Beiträge von taucher71

    ER hat jetzt ein Problem.Wusste nicht weiter und habe in chameleon Graphicsenabler on gestellt.Ergebnis er sieht nix mehr.Sobald der Apfel mit dem Kringel weg geht bleibts Dunkel.
    nun dachte er von USB mit myHack starten und dann aus Time Maschine Wiederherstellungspunkt wählen,pustekuchen das geht nicht.Time Maschine meckert das der Wiederherstellungspunkt auf einem anderen Mac erstellt wurde und somit nicht wiederhergestellt werden kann....man no ist das kompli.

    Hallo zusammen.


    Nach eurer Hilfe bisher habe ich ein neues Problemchen.Ich habe mir eine Gforce 8800GT besorgt und diese verbaut.
    Funktioniert alles tadellos aber nun wollte ich natürlich auch die CUDA Funktion dieser Karte nutzen ergo den neuesten Nvidia Treiber für 10.8.4 gesaugt und installiert und natürlich den CUDA Treiber.
    Alles installiert aber wenn ich den Nvidia Treiber nutzen möchte verlangt er Neustart.Gemacht aber nach dem Neustart arbeitet er wiederum mit dem Standard OSX Treiber.Jemand eine Idee?

    Gut dann werde ich mal Amazon bemühen und ein Trackpad bestellen..


    So nun aber noch das Problem mit der original Kabel USB Tastatur.Bitte helft mir dabei weiter.
    Ich schalte den Rechner ein und wenn die Apple Tastatur angesteckt ist bootet er einfach nicht.Kann nur mit normaler Pc Tastatur booten.Das ist das einzige und auch wohl letzte Problem meines Hackintosh.Sobald er hochgefahren ist kann ich Apple Tastatur anstecken und normal arbeiten.

    Hai zusammen.
    Jetzt im richtigen Forum da ich ja jetzt ML drauf habe in der 10.8.4 Version.Stand ist folgender.Es läuft eigentlich wunderbar soweit.Keine Abstürze oder sonstiges nur die Original Tastatur zickt manchmal rum vor allem wenn ich den Rechner starte.


    Nun aber zur eigentlichen Frage.Kann man an einem Hackintosh ein Trackpad nutzen und das womöglich mit einem MSI BT Stick BToes?
    Habe den Stick mal so angeschlossen,der ist uralt aber er wird erkannt und mein Smartphone wird gefunden allerdings kann ich nicht auf die Dateien zugreifen.
    Hauptsächlich möchte ich das Trackpad für HD Videoschnitt nutzen weil ich denke das man damit sehr flüssig arbeiten kann.Macht das hier schon jemand?


    Sollte das funktionieren möchte ich meine Maus eh ins Nirvana verbannen.Mache mich lieber vorher schlau hier bevor ich 60€ verbrate und ich das Trackpad gar nicht nutzen kann.
    Desweiteren erstelle ich Computeranimationen mit Cinema 4d und auch dafür wollte ich das Trackpad nutzen in Verbindung mit dem Space Navigator von 3d connexion das auch Mac Treiber von Haus aus mitbringt.


    Ihr seht ich habe viel vor mit dem Hackintosh. :D

    Erledigt das Einschaltproblem aber der Fehler ist kurios.Es liegt an der Tastatur,original Apple natürlich.Mit angesteckter Tastatur bootet der Rechner nicht...hmmm sehr merkwürdig oder?
    Spielt auch keine Rolle ob mit der Apple USB Verlängerung oder ohne.


    Ansonsten fährt er jetzt ML 10.8.4 in einem Rutsch hoch wie ich es haben wollte.


    Habt ihr schon Erfahrungen mit Mavericks? Nach dem offiziellen Youtube video hab ich es mir direkt als Nebenpartition installiert aber das ist noch nix.Nach dem aufspielen des RC2 Update vor allem.

    so jetzt geht nix mehr...


    Habe nichts gemacht,gerade runtergefahren und kann nicht mehr starten,nicht mal von USB stick weil ich nach dem einschalten nicht bis zu F8 komme um auswählen zu können.Kann nicht mal mit entfernen ins BIOS.
    Batterie schon entfernt,erneuert BIOS zurückgesetzt mit Jumper,hilft alles nicht...Hillfffeeeee!!!!

