Nein mir ist es erst dadurch auch aufgefallen, als ich alle Bilder durchgegangen bin.
Mir war ehrlich gesagt von Anfang an nicht bewusst, dass ich mehr Probleme mit Windows 10 als mit der MacOS Installation haben werde.
Wenn man das Problem mit dem MacOS Boot stick vom Anfang an vergisst, dann funktioniert die Installation mit dem passenden EFI Ordner und der config.plist ohne Probleme.
Alles funktioniert einwandfrei. Ton, Grafik, Sleep, Speedstep etc absolut ohne Probleme.
Aber das Windows 10 nicht booten wird, dass ist was anderes.
Das gleich Probleme hatte ich auch vor 2-3 Jahren, als ich Yosemite auf meinem Hack hatte. Da war aber das vorgehen wenn ich mich recht erinnere nicht Clover, Sondern Ozmosis oder der Chamäleon Bootloader.
Und da konnte ich witzigerweise auch nicht vom Bootloader Windows starten.
Es könnte ja alles insgesamt am Mainboard liegen. Eine andere Erklärung habe ich jetzt nicht mehr.
@LuckyOldMan Deinen EFI Ordner bzw. config.plist brauche ich nicht, trotzdem danke
Ansonsten würde ich sagen, dass wir das Windows Thema in Ruhe lassen.
Windows 10 kann ich per F12 booten und das reicht auch.
Wenn jemand noch Tipps hat, dann immer her damit
Ansonsten danke ich dem Forum und den Mitgliedern für die große Hilfe, am meisten @LuckyOldMan dass er sich die Zeit und die Mühe genommen hat, mir bei dem Problem zu helfen.