Vielen Dank für diene sehr Ausführliche Anleitung !
Ich hänge zwei Bilder an, einmal von MacOS und einmal von Windows 10.
Bei MacOS sieht man den EFI Ordner und den Windows 10 EFI Ordner.
Bei Windows 10 sieht man die ganzen Partitionen etc.
Wie bin ich bei der Installation vorgegangen:
Alle Festplatte getrennt, auf HDD MacOS installiert.
Dann mit Rufus einen GPT Windows 10 Stick erstellt.
Alle Festplatten außer SSD getrennt und dann darauf Windows 10 installiert.
MacOS kann ich problemlos über Clover booten, Windows 10 kann ich auch problemlos booten, jedoch nicht über Clover.
Gehe ich auf "Boot Microsoft EFI Boot from EFI" in Clover, sehe ich das Windows Logo und die Kreiselpunkte.
Die verschwinden nach 5 Sekunden wieder, auf dem Monitor kommt die "Kein Signal Meldung", USB Maus und Tastatur gehen aus (sehe ich, da beide Geräte LEDs haben)
Ansonsten kann ich über F12 problemlos von der SSD in Windows 10 booten.