Guten Morgen,
ist Metal quasi der OpenCl Ersatz, oder hat das Kind schlichtweg einen anderen Namen?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenGuten Morgen,
ist Metal quasi der OpenCl Ersatz, oder hat das Kind schlichtweg einen anderen Namen?
Segate Barracuda 2TB 57,80€
Selbiges gab es bei mir heute auch. Zeit um die fast 10 Jahre alte 500GB Western Digital mal auszutauschen...
Hoffe die Seagate lebt mindestens genauso lange! Die Datenrate der WD ist auch betagt - ganze 41MB Lesen und 48MB Schreiben am 3Gbit Port...
Ich knie nieder vor diesen Aufnahmen und der Kreativität der Jungs...
FARV das müsste die KSK-8022BT sein.
Ich nutze am Rechenknecht ein Keysonic 8021 MacUH. Leider nicht mehr verfügbar, es gibt nur einen Nachfolger mit Funk. Sie ist quasi der Klon der Original-Appletastatur, und kommt auch mit zwei USB-Ports daher.
Heute habe ich jedoch die A1314 in einem Schubfach wiedergefunden, und bin jetzt kabellos am surfen. Da sieht der Arbeitsplatz auch aufgeräumter auf.
Primär geht's um bessere Opencl Performance, für Spiele habe ich leider keine Zeit mehr.
Die rx570 macht auch einen guten Eindruck, vorallem preislich. Müsste nach meinen Recherchen mit Lilu und WEG unter Sierra laufen?
Eine minimale Verbesserung zur GTX960 darf es schon werden, 290x müsste drüber sein? Alternativ wird es eine 580, läuft die unter Sierra oob?
Wie gut performt denn eine 560?
System Booten komplett hoch kommt keine Fehlermeldung nur wenn man nachsieht in System is nur Nvidia 5mb als Grafikkarte
Das mit den kext is so mein Problem komm mit clover nicht so klar
das ist ganz leicht: Du mountest die EFI mit dem CloverConfigurator, ein neuer Datenträger erscheint auf dem Schreibtisch. Öffnen > Clover > Kexts > du löschst alle Ordner bis auf Others (die Ordner sind OSX Versionen, du kannst auch in den jeweiligen Versionsordner kopieren, jedoch kann es beim upgrade von osx zu problemen kommen, daher bietet sich orhers an. Der wird immer dann durchsucht wenn es keine Versionsordner gibt)
Und in others kommen alle deine nötigen Kexte hinein, die werden beim booten geladen. Damit ist sichergestellt das deine Osx Systemdaten sauber bleiben.
Hallo,
Von Tonytools distanzieren wir uns, Multibeast und Konsorten haben nichts mit einer sauberen Installation zutun, du holst dir mehr Fehler als dir lieb ist ins System.
Eigentlich ist es ganz leicht: Installation von sauberem osx, danach mit bootstick starten, dann alle nötigen kexte ins Clover, Webdriver installieren, et voila es läuft.
Was genau geht denn nicht? Bootet Osx bis zum Desktop, oder kommt eine Fehlermeldung? Igpu deaktiviert? Monitor via hdmi auch an der 750ti angesteckt (lach nicht, gab es alles schon das es am Mainboard gesteckt war und der Bildschirm schwarz blieb)?
Gruß
Obstkiste
Guten Abend,
ich habe mich aus lizenstechnischen Gründen von Adobe Premiere als Schnittprorgramm getrennt, und arbeite jetzt mit FinalCutPro. Der Rechenknecht (sieht Signatur) nutzt hierbei eine GTX960 - wie viele wissen hat Nvidia keine gute OpenCL-Performance, dies spürt man recht deutlich in FCP.
Aus diesem Grund möchte ich gern auf AMD wechseln - nur auf welches Modell, was macht bei einem betagten i5 3570 Sinn? Eine RX580 fällt aus Budgetgründen raus, ich denke auch das der Z77-Chipsatz dabei ein Flaschenhals und der Performance der Karte im Weg stehen wird . Viele greifen zur R9 280(X) oder 290(X) - merkt man denn einen deutlichen Unterschied gegenüber einer GTX960? Mit 384 bzw 512bit Speicheranbindung kommt ordentlich Durchsatz von den Chips, vom Alter her sind sie jedoch recht nah beieinander.
