Beiträge von Balindil

    Das ist wohl war. Beide Boot-Argumente sind unnötig. Denn den NVIDIA Web Driver kann ich mittel Preferences Panel auswählen.


    Ich musste übrigens das Model nochmal ändern. Als Macbook Pro 9,1 funktionierte zwar die Grafik, aber ich hatte kein USB mehr. Nach Änderung auf MacPro 5,1 hat dann endlich beides funktioniert.


    Grüße,
    Balindil

    Hallo,


    ich habe erfolgreich El Capitan installiert. Bootloader ist Clover.
    Leider läuft die Grafikunterstützung für die GT 445M nicht. Bis zuletzt (Yosemite) habe ich die Nvidia Webdriver genutzt. Das hat auch prima funktioniert. Jedoch tuns die aktuellen Treiber für El Capitan nicht mehr.
    Gibt es Alternativen? Oder brauche ich spezielle Bootparameter?


    Grüße,
    Balindil


    [Edit]
    Nach vieler Probiererei und da mir hier niemand helfen wollte/konnte, habe ich die Lösung gefunden.
    Mittels Clover habe ich das Modell auf ein Macbook Pro 9,1 geändert. Mit den Bootargs GraphicsEnabler=Yes und nvda_drv=1 ist jetzt die Grafikunterstützung da!
    Vorher hatte ich das Modell Macbook Pro 5,1. Obwohl NVIDIA angibt, dass das unterstützt wird, tut es wohl El Capitan nicht mehr.


    Jetzt läuft die Maschine, wer hätte das gedacht!

    :sleeping: Guten Morgen,


    die zwei Nullen hatte ich eingetragen, in der Hoffnung, das Problem damit zu lösen. Leider ohne Erfolg.


    Was hast du noch am Kext geändert? Dein Kext ist gut 4 MB kleiner als der, den ich hochgeladen habe. Und er erkennt wieder meine Karte nicht!
    Die Version von mir erkennt die Karte, mit oder ohne die zwei Nullen.


    Gruß,
    Balindil


    Edit:
    Schade, ihr seid offensichtlich mit eurem Latein genauso am Ende, wie ich. Habe das Problem bisher nicht lösen können.
    An der Karte liegt’s nicht, unter Windows 7 verrichtet sie ihren Dienst klaglos.


    Angenommen, es liegt nicht am Kext - dieser erkennt ja die Karte und Netze werden gefunden - woran kann es noch liegen?
    Ich habe im Router auch den WLAN-n-Modus abgeschalten, weil ich gelesen habe, dass die Kexte bei dieser Karte ihn nicht unterstützen, hat alles nichts geholfen.


    Gruß,
    Balindil

    Du wirst lachen, das ist mir vor längerer Zeit passiert. Ich war sogar beim Service! Wie peinlich! Aber seitdem passiert das nicht wieder.


    Wie gesagt, ich habe hier verschiedene Kexte, die meine Karte erkennen und mir auch WLAN-Netze anzeigen. Nur wenn ich mich verbinden will, kommt die Meldung "Verbindung fehlgeschlagen".
    Bevor die Frage kommt, ich habe verschiedene Netze versucht und es ist keine MAC-Sperre aktiv.

    Der Vorschlag von Tom909 hat leider auch nicht geholfen.


    Gibt es Unverträglichkeiten mit anderen Kexten? Wenn ja, welche sollte ich entfernen?
    Würde euch ja gern eine Liste meiner Kexte zukommen lassen, aber wie kriege ich das hin?


    Die Karte ist übrigens noch ziemlich neu, die möchte ich nicht schon wieder tauschen. Wer sagt mir, dass eine neue dann geht?


    TuRock
    Aaahh, das mit dem innen einfügen wusste ich noch nicht! Habe es jetzt ausprobiert, auch das ohne Erfolg. Der von dir verlinkte Kext erkennt meine Karte nicht.

    Gandalf
    Von dort nur den Wifi-Kext? Weil, Bluetooth geht ja.


    Der Wifi-Kext nennt sich "AirPortAtheros40.kext". Ich nehme an, dafür muss der IO80211Family.kext raus? Das habe ich versucht, der neue Kext erkennt nichtmal meine Karte :-(


    Tom909
    Das habe ich noch nicht versucht, ist als nächstes dran.

    Ok, ich habe den Kext gelöscht, anschließend den von Turok aus Post #11 im anderen Thread installiert, Rechte repariert, Cache neu erstellt.
    Mit diesem Kext erkennt er meine Karte gar nicht. Andere Kexte aus dem Thread, z. B. von IBM oder der zuerst von Turok gepostete, haben zwar mein Karte erkannt und Netzwerke angezeigt, ich konnte jedoch keine Verbindung aufbauen.

    Der zuletzt von Turok bereitgestellte Kext in Post #21 bringt mir gar kein WLAN.


    Wie, alle Kexte löschen? Es dreht sich doch nur um IO80211Family.kext, oder sind noch andere zu löschen?


    Welchen Kext soll ich dann probieren? Den aus Post #11?

    Ja, ich habe die Kexte mit dem KextWizard installiert und auch die Rechte repariert und den Cache neu gebildet.


    Ich weiß, ich bin neu hier im Forum. Habe meinen Hackintosh jetzt ca. 1 Jahr, angefangen bei Snow Leopard. Zahlreiche Probleme habe ich bisher lösen können, ohne selbst um Hilfe zu bitten. Also, die Vorgänge sind mir schon weitestgehend vertraut. Aber diesmal komme ich leider nicht weiter.


    Gruß,
    Balindil

    Hallo,


    ich habe das gleiche Problem, wie in diesem Thread beschrieben. Also, WLAN-Karte AR9285, sie findet Netzwerke aber ich kann mich nicht verbinden. Die in diesem Thread angebotenen Kexte habe ich alle ausprobiert auch mit verschiedenen Boot-Parametern, leider ohne Erfolg.


    Ich habe einen DELL XPS 17 (L701x). Auf der Suche nach einer Lösung habe ich schon gefühlte ...zig Kexte versucht. Würde mich ja selbst mal an der Anpassung eines Kextes versuchen aber da fehlt mir das Know-how.


    Netzwerk also vorläufig nur über LAN.


    Kann jemand helfen?


    Gruß,
    Balindil