Super, danke! Es scheint wohl alles außer der TV-Karte und dem Faxmodem problemlos zu klappen!
Nach welcher Methode mach ich es am besten? Ich würde eine ohne Bootloaderlogo bevorzugen! Bitte mit Links posten!
Beiträge von ztirom
-
-
Danke für die Antwort, aber ich kann das Programm nicht öffnen!
Da kommt immer folgendes Warnfenster: "Could not find the main class: kexts.KextsApp. Programm will exist"
Was kann ich tun?
Hat nun funktioniert! musste nur Java updaten!
Aber wo oder wie gebe ich jetzt auf der verwiesenen Seite die ID für die Kextsuche ein und vorallem welche ID? Da werden einmal Ven ID und Dev ID angezeigt! -
Hallo,
nach meinem erfolgreichen MSI Wind Projekt, möchte ich gerne meinen Medion MD 8800 umbauen. Ist es möglich darauf Snow Leopard 10.6.3 zu installieren?
Wenn ja, nach welcher Methode? und sind Updates ohne probleme über den Software-Updater möglich?Prozessor: Intel Pentium D 830 (3.0 GHz, 2 x 1MB L2 Cache, 800 MHz FSB, Dual Core Technologie)
Mainboard: MSI MS-7204
Arbeitsspeicher: 1.024 MB DDR2-SRAM (533 MHz, 64 Bit, Dual-Channel)
Grafikkarte: Nvidia GeForce 6700 XL, 128 MB, 533 MHz
Festtplatte: Seagate 250GB (8MB Cache, S-ATA, 7.200 U./min.)
Netzwerk: Medion WLAN 54 MBit/s. IEEE 802.11 g
LAN 10/100 Netzwekkontroller -
Wird sich das bei Mountain Lion ähnlich verhalten?
-
Okay, damit scheint sich ja die Frage erübrigt zu haben!
-
Gibt's eigtl jemanden, der auf seinem Wind Lion drauf hat?
-
Deswegen einfach backuppen und neu aufsetzen!
-
Du, kann ich dir auch nicht so genau sagen, eine Möglichkeit ist wohl aber folgende:
- mit -v -s booten.
- dann ein /sbin/mount -uw / eingeben.
- jetzt einfach mit cd /System/Library/Extensions ins verzeichnis wechseln.
- nun kannst mit mit rm -rf name.kext den kext löschen.
- abschliessend ein Reboot. -
Ich empfehle dir, dass du die Installation erneut durchführst! In der Regel solltest du bei genauer Befolgung keine Probleme haben!
-
Mir gehts da ähnlich, ich weiß auch nicht so recht was du willst!?
Im Normalfall, solltest du die Anleitung befolgt haben, dann musst du garnichts patchen oder sonst iwas kompliziertes machen! -
Danke danke, du wirst bei gewissen Programmen mit einer zu Grüßen Auflösung immer das Problem haben, dass das der Bildschirm nicht her gibt bzw anzeigen kann!
Beim booten unter Windows musst du halt die Hardware beachten, hab das hier natürlich nur auf das Wind Modell angepasst, du musst dir also die entsprechenden Kexte zusammen suchen! -
Ein Erfahrungsbericht würde mich freuen!!!
-
Sonst läuft alles ohne Probleme?
Vll hilft dirdieser Link weiter! Ich kann mir gut vorstellen, dass die Hardware des U100 nicht dafür geeignet ist! -
Eben das gilt es ja heraus zu finden! Dann könnte man sich nämlich vieles sparen und erleichtern!
-
Ich habe eine sehr interessante Seite gefunden, dort hat ein findiger Tüftler seinen 2011'er 27" iMac geöffnet und die verbaute Hardware gelistet.
Interessant wäre, ob man die Teile im freien Handel kaufen kann und sich so einen 1:1 Mac günstiger nachbauen kann (im Tower und mit vergleichbarem Display)!
Da ich gerade nicht die Zeit und Muse habe alle Komponenten zu googlen und mit Preisen zu versehen, könnt ihr mir gerne behilflich sein, unten Komponente und Preis posten, ich werde die Tage dann diesen Post editieren und die Preise einfügen, zur besseren Übersicht!
