Defaults.plist gehört in /Efi/Oz.
Ich nehme an du meintest /Efi/Oz/Acpi/Load
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDefaults.plist gehört in /Efi/Oz.
Ich nehme an du meintest /Efi/Oz/Acpi/Load
Google spuckt für "Ozmosis MOD für die Z68MA-D2H-B3" als 1. Treffer einen Link zu einem sehr guten Forum aus:
Ozmosis Mod für das Z68MA-UD2H-B3
Entsprechend abwandeln und die relevanten Punkte - Ozmosis, FakeSMC, apfs.efi, OzmosisDefaults.plist anpassen und einfach ausprobieren.
Viel Erfolg!
Ozmosis BIOS individuell anpassen + Erklärung des Aufbaus
Clover Configurator installieren und dort deinen Mac "zusammenstellen" - Pfeil unter dem Fragezeichen. CC zeigt dann die Werte an und eben auch die aktuellste FF und FFM.
In der OzmosisDefaults.plist bei der Anpassung eben auch die neueren Werte für FF & FFM eintragen.
FirmwareFeatures & FirmwareFeaturesMask aktualisiert?
Laut Aussage von Mieze und Racermaster drüben bei IM Tracing back the AMD GPU wakeup issue to its origin werden die Connector Einträge nur von Whatevergreen genutzt und nicht vom System.
Ne, leider nicht... r9 xxx und Metal unterstützt aber kein V2. Kein Plan warum <img src="https://www.hackintosh-forum.de/wcf/images/smilies/confused.png" alt="?(" />
Zeigt er bei mir nur an, wenn auch die iGPU im Bios aktiviert und deren Treiber geladen wurden. Ansonsten gibts bei mir auch nur "Unterstützt"
Hier was ich in meiner DSDT habe, damit es ohne WhatEverGreen läuft.
Allerdings muß ich halt noch die ID in AMD8000Controller und AMDRadeonX4000 einfügen, sonst schwarz.
@"Spielerei"
Wenn es klappt, hat man die komplette Kontrolle über seine GPUs ohne sich sorgen zu machen, ob es beim nächsten Update schief läuft.
Vielleicht auch interessant für problematische QuickSync&Co Kandidaten, falls dies in der iGPU Sektion ebenso realisierbar ist.
@modzilla: Vielen Dank für die Detektivarbeit!
Also ich spiele inzwischen nur mehr am Hack. Habe keine Windows Installation mehr.
Hitman
CS Go
Civ VI
Elite Dangerous
Eve Online
F1 2017 mit meinem betagten Logitech Momo Racing ForceFeedback Wheel
Und das in voller Auflösung 2560x1080
lilu und whatevergreen müssen entweder in den 10.13 oder in den other folder.
Kenne mich bei clover nicht viel mehr aus, da ich mit Ozmosis fahre.
Du kannst im Request Thread nachfragen, ob dir einer der Experten das Asus Z97 Gamer Pro für High Sierra anpasst
Miezes SSDT/DSDT patch wär auch eine Lösung.
Davon abgesehen, geht zumindest bei mir Whatevergreen nur dann, wenn ich die IDs in die beiden AMd kexts einfüge, aber dafür halt als primary.
Eine GFX-SSDT Sammlung wie für Ozmosis-Bios wäre doch ein Hit.
Vielleicht einen powered USB3-Hub angeschlossen?
Wie genau machen Zauberlehrlinge das heraus zaubern?
HD7850 HDMI Audio geht. DSDT nicht gemacht?
Und Java 9.01 direkt von Oracle hilft nicht?
Also ehrlich gesagt bin grad bisschen erschrocken, seit Ihr tatsächlich bereit bei einem "WLAN Einbruch" mit Kanonen zu hantieren?
Bei dieser Einstellung dürft Ihr aber euch nicht wundert wenn der nächste Nachbar euren Chihuahua mit Leopard 2 überfährt weil dessen Gartenzaun angepinkelt wurde
Nun ja, da der Angreifer eh schon in räumlicher Nähe sein muss
Würde die Murmeln nicht einmal per Hand schmeissen, weiß ja nicht ob der Empfänger überhaupt eine Berechtigung zum Besitz hat