    Das Herunterfahren geht noch nicht richtig.
    Wenn ich den PC dann mit Hand ausschalte und später,nächsten Tag einschalte klappt es nicht immer mit den Hochfahren.Ansonsten wirklich sehr gutes arbeiten möglich.
    Habe die Bootreihenfolge mit der Neuinstallation von 10.8.4 so regeln können das wirklich nur der Powerknopf bedient werden muss und dann fährt er auch bis zum Anmeldebidschirm hoch.


    Bleibt nur das Problem mit dem sauberen herunterfahren.Muss den Powerknopf 10 Sekunden gedrückt halten ansonsten gehen nicht alle Lüfter und Netzteil aus.


    Ach ja,die Hauptpartition ist auf einer Festplatte die 500GB hat und ich habe ML 250GB zugewiesen.Nun würde ich diese Partition gerne auf die vollen 500GB erweitern aber dieses ist unter Partitionieren nicht möglich?
    Jemand ne Idee?

    So,melde mich noch mal um mich bei euch zu bedanken.Läuft alles wunderbar soweit.
    Bin strikt nach euren Anleitungen gegangen und erfreue mich jetzt an einem ML 10.8.4 Hackintosh.


    Jetzt kann der Taucher endlich kreativ werden ohne sich mit windoof rumschlagen zu müssen.
    Danke euch noch mal für die schnelle Hilfe.


    Grüsse der Taucher :danke:

    Soweit klar,nur eins noch Backup mit Timemachine habe ich ja aber wie installiere ich es wieder.


    Ich habe leider kein gültiges SL aus dem Appstore sondern hatte noch eine SL DVD mit 10.6.

    Okay also ihr seid ja mal richtig schnell hier,fast ein Chat.


    Wie erstelle ich einen Stick aus dem laufenden BS heraus?
    Wie ich von der Platte boote weis ich wie ich das im BIOS einstelle.


    Wie gehe ich danach weiter vor?Kexte installieren .....??? Die einzigen Kexte die ich bis dato installiert habe sind die für Sound un Netzwerk und die funktionieren auch.Habe ich mir auch hier bei euch hier herausgesucht.

    Ja jedes BS auf eigener Platte.
    Update von 10.6 auf .10.8.4 und ja ich kann von USB Stick booten aber nur mit -f.Kann man das denn nicht so abändern das es in einem Zug vom einschalten des Rechner von sich aus bootet ohne jede Eingabe?

    Moinsen zusammen


    Bin ganz neu hier und hatte zwar schon gehört das es schwierig sein soll mac uf den PC zu bekommen aber so schwer ist es dann doch gar nicht gewesen.Ich habe mir den USB Stich mittels My Hack zusammengebaut.Installation,mehrfach hat soweit geklappt aber und das ist das grosse Problem.Die bootreihenfolge ist fürn murks.


    Nach erfolgreichem Update von Snow Leo auf 10.8.4 soll man ja nicht neustarten aber Mac macht das von sich aus und es lässt sich auch nicht unterbrechen.Nun habe ich aber doch noch Hoffnung geschöpft das ich mittels Multibeast das Bootproblem noch in den Griff bekomme aber genau das Gegenteil ist der Fall.Ist noch schlimmer als ohne Multibeast.


    Hier mal die Daten meines Systems


    Asus P5Q Deluxe,Intel q9650,8GB RAM 800 mit 3 Festplatten Sata eine davon mit Win7x64,dessen Bootloader schon wieder weg ist nach Multibeast.Kann also nicht in Windows booten was auch extrem nervt.Ich kann nur mittels -f überhaupt in Snow Leopard booten.


    Grafik macht eine nvidia 9600gt.


    Ich hätte noch einige Fragen aber ich will erst mal das Bootproblem in den Griff bekommen.


    Bin froh das es Leute gibt die so wie ich das beste und innovativste BS auf PC bringen können und sich soviel Zeit und Mühe damit geben,RESPEKT vor soviel Hingabe,Fleiss.


    Wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir helfen könntet bei den letzten Schritten.System läuft übrigens absolut stabil und flitzt wie frisch gef.....tes Eichhörnchen.