H370 Chipsatz)

  • Richtig.

    HP Pavilion 590-p0514ng (Intel Core i3-8100, 8GB DDR4 RAM, 1 TB HDD, 128GB SSD, Intel UHD Grafik 630, Intel H370 Chipsatz)

  • Diese hab ich benutzt, wie im ersten Post erwähnt.

    HP Pavilion 590-p0514ng (Intel Core i3-8100, 8GB DDR4 RAM, 1 TB HDD, 128GB SSD, Intel UHD Grafik 630, Intel H370 Chipsatz)

  • Es gibt noch den 0.8.5 Netbookmaker. Mal den versucht?

  • Danke, probier ich grad aus.


    EDIT: Boote gerade vom Stick, immoment nur mit -x -v. Berichte dann.


    EDIT2: Installiert gerade, schonmal Danke :thumbsup:


    EDIT3: Hat alles geklappt, konnte in die Installation booten, bin dann weiter nach Anleitung vorgegangen und nach dem Neustart: Kernel Panik



    mit -x komme ich ins System noch rein.

    HP Pavilion 590-p0514ng (Intel Core i3-8100, 8GB DDR4 RAM, 1 TB HDD, 128GB SSD, Intel UHD Grafik 630, Intel H370 Chipsatz)

    3 Mal editiert, zuletzt von netmet ()

  • Hallo zusammen ich bin ganz neu hier und habe ein grosses Problem
    ich habe einen asus d250 und möchte leopard installieren
    ich habe alles gemacht wie in der Anleitung aber wenn das book anfängt vom stick zu booten dann kommt der graue Bildschirm mit dem apfel und dann startet mein netbook neu :( hat jemand sowas schon mal gehabt ?

  • netmet installiere mal mit Multibeast den NullCPUPowerManagement.kext .


    blackpearl Versuch doch auch mal einen andren Netbookmaker/installer.

  • Hab die NullCPUPowerManagement.kext installiert,


    jetzt bleibt er beim Apfel mit dem Rädchen stehen, mit -v an folgender Stelle:




    Mit -x komm ich weiterhin rein.

    HP Pavilion 590-p0514ng (Intel Core i3-8100, 8GB DDR4 RAM, 1 TB HDD, 128GB SSD, Intel UHD Grafik 630, Intel H370 Chipsatz)

  • Warum der sich so an dem Atheros aufhängt weiss ich nicht, installiere mal FakeSMC.Kext neu.

  • Super, hat geklappt :thumbsup:


    Also ich komme jetzt ins System, ohne irgendwelche KernelFlags eingeben zu müssen.


    Nächstes Problem: Weder Tastatur + Trackpad funktioniert, externe Tastatur geht, externe Maus nur am Ruckeln, ich kann nichts machen.


    Kexte für Trackpad und Tastatur hab ich schon neu installiert bringt leider nichts.


    Audio, Grafik, Netzwerk funktioniert auch nicht, USB Speicher lässt sich auch nicht ansprechen.

    HP Pavilion 590-p0514ng (Intel Core i3-8100, 8GB DDR4 RAM, 1 TB HDD, 128GB SSD, Intel UHD Grafik 630, Intel H370 Chipsatz)

  • las mal netbookinstaller darüber laufen, sollte funktionieren !

    " Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN! "

    MacPro6,1
    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    BIOS : Ozmosis
    CPU : Intel i7 4770 @ 3,40Ghz
    Grafik : XFX Radeon HD 6870 900M 1GB
    USB Audio: Terratec AUREON 5.1
    WLAN : PCIe Airport Extreme AW-NE771 ( Atheros 9280 )
    Ram : Corsair Vengeance 16GB Kit DDR3 1600MHz CL9
    SSD: 2 x 120GB SSD Mushkin Chronos Deluxe RAID0

    Geekbench 10.9.x
    Geekbench 10.10.x

  • Hat mir grad das komplette OSX zerschossen, komme garnicht mehr rein :D


    Ich leg das erstmal auf Eis, warte auf das neue Display. (Ist kaputt, hatte externen Monitor ganze Zeit dran)


    Trotzdem danke für die Hilfe.

    HP Pavilion 590-p0514ng (Intel Core i3-8100, 8GB DDR4 RAM, 1 TB HDD, 128GB SSD, Intel UHD Grafik 630, Intel H370 Chipsatz)

  • so jetzt wirds richtig bunt ich habe alles hin bekommen habe auch die anleitung befolgt und beim ersten starten kommt das er den kernel nicht findet dann habe ich mir einen anderen runtergeladen aber jetzt kommt das


    bin am verzweifeln

    Bilder

    • Foto3.JPG

    Einmal editiert, zuletzt von blackpearl ()

  • blöde frage ich muss die mach_kernel atom und die mach_kernel atom md5 einfach auf die festplatte kopieren und dann den befehl im terminal eingeben ?

  • sudo rm /mach_kernel löscht den Orginal Kernel, dann den Atom-Kernel einfach auf die Platte kopieren.

  • ich habe diese anleitung benutzt und das schon 8 mal heute und es klappt nicht ich bin am verzweifeln :( bin gerade mal wieder am neuinstalieren ich werde gleich ein foto posten von der fehlermeldung


    was bei mir nicht klappt ist das combo update ganz am ende kommt ein fehler