Beiträge von iPhone___4S

    Wenn du neu installiert hast würde ich mal mit Carbon Copy Cloner einen Klon deiner Installation machen damit du nicht immer neu installieren musst wenn er nicht mehr startet.
    Dann kannst du ganz einfach den Klon starten und falsche Änderungen rückgängig machen.


    Du könntest dann mal schauen ob du irgendwo eine gepatchte iopci kext findest. Die kannst du dann mit der echten ersetzen und dann müsste das hinhauen.



    Sent from my iPhone 4S using Tapatalk

    Also ich habe das Theme auf der internen HDD.
    Hab den chameleon 2.1 r1902 und in der boot.plist ist das Verzeichnis des Themes eingetragen.


    Wie gesagt, wenn ich meine ganze Platte auf eine andere Klone und von dieser starte klappt es.
    Es funktioniert nur auf der Platte nicht.
    Ich habe jedoch die OSX Partition bereits gelöscht und durch den Klon ersetzt. Aber ohne Erfolg.



    Sent from my iPhone 4S using Tapatalk

    Hi,
    ich schon wieder ;)
    Ich habe ein Problem mit den Themes für den Bootloader.
    Egal was ich mache, das Theme wird nicht angezeigt wenn ich mit der internen HD boote.
    Wenn ich jedoch von einem Klon meiner Installation von meiner Externen boote funktioniert es.
    Hat jemand eine Idee wie ich das lösen könnte?

    irgendeine dieser kexte versucht die iopci kext in S/L/E zu ersetzen.
    Deswegen steht beim booten auch immer refusing kext iopci.... allready loaded...
    Aber welche kext weiß ich leider auch nicht


    Aber wahrscheinlich die EEVILIOPCIFamily.kext

    Dann werde ich mal versuchen Kext für Kext wieder zu installieren und dann nur die weglassen, die das starten verhindern.
    Ich melde mich wenn ich mehr weiß.


    Edit: Hier die Kexte die ich aus S/L/E gelöscht habe.
    alle die ich grün markiere konnte ich ohne Probleme installieren und alle roten nicht.


    AppleIntelHD3000Graphics.kext
    AppleIntelHD3000GraphicsGA.plugin
    AppleIntelHD3000GraphicsGLDriver.bundle
    AppleIntelHD3000GraphicsVADriver.bundle

    AppleIntelHDGraphics.kext
    AppleIntelHDGraphicsFB.kext
    AppleIntelHDGraphicsGA.plugin
    AppleIntelHDGraphicsVADriver.bundle
    AppleIntelSNBGraphicsFB.kext
    AppleIntelSNBVA.bundle

    ATI2400Controller.kext
    ATI2600Controller.kext
    ATI3800Controller.kext
    ATI4600Controller.kext
    ATI4800Controller.kext
    ATI5000Controller.kext
    ATI6000Controller.kext
    ATIFramebuffer.kext
    ATIRadeonX2000.kext
    ATIRadeonX3000.kext
    ATISupport.kext
    GeForce.kext
    GeForceGA.plugin
    GeForceVADriver.bundle

    NVDAGF100Hal.kext
    NVDANV50Hal.kext
    NVDAResman.kext


    edit2:
    Komischerweise funktioniert es jetzt auch mit den Kexten.
    Wie es aussieht hätte ich nur in der boot.plist UseNVIDIA rom aktivieren müssen anstatt alle kexts zu löschen.
    Gut zu wissen aber das löst mein Problem mit QE/CI nicht.
    Ich habe die ATI Kexts jedoch noch nicht installiert.
    Aber daran dürfte es nicht liegen oder?

    Ja ich hab ja jetzt diese oben installiert. Jetzt wird auch die interne Grafik mit 771MB erkannt und liefert ein bisschen Beschleunigung.
    Jedoch funktioniert Youtube usw nicht mehr. Das hat vorher mit den 64MB vom Monitor geklappt (mit Ruckeln).



    Sent from my iPhone 4S using Tapatalk

    Hi Leute,
    ich bin gestern auf ein paar kexte gestoßen um meine Intel GMA 5700 zum Laufen zu bringen.
    Es handelt sich dabei um ein paar Intel Kexte aus OSX 10.8.
    AppleIntelHDGraphics.kext
    AppleIntelHDGraphicsFB.kext
    GeForce.kext
    Natit.kext
    NVDAGF100Hal.kext
    NVDAResman.kext
    Und nachdem ich diese Kexte installiert habe, wird sie auch mit 771MB erkannt.
    Es fehlt jedoch QE/CI und eine höhere Auflösung. ?(
    Ich weiß jetzt jedoch nicht ob es nicht richtig funktioniert weil ich um überhaupt Lion booten zu können alle Grafikkexte gelöscht habe oder ob mir ein Enabler Kext fehlt.
    Vielleicht weiß ja einer von euch was ich tun könnte.
    Man merkt seit ich die Kexte verwende eine Beschleunigung. Z.B.: ruckelt das Launchpad nicht mehr.


    Hier noch der Link zum Download

    Ich habe es ähnlich in Verwendung.
    Auf der ersten Partition ist bei mir OSX installiert.
    Auf der zweiten Partition Windows 7 und dann habe ich noch eine in FAT formatierte Datenpartition, die ich von beiden Betriebssystemen verwenden kann.
    Ich habe alles mit dem GUID Partitionsschema erstellt und die Betriebssysteme lassen sich problemlos mit Chameleon starten.