Ich habe es in Verbindung mit Pi-hole schon seit längerer Zeit am laufen. Ist ne feine Sache.
Beiträge von thokis
-
-
Die Frage ist ja was genau du mit der Grafikkarte machen möchtest.
-
Es ist die aktuellste AppleALC-Ozm aus dem Downloadcenter und eine dazu passende DSDT mit der man sogar das MacPro6,1 SMBIOS nutzen kann. Könntest du vielleicht beschrieben welche Ports laufen? Ist ein bisschen viel aufwand aber es wäre gut für den Thread.
-
Versuch es mal mit dieser DSDT und dieser Kext hoffentlich klappt es dann
-
Bei mir funktioniert es auch wunderbar mit der GTX 970
-
Ich hatte auch relativ viele Probleme damit und ich meine das die DSDT sowie und das CPU Powermanagement passen müssen ( entweder SSDT oder mittels Clover ). Seitdem funktioniert der Ruhezustand perfekt. Hab z.B. auch kein Problem mehr damit einen USB Stick im Ruhezustand aus dem PC zu ziehen ohne das dieser sich dann aufhängt
-
Ne das ist deine die ich gepatcht habe. Kannst du eigentlich bedenkenlos benutzen. Versuche es dann mal die AppleALC die ich angehangen habe nach /Library/Extensions zu packen. Wenn das nicht klappt nach /S/L/E.
-
Kein Problem. Solltest du mit der einen Blackscreen oder Kernel Panic bekommen probiere es bitte mit meiner DSDT -> Download. Ich vermute nämlich das die VT2020/21 nicht richtig eingefügt wurde. Bei mir sieht das nämlich auch ohne AppleALC im DPCIManager so aus
-
Jo hab ich auch erst im Nachhinein gesehen. Dann probier mal die AppleALC aus auf die ich verlinkt habe. Und guck mal mit dem DPCIManager nach ob die Karte auch erkannt wird.
-
Ich bin mit meinem Latein am Ende ich könnte dir vielleicht mit dem TeamViewer weiterhelfen weil ich hier kaum eine DSDT von euch geöffnet kriege. MaciASL zeigt mir hier ständig Fehler im Log an wenn ich die DSDT öffnen will.
Genau der selbe Mist mit meinem MacBook.EDIT: Nur zur Absicherung welche ACPI Spezifikation benutzt ihr ? 4, 5 oder 5.1 ? Kann man unter MaciASL -> Preferences -> iASL nachgucken.
EDIT 2: Hat sich erledigt ich hab die uralte Version auf SourceForge mit der von RehabMan ausgetauscht. Wird direkt von der NAS geworfen
EDIT 3: Hab mal die DSDT für dich gepatcht mit Layout-ID 5. Nimm die AppleALC von @Fredde2209 aus dem Post.
-
@Fredde2209
Ich hab mich da ausreichend informiert um zu sagen das bei mir die Layout-ID 5 funktioniert. Deine AppleALC hatte ich ja auch schon getestet und im Betrieb. Auch unter dieser funktioniert es unter Layout-ID 9 schlechter als mit der 5.- Kopfhörer Vorne funktioniert bei beiden
- Mikrofon Vorne funktioniert bei beiden nicht
- Line-Out Grau/side funktioniert bei beiden
- Line-Out Schwarz/rear nur bei der 5er
- Line-Out Orange/sub funktioniert bei beiden nicht
- Line-In Pink/mic funktioniert nur bei der 5er
- Line-Out Grün/out funktioniert bei beiden
- Line-In Blau/in funktioniert nur bei der 5er
- Digitaler Ausgang funktioniert bei beiden
Heißt also das Layout-ID 5 bei mir eindeutig mehr bietet als die 9 mit deiner AppleALC. Soweit ich weiß gibts die 9er gar nicht mit der nativen AppleALC. Unterstell mir bitte nicht das ich mich nicht informiere da du das gar nicht wissen kannst.
@DerAmino
Pack doch einfachmal die DSDT in OZM die du mit MaciASL extrahiert hast und teste mal ob du so booten kannst. Wenn nicht liegt es wahrscheinlich an OZM an sich.EDIT: Ich kann mich noch schwach daran erinnern, dass ich ähnliche Probleme hatte als ich eine aus dem BIOS mittels UEFITool extrahierte DSDT benutzen wollte. Das wollte irgendwie nicht klappen. Ich denke das könnte daran liegen
( Spekulation ) das z.B. deine Asus Xonar Soundkarte garnicht in der aus dem BIOS extrahierten DSDT enthalten ist und das irgendwie Probleme machen kann. Kann auch an etwas anderem liegen aber Fakt ist das ich ähnliche Probleme hatte mit einer direkt aus dem BIOS extrahierten DSDT. -
Die DSDT die ich hochgeladen habe hat Layout-ID 5 drin. Damit müsste AppleALC auf anhieb funzen.
@DerAmino Ja die sollte von da aus geladen werden.
-
Mach doch einfach
Kann ja nicht schaden -
Dein CPU hat ja VT-d und VT-x. Du darfst nur VT-x aktiviert haben. Wenn du VT-d aktivierst musst du dart=0 hinzufügen oder der PC schmiert dir beim Booten von macOS ab.
-
Du musst im BIOS/UEFI die VT-x bzw. Intel Virtualization Technology aktivieren ist vermutlich wegen dem zurücksetzen der Einstellungen so.
-
Man lernt immer dazu
-
Sorgt dafür das mit Ivy Bridge und Haswell CPUs das Powermanagement vom Kernel anstatt der AppleIntelCPUPowermanagement.kext geregelt wird soweit ich es verstanden hab. Ist für Skylake irrelevant denke ich mal.
-
An sich auch. Hab nur -xcpm als Boot-Flag sonst nichts und es läuft.
Prinzipiell würde ich wie @rubenszy gesagt hat alles in den EFI/kexts/Other packen damit das System clean gehalten wird. Nur wenn es nicht klappen sollte kann man die auch in Library/Extensions packen, da sollten die eigentlich auch funktionieren. Ich persönlich packe etwas nur Im äußersten Notfall nach S/L/E und dann auch ungern
-
Bei mir lag es daran das irgendein Treiber( ich tippe mal auf SMCHelper-64.efi ) im drivers64uefi Ordner mein NVRAM total verhunzt hat und es mir einfach nicht möglich war die NVIDA Treiber zu aktivieren. Seitdem fahre ich die Tour da so wenig wie möglich drin zu haben und es klappt. Aber wenn die EmuVariableUefi-64.efi dir weiterhelfen konnte sei's drum Hauptsache es läuft wieder
@phramenma dart=0 brauchst du nur wenn du VT-D im BIOS/UEFI aktiviert hast. Und das kext-dev-mode=1 braucht man prinzipiell auch nicht mehr seit El Capitan.
EDIT: Jo damit fährst du auf der sicheren Seite. Einfach den Stick mit FAT32/GUID formatieren und den EFI Ordner rüberziehen. Das sollte es gewesen sein.
-
Ja ich hab auch nur die aus dem ZIP bei mir im Ordner.
EDIT: Mach aber bitte umbedingt ein Backup vom EFI Ordner oder noch besser ne Sicherheitskopie in Form eines USB Stick falls was schief läuft