Wo hängt er denn wenn du ohne arch=i386 starten willst?
Beiträge von Wendler27699
-
-
Du hättest nicht neu installieren müssen, das System muss nur richtig angesteuert werden.
So nach einer Neuinstallation ist auf den ersten Blick nicht viel besser. Anders ist allerdings, dass er nicht mehr ohne arch=i386 startet(das soll man laut ralf streichen). Sowohl arch=x86_64 als auch -force 64 führen nicht zum Starten. Erst mit arch=i386 konnte ich wieder starten. -
Befinde mich in der Neuinstallation
Vielleicht ein bisschen voreilig. Aber gerade bei sowas lernt man ja aus Fehlern. Wenn das Problem nicht gelöst ist, werde ich das gleich nachholen.
-
Vielen Dank:) VB hat aus dem Namen (Snow Leopard) automatisch eine 32 Bit Maschine gemacht. Einfacher als gedacht, aber leider nochmal von vorne...
-
-
Ansonsten probiere mal
Quellcode
arch=x86_64Gut meine org.chameleon.Boot.plist lautet:
XML- <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
- <!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
- <plist version="1.0">
- <dict>
- <key>EthernetBuiltIn</key>
- <string>Yes</string>
- <key>GraphicsEnabler</key>
- <string>Yes</string>
- <key>Kernel</key>
- <string>mach_kernel</string>
- <key>Kernel Flags</key>
- <string>arch=x86_64 npci=0x2000</string>
- <key>Legacy Logo</key>
- <string>Yes</string>
- <key>Timeout</key>
- <string>2</string>
- <key>Graphics Mode</key>
- <string>1280×1024x32</string>
- </dict>
- </plist>
Damit starte ich jetzt mal.
-
Es sollte
Quellcode
x86_64sein.
Das ist interessant: Er gibt
aus
-
Nein:( ändert leider nichts
In "Über diesen Mac" steht direkt drin, ob der 64-bit-Kernel geladen wird.
Leider kann ich das ja nicht einsehen.
Sind dem System 2 Kerne zugewiesen?
Sogar 4
-
Ich habe das Update installiert und das ist meine org.chameleon.Boot.plist:
XML- <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
- <!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
- <plist version="1.0">
- <dict>
- <key>EthernetBuiltIn</key>
- <string>Yes</string>
- <key>GraphicsEnabler</key>
- <string>Yes</string>
- <key>Kernel</key>
- <string>mach_kernel</string>
- <key>Kernel Flags</key>
- <string>npci=0x2000</string>
- <key>Legacy Logo</key>
- <string>Yes</string>
- <key>Timeout</key>
- <string>2</string>
- <key>Graphics Mode</key>
- <string>1280×1024x32</string>
- </dict>
- </plist>
Also dürfte das ja eigentlich mit 64 Bit laufen. Mir ist allerdings aufgefallen, dass ich bei Über diesen Mac für ein paar Sekunden einen schwarzen Bildschirm bekomme. Ist das normal oder könnte das Ursache/Anzeichen des Problems sein? -
Liebes Forum,
ich benutze die Anleitung von ralf(nämlich die Installation von SL über eine Virtuelle Maschine). Leider verweigert mir der App Store El Capitan runterzuladen, da ich angeblich einen Core Duo, Core i3... benötige. Dieser ist mit dem i7 4790k ja eigentlich gegeben
Woran könnte das liegen? Und wie behebe ich das Problem?
Mit freundlichen Grüßen
Jan -
Danke schonmal:) Einen schönen Abend. Im Notfall muss halt ein anderes Mainboard her.
-
Vielleicht hilft das hier ja mehr: http://www.ecs.com.tw/ECSWebSi…Feature&MenuID=24&LanID=4
Eben gings bei mir noch -
Der hat beim Einfügen wohl nur den halben Link erkannt:/
https://de.driverscollection.com/?H=H67H2-M3 (V1.0)&By=ECS (Elitegroup)&SS=BIOS -
Sry habe den gerade nicht verstanden
Ich glaube ich will aber gar keinen First-Level-Support. Ich bin schon sehr sehr SEHR zufrieden mit dem normalen
-
Supi danke! Das kann ich irgendwie nachvollziehen:D Ich wünsche dir ein frohes Fest. Es eilt auch nicht: Apples Versand der SL DVD lässt noch ein paar Tage auf sich warten
-
Klar, dann natürlich:)
-
Naja, kommt eher auf den Aufbau und den Platz im Bios an, wenn mich jemand mal mit dem richtigen Bios verlinkt, käme es auf einen Versuch an.Das wäre natürlich hervorragend:)
Kannst du damit was anfangen?:https://de.driverscollection.com/?H=H67H2-M3 (V1.0)&By=ECS (Elitegroup)&SS=BIOS -
Gut vielen Dank für die Hilfe zu später Stunde:)(aber das ist wahrscheinlich ein Privileg von Mac/PC Foren xD)
-
Wo finde ich die Infos? Soweit ich weiß hatte ich damals überhaupt keine Probleme mit Treibern für Lan/Audio. Aber das war auch SL
-
Ok vielen Dank:) Dann warte ich mal ungeduldig auf meine SL Version