Wer hat Erfahrungen und kann diese teilen?
Achja: BruceX ergibt bei meiner GTX960 etwa 50s. Renderzeit ist sekundär, aber Schnitt sollte auch mit einigen Filtern und Farbkorrektur noch Realtime laufen.
Danke im Vorraus!
Obstkiste
Das Lenovo rennt jetzt mit 8Gb Ram, leider bekomme ich meinen Foktech Wlanstick nicht zum laufen. Er wird erkannt, die Treiber für 10.12 sind installiert, aber die App erkennt den NIC nicht.
Hat jemand eine Idee?
Neuen Treiber geladen, jetzt wird der Stick erkannt und ich habe endlich Wlan.
Hallo!
Bei mir läuft der Stick garnicht am X230. Er wird am USB (Systeminformationen) erkannt, aber die Software meint eiskalt: kein NIC gefunden.
Treiber für 10.12. sind installiert - muss ich da noch etwas aktivieren?
Hallo!
Ich habe jetzt im Hardwarebereich ein Cloverpaket für das X230 ausprobiert - passt perfekt und das Ding läuft. Lediglich Bluetooth funktioniert noch nicht.
Heute ergatterte ich noch ein 4GB Ram Modul, damit sollte der Hacki dann stabil laufen.
Hallo,
wie in einem anderen Faden schon angekündigt, konnte ich für einen kleinen Obolus ein X230 mit i5-3320 und IntelSSD ergattern.
Das Gerät kam an, und sieht aus wie neu. Glücksgriff für 150Eur.
Die Installation von 10.12.6 lief ohne Probleme - die kamen erst danach.
Installiert ist Clover 4586. Aktuell liegen folgende Kext im Clover/Kext/Other Ordner:
ACPIBatteryManager
FakePCIID
FakeSMC_CPUSensors
FAKESMC
IntelMausiEthernet
NullPowerCPUManagement
USBInjectAll
VoodooHDA
VoodooPS2Controller
VoodooSDHC
Was bisher funktioniert:
- bootet ohne Bootstick durch
- Tastatur und Trackpad funktioniert, Trackpad ist aber recht unpräzise und beim drücken der Tasten verrutscht oft der Cursor
-Display geht und die HD4000 wird mit 1536MB angezeigt
-Ton und Lautstärketasten funktioniert
-Webcam
-Mikrofon scheint auch zu gehen
-Tastaturbeleuchtung geht
Was noch gemacht werden muss:
-Wlan (Dongle ist bestellt, weil ich gelesen habe das man die Whitelist nicht umgehen kann)- Batterieanzeige funzt nicht, beim Booten gibt es Fehler in der ACPI und dem BatteryKext
- Bluetooth geht nicht (angeblich soll ein internes Modul verbaut sein?)- DSDT (hier brauche ich Hilfe, sobald Wlan geht möchte ich dahingehend starten)- Ram-Upgrade auf 2x4GB (aktuell 1x4GB) (hat jemand Erfahrungen ob ich auch auf 12GB bestücken kann, 1x8/1x4)
Das System ist komplett Vanilla - alle Kexte liegen im Clover. Möchte mich sehr gern an meiner eigenen DSDT versuchen.
Viele Grüße
Obstkiste
Also an den Schreibraten kann es nicht liegen...
Mach einen Disk-Benchmark (z.B. den von Blackmagic: Appstore) und berichte uns.
Manchmal ist Trim deaktiviert, das muss dann via Terminalbefehl korrigiert werden. Wenn es an ist, braucht es eine andere Idee.
Möglichkeiten:
- Ssd hat zu wenig Performance -> Speedtest machen und Lesen/Schreiben vergleichen
- Lightroom Katalog zu voll -> Optimieren lassen
- Vorschauen werden nicht beim Import gerendert, erst bei Öffnen des Bildes
-
Trim bei der SSD aktiviert?
Wie verhält es sich mit igpu und dedizierter Gpu in Kombination? Geht beides zu nutzen?