Hd 3000 Hdmi Audio

  • Hallo,


    ich habe ein kleines Problem mit dem Ton unter OS X 10.8.3. Ich habe mit Multibeast mein onboard Sound ALC 889 zum laufen bekommen. Doch nun weiß ich nicht recht weiter. Ich brauche auch Ton über Hdmi. Im DPCI Manager wird mir an erster stelle ALC889 angezeigt. Doch darunter steht HD 3000. Genau das möchte ich aktiviert kriegen, sodass ich Sound auch über Hdmi nutzen kann. Kann mir jemand sagen wie das geht? Muss ich die DSDT patchen? Wenn ja, wie und mit welchem Patch? Muss ich auch das nun von Multibeast (bereits gepatched?) installierte AppleHDA Kext patchen? Ich hab schon ziemlich viel gesucht aber nichts funktionierendes gefunden. Vielleicht suche ich nach den falschen Begriffen? Außerdem habe ich das wohl bekannte Problem, dass Appstore und iCloud nicht richtig funktionieren. Wie löst man das? Auch ein DSDT patch?


    Signatur kommt später also hier meine Systemdaten:
    CPU: Intel Core i3 2105
    GPU: Intel HD 3000
    SSD: Kingston SSDNow V200
    MB: GA-H61N-USB3

    Systemdaten:
    CPU: Intel Core i3 2105
    GPU: Intel HD 3000
    RAM: Kingston ValueRam 2x2GB
    Mainboard: Gigabyte GA-H61N-USB3
    Festplatte: Kingston SSDNow V300 120GB
    Kühler: Prolimatech Samuel 17
    Gehäuse: LC-1320mi

  • Du brauchst ne DSDT die dafür gepatched ist. Es gibt auf Tonys Seite eine die dafür bereits fertig ist.

    Gigabyte H87TN, i3 4360T, 4GB DDR3, Intel HD 4600, Clover, 10.10.5
    Gigabyte H77-DS3H, i5 3550, 8GB Ram, Sapphire Ati Radeon HD 6870, Chimera, 10.10.5/Win10
    Asrock G31M-GS, Pentium E5200, 4GB Ram, XFX Ati Radeon HD 5450, Wlan TL-WN951n, Chimera, 10.9.5/Win7

  • Das hab ich schon ganz am Anfang gemacht. Mittlerweile glaube ich, dass es an der AppleHDA.kext liegt. Ich habe diese probeweise mal gelöscht und gesehen, dass im DPCI Manager unter audio device nichts angezeigt wird. Wenn ich eine AppleHDA von Tony's Blogspot einfüge bekomme ich wie gesagt die oben genannten Geräte angezeigt. Hier nochmal ein Screenshot. Leider wird mir in den Systemeinstellungen keines der Geräte angezeigt. Wenn ich in Multibeast ALC889 installiere kann ich natürlich auch mein onboard Sound auswählen. Jedoch nicht Hdmi. Achja, unter 10.8.2 musste ich einfach die AppleHDA von der oben verlinkten Seite laden und Hdmi audio funktionierte.

    Systemdaten:
    CPU: Intel Core i3 2105
    GPU: Intel HD 3000
    RAM: Kingston ValueRam 2x2GB
    Mainboard: Gigabyte GA-H61N-USB3
    Festplatte: Kingston SSDNow V300 120GB
    Kühler: Prolimatech Samuel 17
    Gehäuse: LC-1320mi

  • Habe eine DSDT für HDMI Audio für die H3000 gefunden. Leg den Dataianhang (natürlich vorher entpacken) auf den Schreibtisch und dann mit Multibeast UserDSDT wählen.

  • Hmm, das hat leider auch nicht funktioniert. Ich habe von fabii auch noch einen Link zu einer anderen DSDT bekommen, aber diese funktioniert auch nicht (also Hdmi geht immer noch nicht). Ich schätze es liegt an der AppleHDA. Ich hatte unter 10.8.2 nur eine für Hdmi gepatchte AppleHDA runterlasen müssen, installieren und schon ging der Ton. Unter 10.8.3 geht das zumindest mit der von Toleda gepatchten AppleHDA nicht mehr. Hat jemand eine Idee? Wenn ich in Multibeast ALC889 with DSDT installiere, wird mir im DPCI Manager wie oben im Screenshot zu sehen an erster Stelle ALC889 und an zweiter HD 3000 angezeigt. Doch in den Systemeinstellungen werden keine Ausgabegeräte gefunden. Jemand eine Idee?


    gruß vicquick

    Systemdaten:
    CPU: Intel Core i3 2105
    GPU: Intel HD 3000
    RAM: Kingston ValueRam 2x2GB
    Mainboard: Gigabyte GA-H61N-USB3
    Festplatte: Kingston SSDNow V300 120GB
    Kühler: Prolimatech Samuel 17
    Gehäuse: LC-1320mi

  • Installier mal die gepatchte AppleHDA von älteren MBeast Versionen. Bei mir wird in den Einstellungen HDMI angezeigt, sagt allerdings das dort keine Ausgabesteuerung vorhanden ist.

    Gigabyte H87TN, i3 4360T, 4GB DDR3, Intel HD 4600, Clover, 10.10.5
    Gigabyte H77-DS3H, i5 3550, 8GB Ram, Sapphire Ati Radeon HD 6870, Chimera, 10.10.5/Win10
    Asrock G31M-GS, Pentium E5200, 4GB Ram, XFX Ati Radeon HD 5450, Wlan TL-WN951n, Chimera, 10.9.5/Win7

  • Hallo habe ein ähnliches Problem, nach dem Update auf 10.8.3 ging nur noch der HDMI, der vorher nicht ging. Analog und Digitale Ausgänge funktionieren nicht mehr.


    vicquick
    welche DSDT und welche Multibeast Version hast du genommen das die ALC889 wieder lief? Das würde mir reichen.


    Bei mir wurden die Ein und Ausgänge angezeigt unter Systeminformation, aber Anwählen kann ich sie nirgends.

  • soviel Ahnung hab ich nicht, welche dateien müsste ich wie aus dem Backup einspielen?

  • Ich habe nun etwas aufwendig meine DSDT gepatcht weil ich noch die Audio ID finden und ändern musste. Jetzt hat das aber wunderbar geklappt und mein Hdmi Sound funktioniert!!


    gruß vicquick

    Systemdaten:
    CPU: Intel Core i3 2105
    GPU: Intel HD 3000
    RAM: Kingston ValueRam 2x2GB
    Mainboard: Gigabyte GA-H61N-USB3
    Festplatte: Kingston SSDNow V300 120GB
    Kühler: Prolimatech Samuel 17
    Gehäuse: LC-1320mi

  • vicquick :keinwindows:


    Wie hast Du es denn nun hinbekommen? Ich habe nämlich haargenau das selbe Problem und weiß ehrlich gesagt nicht was ich wie editieren müsste :-/


    Ist es Dir möglich ein paar Screenshots von dem Vorgehen für's patchen der DSDT zu machen? Das wäre echt klasse da ich über das WIki leider nicht wirklich was gefunden habe und wird beide auf fast die gleiche Hardware zurückgreifen. :help:


    @all


    Kann mir sonst vielleicht noch jemand mit Tipps oder links zum Thema DSDT patchen helfen? Habe die DSDT für mein Board von Tony's Seite, jedoch ist kein Sound per HDMI zu realisieren für mich :- / *kopfschüttel*


    MfG Monch

    Chris

    Einmal editiert, zuletzt von Monchi_87 ()

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt