Frage zu Hardware

  • Habs mal mit recherche selbst versucht, bin aber leider kompletter Einsteiger und steig nicht ganz durch. Jetzt will ich hier einfach mal fragen ob ich aus diesem alten Pc einen Hackintosh basteln kann. Am liebsten wäre mir erstmal der Test in einer VirtualBox, oder ist das nicht ratsam?


    Hier mal ein paar Daten:


    Hersteller: MedionPC
    Motherboard: MS7255
    Prozessor: Intel Pentium D , CPU 2,80GHz, 2800MHz, 2 Kerne, 2 logische Prozessoren
    Bios: Phoenix Technologies, LTD 6.00 PG, 28.12.2006
    SMBIOS-Version: 2.4
    Arbeitsspeicher: 3,00 GB



    Im Anhang hab ich mal das Programm vom Forum drüberlaufen lassen, hab nur leider keinen Plan was es aussagt :thumbsup:


    Liebe Grüße und schonmal Danke
    Pascal

    Bilder

    Hersteller: MedionPC
    Motherboard: MS7255
    Prozessor: Intel Pentium D , CPU 2,80GHz, 2800MHz, 2 Kerne, 2 logische Prozessoren
    Bios: Phoenix Technologies, LTD 6.00 PG, 28.12.2006
    SMBIOS-Version: 2.4
    Arbeitsspeicher: 3,00 GB

  • fast gut, du musst nurnoch über "File" -> "Check compatibility" klicken


    edit: zwei Sachen noch.
    1. OSX wird nicht via Virtualbox von uns Supportet. Das ist illegal und somit wirst du keine Unterstüzung bekommen
    2. Bitte trage deine Hardware in deine Signatur ein ;)

    Einmal editiert, zuletzt von toemchen ()

  • :danke:


    In unserer Wiki findest du ganz viel Lektüre die du dir durchlesen solltest bevor du irgend etwas Installierst.
    Das wichtigste ist, das du eine Snow Leopard DVD kaufen musst um später zu Mountain Lion upgraden zu können.
    http://store.apple.com/de/prod…mac-os-x-106-snow-leopard


    Und hier eine allgemeine Anleitung für Snow Leopard
    http://hackintosh-forum.de/ind…ntryID=148#profileContent


    Und zu Virtuellen Maschinen wurde ja schon alles gesagt.
    Es ist nur legal wenn du eine OS X Server Lizenz hast und das Hostsystem ebenfalls OS X ist.

    MacPro 10.8.3 |GA-H77-D3H| i3-3220 |8GB Patriot 1600 |Asus GTX 650 Ti DirectCU II| 1x 120GB SSD OS X| 500GB WD VelociRaptor Windows 7 64 Bit
    VIA VT2021 Audio| Acer 21,5 Zoll Full HD| Komponenten hier
    Geekbench

  • Ok danke schonmal, aber ich dachte eigentlich ich kann Mountain Lion direkt installieren? Habe auch einen Mac mit dem ich das Betriebssystem schon heruntergeladen habe?!

    Hersteller: MedionPC
    Motherboard: MS7255
    Prozessor: Intel Pentium D , CPU 2,80GHz, 2800MHz, 2 Kerne, 2 logische Prozessoren
    Bios: Phoenix Technologies, LTD 6.00 PG, 28.12.2006
    SMBIOS-Version: 2.4
    Arbeitsspeicher: 3,00 GB

  • Wenn du einen originalen Mac hast, mit 10.6.8 oder neuer brauchst du glaube ich kein Sow Leopard.
    Sicher bin ich mir da aber immer noch nicht ;)

    MacPro 10.8.3 |GA-H77-D3H| i3-3220 |8GB Patriot 1600 |Asus GTX 650 Ti DirectCU II| 1x 120GB SSD OS X| 500GB WD VelociRaptor Windows 7 64 Bit
    VIA VT2021 Audio| Acer 21,5 Zoll Full HD| Komponenten hier
    Geekbench

  • Ja ich hab mal ein paar Youtube Videos geguckt in denen sie die Original Mountain Lion Installationsdatei mit Unibeast bearbeiten und damit auf einem Windows Rechner dann direkt Mountain Lion zu installieren

    Hersteller: MedionPC
    Motherboard: MS7255
    Prozessor: Intel Pentium D , CPU 2,80GHz, 2800MHz, 2 Kerne, 2 logische Prozessoren
    Bios: Phoenix Technologies, LTD 6.00 PG, 28.12.2006
    SMBIOS-Version: 2.4
    Arbeitsspeicher: 3,00 GB

  • Das Kann man jetzt so oder so sehen...


    Sofern der originale Mac nicht über eine Familienlizenz verfügt braucht der Hackintosh mal auf jeden fall eine eigene Lizenz und damit eine eigene SL Retail DVD von der aus man aufbaut denn die Apple Lizenz verbietet die Installation von OSX auf mehr als einem Mac bzw. verhindert es sogar dadurch, dass die Installationsmedien zumindest an das Produkt gebunden sind mit dem sie geliefert wurden (ein OSX Disc eines MacBooks funktioniert auch nur damit, genau so wie eine vom iMac sich auch nur auf einem iMac installieren lässt usw...). Freilich gelten diese Einschränkungen nicht für aus dem AppStore geladene Versionen von Lion oder ML mit diesen lässt sich ein "universeller" Installer erstellen alledings ist es nur dann legal, wenn das zu installierende System über eine original Lizenz verfügt (SL Retail DVD). Ich weiß ist verwirrend, ist aber so ;)

  • ok, ungeachtet dessen geht es mir erstmal um die Lauffähigkeit meiner Hardware, da diese doch schon recht betagt ist :D


    Habe jetzt mal den check gemacht und 2 Trauer-Smiles bekommen. Bekomm ich damit probleme oder sind diese nebensächlich?

