Ich benötige Hilfe für mein hackintosh, danke

  • Hallo liebe Forumgemeind,
    Nach dem ich gestern bei dem Versuch mounten loin auf meinem PC zu
    Installieren gescheitert bin, hole ich mir doch fachkundigen Rat.
    Hardware:
    Bord: Msi-x79a-gd65(8d) lga 2011
    CPU: Intel i7-3820
    RAM: 4x4GB Kingston hyperxblue ddr3 1333


    Auf der Kiste läuft ein debian unein windows7 und ich habe eine
    100gb große hfs+ Partition.
    Ungern wollte ich die beiden Systeme neu aufsetzen.
    Meine bisherige herangehensweise:
    Das mac10.8 mit unibeast auf eine guid externe USB Platte zu installieren (ging bis auf einige Treiber Inkompatibilitäten) und dann mit ccc auf die hfs+ Partition schieben(ging nicht)
    Des weiteren ist die hfs+ caseinsensitive, das stört.
    Danke für eure Hilfe.

    mein System:


    * CPU: Core i7-14700K, sockel 1700
    * Bord: GIGABYTE Z790 GAMING X AX (1700) BIOS F10E
    * Ram: 2x32GB Kingston DDR5 5600 KF556C40BBK2-64
    * GPU: Radeon RX 6600

  • Danke Gandalf.
    So hier sind die ausgaben Deines Programms.
    Installation auf die USB-Platte verlief fast problemlos. (mide den dre bootoptionen -v npci=0x3000 und PCIRootUID=0).
    Wie bekomme ich nun das System auf die interne Partition und wie konfiguriere ich das Multibeast.
    Danke Emu

    Dateien

    • device.txt

      (14,17 kB, 67 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • kext.txt

      (1,55 kB, 128 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    mein System:


    * CPU: Core i7-14700K, sockel 1700
    * Bord: GIGABYTE Z790 GAMING X AX (1700) BIOS F10E
    * Ram: 2x32GB Kingston DDR5 5600 KF556C40BBK2-64
    * GPU: Radeon RX 6600

  • du kannst die festplatte mit Carbon Copy Cloner kopieren wenn du sie vorher im Festplattendienstprogramm in hfs+ formatiert hast. danach musst du nur den Bootloader neu aufspielen.
    In Multibeast musst du das Auswählen was and Hardware bei dir nicht läuft.


    Gnadalf meinte eigentlich du sollt den Screenshot mit den Smileys posten.

    Mac Pro 1.1 unter El Capitan
    :keinwindows:

  • ups sory und danke. screenshot wird nachgeliefert :-)

    mein System:


    * CPU: Core i7-14700K, sockel 1700
    * Bord: GIGABYTE Z790 GAMING X AX (1700) BIOS F10E
    * Ram: 2x32GB Kingston DDR5 5600 KF556C40BBK2-64
    * GPU: Radeon RX 6600

  • sory wegen der signatur, die habe ich in die profieldaten geschrieben.
    hier die screenshoots

    Dateien

    • teil1.zip

      (106,38 kB, 62 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • teil2.zip

      (86,94 kB, 51 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    mein System:


    * CPU: Core i7-14700K, sockel 1700
    * Bord: GIGABYTE Z790 GAMING X AX (1700) BIOS F10E
    * Ram: 2x32GB Kingston DDR5 5600 KF556C40BBK2-64
    * GPU: Radeon RX 6600

  • Bilder hier hochladen und den BBCode direkt in den Beitrag einfügen, dann werden Deine Sreenshots auch angezeigt.

  • So hier erst mal screen shoots von der systheminfo



    1. das System wurde mit unibeast auf die usb platte installier,
    2. mit CCC auf die interne HFS+ Partition, welche zur Sicherheit noch mal als Jurnaled HFS+ formatiert wurde rüber geschoben.
    3. Mit multibeas habe ich dann den boot loader, ps2 suport, den audio codec 892(OHNE DSDT, da es keine für mein Brett gab) und 'UserDSDT or DSDT-Free Installation' ausgewählt und installiert.
    Resultat System kaput => goto Schritt 2
    3b.
    Nur den audiocodec und ps2 suport installiert.
    Resultat: In den Systemeinstellungen kann ich nun audioausgabegeräte anwähle, der Sound funktioniert aber denn noch nicht. Auch der PS2 support geht nicht.
    Das hauptproblem ist aber das booten. => bootloader alleine getestet. das brachte aber auch nix.
    booten geht momentan nur über die usbplatte.


    Wie mache ich am besten weite?
    Danke

    mein System:


    * CPU: Core i7-14700K, sockel 1700
    * Bord: GIGABYTE Z790 GAMING X AX (1700) BIOS F10E
    * Ram: 2x32GB Kingston DDR5 5600 KF556C40BBK2-64
    * GPU: Radeon RX 6600

  • Was meinst Du mit Bootloader alleine getestet? Wohin hast Du den installiert und warum klappte es nicht?