Hier die Hardware:
-Intel 2.7GHz Quad-Core Intel Core i5
-Intel Platform Controller Hub
-AMD RadeonHD 6770M GPU 512MB GDDR5
-Four Samsung K4G10325FE-HC04 GDDR5 chips
-Elpida 2GB PC3-10600S9-10-F1 SDRAM chips (2 x 2GB chips)
-1T Seagate Barracude 7200 RPM hard drive
-Sony Optiarc DVD/CD Rewritable Drive AD-5680H
-27-inch LED-backlit glossy screen (2,560 x 1,440 resolution)
-FaceTime HD camera
-Built-in stereo speakers and two internal 20-watt amplifiers
-SDXC card slot (with GL137A MN2AF05G05 102D1B692)
-Audio line output, audio line input, four USB 2.0, one FireWire 800, two Thunderbolt, Mini DisplayPort output (DVI, --VGA, and dual-link DVI), and Gigabit Ethernet ports
-Atheros (Qualcomm) AR5BXB112 WLAN card with AR9388-AL1A chip
-Broadcom BCM57765B0KMLG Integrated Gigabit Ethernet and Memory Card Reader Controller
-Intel L107IA64 EFL Thunderbolt IC
-Cirrus 4206BCNZ audio controller
-SMSC USX2061 USB controllers (x2)
-Intersil ISL6364 CRZ PWM Controller
-NXP 1112 /A 11011BY
-Texas Instruments 58864D and TPS51116 Switching Regulator
-Texas Instruments SN1010 017 TI 13K AHKR
-Texas Instruments TPA3117 TI 121 A256 G4 (x2)
-LSI FW643E PCI Express 1394b Link / PHY Open Host Controller Interface
-Intersil 9563A HRZ H103BB6
-SMSC 1128-7 145155B BTW
-Parade PS8301 U08FUC ARMRJ 0711 A2 (multiple - perhaps a display port chip)
-Unknown LVC08A 0419309 UXD11 03G (x2)
-NXP 6142C 01 23 ZSD107
-Unknown F2117BG20H H82/2117RV P V BB03849 1107 JAPAN
-Unknown IR 9310 H106P S3Z8
-Delta Electronics LFE9249-R 1111C
-Panasonic 3V BR2032 CMOS battery
-Delta Electronics EMI filter
-Cooling fans (x3) -
iims: Ja, das Problem hatte ich auch. Bzw. das Problem dürfte jeder mit einem 10" Monitor haben. Da man die Auflösung nicht erhöhen kann, bleibt tatsächlich nur der externe Monitor! Aber ich befürchte eh, dass du mit iMovie, Garage Band usw. auf der Maschine keinen großen Spaß haben wirst!
Mit dem Office hab ich es selber erfahren müssen... Lade dir Open Office runter, damit geht es auf dem Bildschirm!
P.s.: danke für das Lob! Hast du es nach der Anleitung gemacht und geschafft? -
Hi, aktivier html5 für Youtube!
http://www.youtube.com/html5?gl=DE&hl=de -
fre4k: In der Tat bestehen nur die drei Möglichkeiten, die Dr. Ukemann schon gesagt hat. Entweder du hast einen Mac, einen Hackintosh oder eine virtuelle Maschine! In deinem Bekanntenkreis sollte doch eine der drei Alternativen zu finden sein!
kasber1982: Ich meine tatsächlich "U100Ext". Installierst du auf einen U100? Eigentlich müsste der Ordner da sein! Man findet den über das Suchfenster im Finder! Falls da tatsächlich nichts kommt und 10.6.3 ist problemlos, in vollem Funktionsumfang gelaufen, dann probier's es einfach mal ohne den Ordner und poste mal das Ergebnis!
Falls das nicht klappt, dann Beginn doch nochmal von vorne! Das ist ja beim zweiten Mal kein Hexenwerk!
P.s.: Schreib ma dein System in die Signatur! -
Hi,
danke für den Hinweis. Ich habe den Link oben geändert und stelle ihn auch hier noch mal rein. Ich habe diesen .kext natürlich nicht testen können, sollte er nicht funktionieren, dann such bitte noch mal selber über Google.
Ich wäre dir sehr verbunden, wenn du mir bzgl. dem .kext und der Anleitung im allgemeinen ein Feedback hier im "Fred" geben könntest!
Hat's geklappt oder wo hat's gehängt...?!
Viel Erfolg... -
Das ist ja einer der Clou's meiner Anleitung, Grafik und Auflösung funktionieren uneingeschränkt!
Wie es mit externen Geräten aussieht weiß ich nicht! Im Rahmen der Auflösung dürfte aber auch das kein Problem sein!