Du musst, um OSx installieren zu können als erstes SecureBoot im UEFI deaktivieren. Um vom Stick booten zu können, musst du dann erst in Windows 8 booten, den Stick einstecken und neustarten. Laut einem YouTuber, welcher eine recht detailierte Anleitung (auf Englisch) geschrieben hat, geht sogar der Digitizer für den Stift!! Allerdings hat jener es noch nicht geschafft den Digitizer zu kalibrieren!!
Beiträge von ProfA12345
-
-
Was die AGB betrifft, ist es doch so: jene sieht man erst, wenn man die Installation gestartet hat, also lange, nachdem man die Installations-DVD erworben hat. Da man dies vor dem kauf nicht auf der Verpackung sehen konnte, sind diese AGB, nichtig.
-
Bei Gigabyte und Asus gibt es diese Möglichkeit leider nicht... Für andere Anbieter kann ich nicht reden!! Mit Arduino haben es aber einige geschafft.
-
Hast du deine HDD mit Hfs+ formatiert?
-
Lösch es einfach aus dem /extras Ordner mit kext-wizard. Dann kannst du damit einfach eine neuere installieren.
-
@ -Allrounder Ok, danke.
@ toemchen Das Problem mit diesem System ist, dass ich dann immer zwischen den Systemen wechseln muss. Also für iMovie starten, dann herunterfahren und in Windows starten für Portal, danach wieder... Das Problem mit der Hd4000 ist eben, dass selbst Portal oder Minecraft (mit Shader) auf höchsten Einstellungen nicht funktionieren. Dann warte ich wohl, bis es das Acer Aspire R7 mit Haswell und Hd5000 gibt.Danke
-
Mobile Gaming Hackintosh´s werden also immer ein Traum bleiben? Schade....
-
Erstell mal einen neuen Unibeast/MyHack-Stick. Hat bei mir einige Probleme besietigt.
-
Hi,
Neulich habe ich diese Anleitung von IBM gefunden: http://hackintosh-forum.de/ind…UserBlogEntry&entryID=251
In jener wird beschrieben, wie man aus einem Lenovo Z570 einen Hackintosh baut. Allerdings wird dort auch beschrieben, Nvidia Optimus, würde, nach dem Löschen einiger .kext-Files, problemfrei laufen. Meine Frage nun: Wieso? Ich dachte, Optimus würde unter OSx nicht funktionieren... Und, wieso genau auf diesem Notebook? Wieso nicht bei einem anderen von Lenovo und Co?Ich würde mir, nur weil Optimus läuft, ja auch einen Z570 kaufen, doch der Test bei Chip.de war niederschmetternd, weshalb dies außer Frage steht. Desweiteren ist das Design nichts für mich und die verbaute Grafik (GT 520m) im allgemeinen zu schwach.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen,
ProfA12345P.P.S.: Falls ihr einen anderen Laptop kennt, bei welchem unter OSx Optimus läuft, würde ich mich freuen, wenn ihr mir jenen empfehlen könntet.
-
Wie wäre es mit dem Intel NUC? Einfach zu bauen, kompakt und ziemlich stark.
-
Sieh mal ob du mit -x. Wenn das nicht funktioniert, bitte mit -v und poste hier das Bild.
-
Müsste, bis auf WiFi, eigentlich OOB laufen.
-
Snow Leo. Jenes bekommst du als DVD. Dann updatest du über den App-Store zu Lion/Mountain Lion. Legal bekommst du Lion und Mountain Lion sonst nämlich NICHT.
-
8GB reichen für die Unibeast-Installation normalerweise schon. Außerdem kannst du die Daten vom 32GB Stick einfach unter Windows sichern, Unibeast darüber schicken und wenn du fertig bist, wieder in FAT32 formatieren und die Daten wieder raufladen. Mach ich immer so!! Und installier jetzt einfach ML und kümmer dich dann um Ethernet und Co. Mit dem neuesten chimera geht die HD7000 auch!!
-
Ich kann nur für einen Mac Mini mit 8GB sprechen. Dort sind es 768MB, also fast 1GB. Das meinte ich. Ich wusste nicht, dass dies bei 4GB anders ist.
-
Die HD4000 nimmt sich bei Standcomputern alleine schon fast 1GB...
-
@namealwaysinuse Reinige doch mal die Lüfter. Vielleicht/Wahrscheinlich staut staub im Computer die Hitze.
-
Crossover, saugt soweit ich weiß nicht allzu stark am Akku, eigentlich sogar gar nicht. So ist es zumindest auf meinem Gentoo-Netbook. Es emuliert ja nichts, sondern "bildet" nur den Windows-Kernel unter OSx/Linux nach. Für OSx im speziellen, kann ich aber leider nicht sprechen, da ich nur einen iMac habe. Müsste aber unter OSx gleich wenig Akku saugen...
-
Wie wäre es mit CrossOver?
-
Die Performance eines Air, unter Windoof ist gleich, wie die auf jedem anderen Vergleichbaren Ultrabook. OSx wird halt immer etwas schneller laufen, da die Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind. Sowohl Virtuell, als auch mit Bootcamp, kannst du Windows installieren.