    Bilder

    Hersteller: MedionPC
    Motherboard: MS7255
    Prozessor: Intel Pentium D , CPU 2,80GHz, 2800MHz, 2 Kerne, 2 logische Prozessoren
    Bios: Phoenix Technologies, LTD 6.00 PG, 28.12.2006
    SMBIOS-Version: 2.4
    Arbeitsspeicher: 3,00 GB

  • Interresant wäre, ob der Prozessor überhaupt 64bit-fähig ist. Wenn nicht, ist bei SL schluss.


    Die 2 traurigen Smiley sollten jetzt nicht das Problem sein. Dein "Video Broadcast Decoder", sollte ne PCI-Karte für TV sein, wenn ich mich nicht irre. Der wird wahrscheinlich auch nicht laufen. Falls du diese überhaupt brauchst.

    HP Pavilion 590-p0514ng (Intel Core i3-8100, 8GB DDR4 RAM, 1 TB HDD, 128GB SSD, Intel UHD Grafik 630, Intel H370 Chipsatz)

  • Hey Danke für die Info,


    Nein die TV Karte brauch ich nicht. Wie finde ich herraus ob der Prozessor 64bit tauglich ist? Weil SL ist eigentlich kein Thema...



    Edit: Achso, auf dem PC läuft aktuell Win7 mit 64 Bit ?! Ist das gleichbedeutend mit 64Bit OSX Kompatibilität?

    Hersteller: MedionPC
    Motherboard: MS7255
    Prozessor: Intel Pentium D , CPU 2,80GHz, 2800MHz, 2 Kerne, 2 logische Prozessoren
    Bios: Phoenix Technologies, LTD 6.00 PG, 28.12.2006
    SMBIOS-Version: 2.4
    Arbeitsspeicher: 3,00 GB

    Einmal editiert, zuletzt von supagopa ()

  • Lade Dir Everest Home runter, ist Freeware. Dieses Tool spuckt ziemlich viele PC Informationen aus.

  • Ok, werd ich morgen mal machen. Danke an alle

    Hersteller: MedionPC
    Motherboard: MS7255
    Prozessor: Intel Pentium D , CPU 2,80GHz, 2800MHz, 2 Kerne, 2 logische Prozessoren
    Bios: Phoenix Technologies, LTD 6.00 PG, 28.12.2006
    SMBIOS-Version: 2.4
    Arbeitsspeicher: 3,00 GB

  • Ok, dh keine Unterstützung von Mountain Lion? Wie gesagt, aktuell läuft Win7 mit 64Bit?! Oder ist das was anderes als Osx 64bit

    Hersteller: MedionPC
    Motherboard: MS7255
    Prozessor: Intel Pentium D , CPU 2,80GHz, 2800MHz, 2 Kerne, 2 logische Prozessoren
    Bios: Phoenix Technologies, LTD 6.00 PG, 28.12.2006
    SMBIOS-Version: 2.4
    Arbeitsspeicher: 3,00 GB

  • Also, kann sein,dass ich da gestern das falsche Datenblatt hatte, hier steht 64bit ---->klick

  • Cool, also sollte es eigentlich klappen. Danke

    Hersteller: MedionPC
    Motherboard: MS7255
    Prozessor: Intel Pentium D , CPU 2,80GHz, 2800MHz, 2 Kerne, 2 logische Prozessoren
    Bios: Phoenix Technologies, LTD 6.00 PG, 28.12.2006
    SMBIOS-Version: 2.4
    Arbeitsspeicher: 3,00 GB

  • Am einfachsten ist es eigentlich jetzt mal CPU-Z auszuführen. Da hat man wirklich alle Infos über die CPU die man brauchen kann

  • ok, habs nun mal gemacht. Sehe leider keine Info bezüglich 64Bit...

    Bilder

    Hersteller: MedionPC
    Motherboard: MS7255
    Prozessor: Intel Pentium D , CPU 2,80GHz, 2800MHz, 2 Kerne, 2 logische Prozessoren
    Bios: Phoenix Technologies, LTD 6.00 PG, 28.12.2006
    SMBIOS-Version: 2.4
    Arbeitsspeicher: 3,00 GB

  • Gut habe kurz geguckt, dein Prozessor unterstützt die Intel 64Bit Technologie ;)

  • Sehr schön, danke.


    Dann werd ich mal den Stick probieren

    Hersteller: MedionPC
    Motherboard: MS7255
    Prozessor: Intel Pentium D , CPU 2,80GHz, 2800MHz, 2 Kerne, 2 logische Prozessoren
    Bios: Phoenix Technologies, LTD 6.00 PG, 28.12.2006
    SMBIOS-Version: 2.4
    Arbeitsspeicher: 3,00 GB

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt