Ebenfalls Installationsprobleme unter GA-Z77X-UP5-TH

  • Hallo,


    nachdem ich von der 1280 x 800´er Auflösung der Intel HD 4000 genug hatte, habe ich mir nun doch eine GraKa zugelegt (s. unten). Ich habe alles entsprechend der Anleitung gemacht(GraphicsEnabler=No, Cuda-Treiber für Mac OS 10.8.3 und mit Multibeast unter NVIDIA Fermi den 10.8.x Open CL Patch installiert). Dann lief es.


    Dann wollte ich wahrscheinlich zu viel: Ich habe mit Chameleon Wzard den GraphicsEnabler auf YES gestellt. Jetzt habe ich einen weißen Schirm :( , und das obwohl ich schon mit -x, -v und GraphicsEnabler=No gebootet habe. Immer kommt der weiße Schirm, wo eigentlich der Anmeldebildschirm kommen sollte ...


    Was kann ich tun?

    Hackintosh: Intel Core i7 3770k 3,5GHz - GA-Z77X-UP5 TH - 32GB RAM - MSI GTX 980Ti Gaming 6G - Samsung 850 Evo 512GB SSD (MacOS 10.10.5 - SSD 128GB (Win 10) - Pioneer BD-RW BDR-208D
    Mac Mini 2012 - i7 2,3 Ghz - 16 GB Ram - Intel HD Grafics 4000 - 1 TB SSD - 500 GB HDD
    iPhone 6 Plus 64GB - iPad Air 2 16GB

  • Da hast Du wohl noch etwas mehr 'kaputtoptimiert'
    Wenn Du Dich gut auf der Kommandozeile auskennst kannst Du im Single Mode starten und die Bootloader Konfig manuell editieren.

    Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN!


    MacBook Pro Retina 13" Late 2012 OS X ML 10.8.3
    iPad 3 Cell 64MB IOS 6.1 Jailbreak
    Hackintosh


    Schreibe nicht immer was Du weißt, aber wisse was Du schreibst.

  • Sorry - damit kenne ich mich nicht aus.


    Aber warum geht der Boot mit GraphicsEnabler=No nicht. Mehr habe ich doch nicht geändert. Muss ich da irgendwelche Leerzeichen eingeben oder das "-" weglassen?

    Hackintosh: Intel Core i7 3770k 3,5GHz - GA-Z77X-UP5 TH - 32GB RAM - MSI GTX 980Ti Gaming 6G - Samsung 850 Evo 512GB SSD (MacOS 10.10.5 - SSD 128GB (Win 10) - Pioneer BD-RW BDR-208D
    Mac Mini 2012 - i7 2,3 Ghz - 16 GB Ram - Intel HD Grafics 4000 - 1 TB SSD - 500 GB HDD
    iPhone 6 Plus 64GB - iPad Air 2 16GB

  • das - gehört vor das x oder das v

    Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN!


    MacBook Pro Retina 13" Late 2012 OS X ML 10.8.3
    iPad 3 Cell 64MB IOS 6.1 Jailbreak
    Hackintosh


    Schreibe nicht immer was Du weißt, aber wisse was Du schreibst.

  • Genau.


    Ist das kompliziert mit dem Single Mode? Dann würde ich das mal versuchen.

    Hackintosh: Intel Core i7 3770k 3,5GHz - GA-Z77X-UP5 TH - 32GB RAM - MSI GTX 980Ti Gaming 6G - Samsung 850 Evo 512GB SSD (MacOS 10.10.5 - SSD 128GB (Win 10) - Pioneer BD-RW BDR-208D
    Mac Mini 2012 - i7 2,3 Ghz - 16 GB Ram - Intel HD Grafics 4000 - 1 TB SSD - 500 GB HDD
    iPhone 6 Plus 64GB - iPad Air 2 16GB

  • Für mich ist das unkompliziert, weil ich beruflich täglich auf der Kommandozeile von UNIX/Linux arbeite(OS X basiert auf UNIX)
    Doch ohne Vorkenntnisse kann ich Dir das nicht mit gutem Gewissen empfehlen.

    Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN!


    MacBook Pro Retina 13" Late 2012 OS X ML 10.8.3
    iPad 3 Cell 64MB IOS 6.1 Jailbreak
    Hackintosh


    Schreibe nicht immer was Du weißt, aber wisse was Du schreibst.

  • Hast du auch versucht mit dem Installationsstick ins System zu booten??

  • ES GEHT WIEDER!!!


    Es lag tatsächlich an einem Leerzeichen! Ich musste eingeben "GraphicsEnabler= NO" Falsch war GraphicsEnabler=NO und auch GraphicsEnabler = NO.


    Also zwischen GraphicsEnabler und Gleichzeichen KEIN Leerzeichen, aber zwischen dem Gleichzeichen und dem "NO" muss ein Leerzeichen. Kleinigkeiten, die die Welt verändern ;(:wallbash:

    Hackintosh: Intel Core i7 3770k 3,5GHz - GA-Z77X-UP5 TH - 32GB RAM - MSI GTX 980Ti Gaming 6G - Samsung 850 Evo 512GB SSD (MacOS 10.10.5 - SSD 128GB (Win 10) - Pioneer BD-RW BDR-208D
    Mac Mini 2012 - i7 2,3 Ghz - 16 GB Ram - Intel HD Grafics 4000 - 1 TB SSD - 500 GB HDD
    iPhone 6 Plus 64GB - iPad Air 2 16GB

  • ähm, das war jetzt mehr Glück, da kommt kein Leerzeichen, es heisst GraphicsEnabler=No. Aber schön das es wieder geht. Guter Rat: Was läuft sollte man nicht verändern. :D

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt