So das ist es
Sent from my iPhone using Tapatalk
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSo das ist es
Sent from my iPhone using Tapatalk
Trainer ich habs geschafft, ja läuft nun alles beide Systeme der Wert in der reg.ini war auf 3 gewesen nun geändert auf 0 Bios umgestellt auf AHCI
und im Bootmenü mit der Alt Taste kann ich beide Systeme starten, Jüppi echt Klasse Treiber unter Win7 auch schon geändert und aufs Gigabyte Bord angepasst echt cool das ganze.
So wie funkioniert das mit dem USB 3.0 jetzt bei meinem Board lach, ist ja fast so wie früher wo man sich Platinen geätzt hat für verschiedene Betriebssysteme Speeddos usw. und die Alte Floppy am tunen war grins , oder Turbo Tape benutzt hatte, oder den Atari ST mit PC Emulator umstrickte
Genau so ist es also werde ich es Step by Step machen, und die Mac Platte (HDD1) erstmal abziehen dabei denn die lüppt ja dank Eure Hilfe
So bin nun unter Windows drinne mit meinem Hack-Mac
Muss ja die einstellungen ändern nun in der reg.ini
hoffe das er mir nicht abkackt
Werde ich gleich machen und dann wenns geht am USB 3.0 begeben, also werde Euch wohl noch ein wenig nerven lach
Danke für Eure Bemühungen und Hilfen
Alles klar danke!
Parallels Windows denn ?
Habe gerade festgestellt das meine USB 3.0 Ports auch nicht funzen
menno menno zum Glück ist Ostern
Überlege gerade hat es einer schonmal von Euch mit Bootcamp versucht ?
Beim Mac Book habe ich das so gemacht, will aber keine Daten verlieren
Ja habe es versucht mit den Bios einstellungen die jetzt aktuell sind, passiert genau das Gleiche HDD1 ist abgeklemmt also SATA Stecker nicht gesteckt.
Wenn ich jetzt das Bios auf Werkeinstellung mache, dann fährt Sie ganz normal hoch
Das ehmalige Board war ein:
ASUS M2N32-SLI Deluxe - AiLifestyle Series - Motherboard ...
ModellAsus M2N32-SLI Deluxe Sockel AM2ChipsatzNVIDIA nForce 590 SLI
Um es von Anfang an zu erklären:
Mein PC hatte vorher ein Asus Mainboard, mit Windows 7 drauf und jede Menge Film und Foto Material, ca. 1 TB SATA, da ich ey den PC umrüsten wollte habe ich mir gleich einen Hack Mac gemacht, allerdings mit einer 500 GB (HDD1) Festplatte erstmal die ich noch über hatte.
Bei meinem NEUEN Board (Gigabyte Rest steht in der Signatur) musste ich Bios einstellungen ändern damit ich mir einen Hack machen konnte!
Hier nun meine aktuellen Bios-Einstellungen :
SATA Mode Selection=AHCI
XHCI-HANDOFF=enable
EHCI-HANDOFF=enable
Boot Option#1=P0
Grafik=XGCI
So,die HDD2 war ja komplett mit dem ASUS Board gemacht wurden also unter SATA und NFS Format wollte die Treiber von der vorherigen Hardware im abgesicherten Modus von Windows 7 ändern ( das habe ich schon öfters gemacht, bin kein PC Neuling, mein Erster PC war Apple 2, der nächste C-64)
Wenn ich jetzt vom Bootmenü aus, mit der ALT-Taste Windows NFS auswähle fährt er nur eben kurz hoch und steigt sofort aus, also ich komme nichtmals in den abgesicherten Modus rein. !!!!!!!!!!!!!
Ja Deine Angaben sind korrekt genau so ist es
Na dann mal eben kurz 2 TB formatieren wegen den Bios einstellungen die ich für für den Mac verändert habe
Da sind ca. 1 TB Film und Fotomaterial drauf die ich benötige
Das habe ich beim Mac Book so wenn ich die Apfeltaste drücke
Ich weiß nicht wo hier bei der normalen USB Tastatur diese Taste ist
Und beim Mac Book habe ich das mit Bootcamp so gemacht da ich nur eine Platte habe
Sorry bekomme es nicht hin Foto kannst nicht senden ?
Mein Windows ist glaub schon abgeschmiert
Tach zusammen nachdem ich nun endlich meinen Hack ans laufen bekomme habe HDD1 wollte ich nun die HDD2 mit Windows installierte Platte ans laufen bringen.
Welche Einstellungen muss ich im Bios jetzt vornehmen damit ich beide Systeme über die F12 Taste auswählen kann
Auf HDD1 ist Mac lauffähig drauf und auf HDD2 Windows lauffähig
Mein Board könnt Ihr in der Signatur sehen
Danke für Hilfe
Habe ich gerade gemacht bei mir Windows bricht ab dann
Hast auch ein anderes Board als ich
So nun habe ich ich den Hack am laufen, KextBeast runtergeladen mal übers System laufen lassen und siehe da Multibeast ließ sich einwandfrei installieren.
Danach den rechner runter gefahren USB Stick raus und siehe da er bootet als Mac
Dann im Appstore gegangen und siehe da ich konnte alle Programme die ich schon gekauft hatte installieren
Jetzt traue ich mich garnicht die 2te Festplatte wo Windoof schon drauf installiert ist einzuhängen da ich nicht weiß wie ich das Bios dann einstellen muss damit ich beides Benutzen kann
Vielen dank nochmal an Euch alle hier
Multibeast bricht mir ab am Ende, habe mit -x gestartet dann in einstellungen Sicherheit aufgehoben aber die Treiber sowie den Bootsektor bekomme ich nicht installiert
So nochmals neu geladen aus dem App Store auf den Stick gezogen jetzt kommt das
Sent from my iPhone using Tapatalk
Blackout Sorry ich habe halt ein Mac Book und eine Apple ID im Store
Ich habe im Store auf keine andere OSX einen Zugriff das ist nun mal so bei Apple, wahrscheinlich ist die einzige möglichkeit für mich nach Apple im Store nach Oberhausen zu fahren mir die Soft dort auf den Stick zu kaufen, da diese wahrscheinlich dann laufen wird.
Aber zur Zeit bin ich krank und kann nicht durch die Gegend fahren da ich gestern erst eine OP hatte !
Das ist jetzt das Neueste was ich an Meldung bekomme
Muss ich multibeat noch irgendwelche cfg Dateien dabei Laden ? Weil ich nicht die einzelnen driver anklicken kann
Sent from my iPhone using Tapatalk
... So jetzt bin ich im Wohnzimmer wo mein Mac Book steht bin gefragt wurden ob ich eine Datenverbindung mit einem anderen Rechner aufnehmen will. Jetzt blicke ich garnicht mehr durch hier.
Ob die Fehler dadurch kommen , weil ich das Image mit meinem längst bestehenden Apple Account, alles eingegeben habe im -x Modus ??
Habe die 10.8.3 nochmals runtergeladen (da Sie ja für mein Mac Book schon gekauft war)
Ich vermute mal das Apple die Installation irgendwie verhindert.
Wenn ich über den Apfel mir die Infos anschaue steht da bei mir bei dem Hackintosh Mac Book Pro, und da ich die Installation von meinem Mac Book auf dem Stick gemacht habe scheint er wohl alle Daten Schreibzuschützen das vermute ich jetzt mal so.
Ich bekomme mit Multibeast auch deshalb nichts installiert das ist mein Verdacht
****************************************************************************************************
So habe nun das Nächste gemacht:
Mit Fake.smc
- Kext Utility --
Mac OS X 10.5-10.8
v2.5.1 © cVad 2008-2012
Fast repair all Kexts permissions
SLE Kexts Installer
Mkext Packer/UnPacker
Keine fremdsprachigen Links!
ProductName : Mac OS X ProductVersion: 10.8.3 BuildVersion: 12D78
Kernel : Darwin Kernel Version 12.3.0: Sun Jan 6 22:37:10 PST 2013
Model ID : MacBookPro8,1 KernelMode: x86_64
CPU TYPE : Intel(R) Core(TM) i5-3570K CPU @ 3.40GHz
Core : 3403MHz Bus: 25MHz FSB: 100MHz
CPU ID : Ox306A9 (198313) Cache L2: 0Mb
RAM : 16384Mb HibernateMode: 0
SwapUsage : total = 128.00M used = 0.00M free = 128.00M (encrypted)
User : Jörgs on macbookpro-902b34396a8d.fritz.box
Start working: 2013-03-28 15:44:54 +0100
Detected ... MAC OS X "Mountain Lion".
Task: Full service for "/System/Library/Extensions"
and "/Extra/Extensions" folders.
Repair Permissions for "/System/Library/Extensions" ................... Done.
-- Total processed: 6463 files (350 kexts) for 21 sec.
Preventive removal sleepimage file ... Done.
Updating system caches MAC OS X "Mountain Lion"..............................Timeout 60sec...
-- Don't Worry - nothing fatal.
Search "/Extra/Extensions/" folder ... Not Found.
Syncing disk cache ... Done.
All done.
Have a nice ... day(night)
Enjoy ...
Sent from my iPhone using Tapatalk