  • ich meine, dass ich nur den boot loader und sonst nix im multibeast ausgewählt habe.
    Den loader habe ich auf die mac partition installiert.
    Warum geht es nicht? Ich weis es nicht, vermutlich weil die partitionstabelle nicht mac kompatibel ist.
    die platte wurde vor ca. einem Jahr mit gparted partitioniert
    ext2|ntfs|hfs+|container[ext4|ext4|ext4|ext4|ntfs|ntfs].
    boot win mac [linux + daten]
    als primeren boot loader nutze ich grub. Nun dachte ich mir, dass der grub doch den Chamäleon loader laden kann (auf sda(0,2)), welcher
    seiner seits das OSX lädt.


    Anscheinend funktioniert dieser weg nicht.

    mein System:


    * CPU: Core i7-14700K, sockel 1700
    * Bord: GIGABYTE Z790 GAMING X AX (1700) BIOS F10E
    * Ram: 2x32GB Kingston DDR5 5600 KF556C40BBK2-64
    * GPU: Radeon RX 6600

  • Gut erkannt, ich habe Dualboot OS X/Linux. Wenn im Linux Bootloader OS X booten möchte passiert nix. Was soll dieses gparted formatieren immer? Ist doch irgendwie sinnfrei, oder nicht? Wenn der Hackintosh richtig laufen soll dann ganz normal mit GUID formatieren. Alles weitere kann man später nachholen. Also Linux oder Windoof.

  • So habe ne zweite platte, 'guid' gemacht und installiere gerade zum ca. 10. mal das os 10.8 darauf.
    Irgend wie schaffe ich es jedes mal mit dem multibeast das system zu zerschießen.
    das system bleibt beim booten mit 'system uptime in ????? nanosecunds' nach einer panic Meldung der cpu
    hängen.

    mein System:


    * CPU: Core i7-14700K, sockel 1700
    * Bord: GIGABYTE Z790 GAMING X AX (1700) BIOS F10E
    * Ram: 2x32GB Kingston DDR5 5600 KF556C40BBK2-64
    * GPU: Radeon RX 6600

  • Was installierst du denn immer?
    Boote mit -v und poste hier ein Foto davon dann können wir dir helfen

  • gerade eben nur Chimära 2.x, FakeSCM, und bootoption npci=0x3000
    installation schlug fehl, beim bildschirmfoto ist der Rechner abgeschmiert => Kaltstart und nur Chimäre + fakescm

    mein System:


    * CPU: Core i7-14700K, sockel 1700
    * Bord: GIGABYTE Z790 GAMING X AX (1700) BIOS F10E
    * Ram: 2x32GB Kingston DDR5 5600 KF556C40BBK2-64
    * GPU: Radeon RX 6600

  • hier der Fehler



    kann man das fixen oder muss ich ein 11. mal installieren
    danach werde ich das ältere multibeast testen
    danke für den link.


    Die ältere Version brachte jedoch auch nix :-(

    mein System:


    * CPU: Core i7-14700K, sockel 1700
    * Bord: GIGABYTE Z790 GAMING X AX (1700) BIOS F10E
    * Ram: 2x32GB Kingston DDR5 5600 KF556C40BBK2-64
    * GPU: Radeon RX 6600

    2 Mal editiert, zuletzt von Emu ()

  • Du könntest es vielleicht fixen wenn du in der lage bist eine NullCPUPowerManagement.kext in /System/Library/Extensions zu platzieren.
    Das 11. oder 12. mal installieren sparst du dir übrigens wenn du nach einer installation, wenn du das erste mal im System bist die Festplatte auf eine 2. Partition Klonst. So kannst du entweder nach einem Fehler diese 2. Partition zurückklonen oder schnell mal booten um auf der ersten einen kleinen eingriff vorzunehmen ;)

  • Vielen Dank,
    Das mit der zweiten Partition habe ich getestet. Leider war diese auch in der kernelfehler involviert.
    Also habe ich ein 11. mal installiert :-). Habe bei der Anmeldung den iCloude kram ausgefüllt. aber die Kiste nicht registriert.
    Zur Sicherheit werde ich denn noch eine zweite Partition einrichten, das System mit CCC rüber schieben (geht das aus dem
    Laufenden Betrieb, oder ist es besser das klonen von einem anderen mac zu tun, in dem ich die platte an ein usb Interface anschließe?
    Das ärgerliche ist ich hatte bis auf den Ruhezustand die Kiste schon mal am laufen, sogar mit Ton, nur leider ging entweder Ton
    oder booten. Leider ist der Vorgang nicht rekonstruierbar, da wild rumprobiert, ohne koordiniert vorzugehen.
    Ich klaube das den bootloader stand alone, also ohne multibeast installiert zu haben. Werde Ende der woche noch mal basteln.
    Danke und bis später.


    Emu

    mein System:


    * CPU: Core i7-14700K, sockel 1700
    * Bord: GIGABYTE Z790 GAMING X AX (1700) BIOS F10E
    * Ram: 2x32GB Kingston DDR5 5600 KF556C40BBK2-64
    * GPU: Radeon RX 6600

  • Das ist kein Problem das laufende System zu Klonen, ich Klone auch immer mit CCC, ist am zuverlässigsten.




    Sent from my iPhone using Tapatalk