also ich habe seit 3 Tagen die v5096 drauf, und es ließ sich ohne Probleme installieren, und läuft. Allerdings habe ich auch keine SSDT Patches
Gruß
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenalso ich habe seit 3 Tagen die v5096 drauf, und es ließ sich ohne Probleme installieren, und läuft. Allerdings habe ich auch keine SSDT Patches
Gruß
Mit Catalina habe ich eigentlich nur ein ungelöstes Problem.
Der Rechner friert nach jedem Sleep ein, man kann nach dem Sleep noch ca. 8 Sekunden normal die Maus und Tastatur benutzen, und dann FREEZE!
Ja, das stimmt! Damit ist man auf der sicheren Seite.
@EaseYourPain
ist schon klar das es Probleme geben kann!
ich habe ja geschrieben "ausprobiert", und nicht, das ich es so laufen habe. Ich habe auf meinem 4730 High Sierra am laufen.
Aber wenn einer unbedingt Mojave mit einer HD3000 laufen lassen will, dann kann er es so machen.
Hallo
die HD3000 funktioniert unter Mojave!, habe es selbst ausprobiert.
Einfach die Kexte ins EasyKext Pro Fenster ziehen und installieren. Die HD3000 funktioniert damit 1A!!!!!!
https://www.dropbox.com/s/im0a…0%20Fix%20Mojave.zip?dl=0
und
https://www.dropbox.com/s/digr…j/EasyKext%20Pro.zip?dl=0
Gruß
Danke,
habe es aber zwischenzeitlich schon selber hinbekommen.
Habe den Cache gelöscht & Rechte neu gesetzt.
Nun läuft alles Perfekt!
Gruß
Hallo zusammen,
habe auf meinem Probook 4730s High Sierra installiert.
Es funktioniert alles Super (Sleep, Cam, Batterie, High Res usw.) bis auf den Sound.
Im Anhang habe ich mal meinen Clover Ordner angehangen.
Könnte sich mal einer die Konfiguration anschauen.
Ich bekomme den Sound einfach nicht ans laufen.
Gruß
Hi Al6042,
sorry, da habe ich aber so RICHTIG was verwechselt.
Ist ja ein Sandy-Bridge (Probook 4730s)!
Dann werde ich mal 8.1 mit High Sierra 10.13.6 testen.
Danke für die Info
Hallo,
ich habe am Wochenende auf einen Probook 4730s das 10.11 El Capitan installiert.
Läuft auch alles.
Nun dachte ich mir High Sierra sollte doch auch darauf laufen.
Mojave dürfte ja eigentlich nicht mehr funktionieren, da ja die HD3000 von Mojave nicht mehr unterstütz wird.
Nun aber meine Frage:
Da es ja eine Sandy-Bridge Prozessor ist, habe ich im Clover Configurator unter SMBIOS das MacBook 8.1 ausgewählt, und mit ./ssdtPRGen.sh habe ich mir die SSDT.aml erzeugen lassen.
Was ist aber, wenn ich dies für High Sierra mache, High Sierra unterstützt das MacBook 8.1 doch gar nicht mehr.
Wenn ich im Clover Configurator unter SMBIOS z.B. das MacBook 12.1 auswähle, damit High Sierra läuft, bekomme man doch im ./ssdtPRGen.sh Script die Fehlermeldung z.B. Error: board-id [Mac-7DF21CB3ED6977E5] not supported by Sandybridge.
Wie bekomme ich eine lauffähige SSDT.aml erzeugt.
Über Info würde ich mich sehr freuen.
Gruß
Danke Al6042,
habe mir den Bootstick für mein HP Probook 450 G2 mit deiner Zusammenstellung erstellt. Hat sofort funktioniert.
Habe nach der Installation dann alles konfiguriert, passende Kexte, config.plist und DTS eingespielt, und es läuft alles, bis auf den Kartenleser!
Sleep, Sound, Hi-Res, Netzwerkkarte, Wifi läuft alles wunderbar.
Gruß
Ja, das habe ich auch mit meiner UHD630, scheint echt normal zu sein. Leider!
Hi CMMChris ,
nach dem Update auf 10.14.1 welches ohne Probleme geklappt hat, startet der Rechner jetzt super schnell, und der Monitor wird auch nicht mehr dunkel. Danke nochmals für deine Hilfe
Hi CMMChris ,
Danke für deine Hilfe! Wäre halt schön gewesen, wenn das noch geklappt hätte, aber Hauptsache das System läuft sonst RUND.
Habe alles rausgenommen, hat aber leider auch keine Änderung gebracht.
habe ich grade gemacht, hat sich aber nichts geändert
ehrlich gesagt sind die da auf gut Glück eingetragen
Im Verbose Mode geht der Bildschirm leider auch an der gleichen Stelle aus, und erst wieder mit dem Anmeldescreen an. Beim runterfahren ist der PC eben auch einmal hängen geblieben. im Anhang meine Konfig. Es werden sicherlich noch einige Fehler in der Konfig sein.
Hi CMMChris,
meine Mojave Installation habe ich eigentlich gut und ohne Probleme hinbekommen, bis auf folgende Sachen:
Wenn ich im Clover den 17.1 einstelle funktioniert alles, bis auf SLEEP! Sleep verhält sich sehr komisch, mal gehts mal nicht!
Wenn ich 18.1 einstelle funktioniert der SLEEP, aber das Booten dauert doch arg lange. Es verhält sich so, bis zur Hälfte des Fortschrittsbalken unter dem Apfel gehts normal schnell, dann wird der Monitor schwarz und geht ganz kurz in den Schlafmodus, dann erscheint plötzlich der Anmeldebildschirm.Vom Schwarz werden bis zum Anmeldefenster dauert es so 25 Sekunden. Wenn das Anmeldefenster angezeigt wird, dauert es nochmal ein paar Sekunden bis die Maus und Tastatur richtig arbeiten (Maus ruckelt, und Tastatureingaben sind verzögert) Danach scheint aber dann alles zu funktionieren.
sagt dir diese Verhalten etwas?
Gruß
Michael