Beiträge von SulBoZ

    Hallo,


    Bis vor kurzen, hatte ich noch meinen alles Geliebten MacBook Pro .. Als dieser Kaputt ging, und ich leider keine Garantie mehr hatte, und nun nichts mehr half. Habe ich mich dazu Entschlossen wie damals zu meinen Anfängen mal mit Hackintosh wieder zu Arbeiten. Da ich meinen Mac Beruflich genutzt habe und ich nur noch mit Mac Arbeite, ich mir aber zur zeit aus Finanziellen Gründen, kein Neues Anschaffen kann, habe ich mir Überlegt auf mein älteres ach-so gehasstes windows Notebook zurück zu Greifen, "Daten stehen in der Signatur"


    Nun, ich hab mir eine Snow-Leopard CD gekauft da ich leider kein backup, hatte oder sonst wie vorhergeplant etwas Kopiert hatte, und alles Installiert, Wie gewöhnlich und ohne Fehler.


    Nun stehe ich vor einen Problem, und zwar mein Netzwerk, ich brauche Dringend einen Treiber. Der Sound funktioniert, soweit nun auch schon, habe ich mit Multibeast gelöst.


    Hier mal ein Screen, zwecks der Kompatibilität
    --> Screen: http://imgs.re/images/2015/01/13/gg.png


    Ich denke man sieht das mein Netzwerk, treiber wohl nicht mit Spielt. Gibt es evtl. Noch eine Lösung? oder muss ich mir wohl einen wlan stick anschaffen?


    Liebe Grüße

    Nabend,


    Auch erst wieder aus der Spät schicht zurück ;(
    Also nach gefühlten hundert Jahren, fühlt es sich so an das ich es erst nach dem post moderm schaffe ...


    Habe es mit einem USB stick Probiert, leider auch nicht besser geworden, a sich an der situation allgemein nichts verändert.
    Ich habe dem wille eigentlich schon langsam verloren. Ich bin zwar in der IT Branche, kann mir aber noch keinen MAC leisten, "Es muss ja nunmal miete bezahlt werden *grrr*" :muhahaha:


    Ich tendiere aber langsam wieder eher zu linux WIndows geht mir auf das Säckchen ..
    ich weiß leider keine lösung mehr, aber ich danke dennoch jedem einzelnen Schreiber hier :)


    vielleicht findet sich ja irgendwann eine Lösung :)


    Liebe Grüße
    und eine wunderschöne nacht :)

    Nabend Nabend,


    Gerade ers von arbeit gekommen :) also usb stick ist bzw war "ready" hatte jezt relaiv viel hoffnung reingesetzt. Aber leider genau das gleiche als wenn ich es mit einer boot cd mache. Er lade zwar iboot dann lege ich macosx cd ein, warte ... drücke f5 nd das was dann auch wieder. Wieder das gleiche.


    Hmm an sowas habe ich auch schon gedacht. Nur leider ist das Notebook relativ neu. Aber ich kann es mal ausbauen und am PC anschließen und mal gucken ob es geht, (hab nen adapter..)


    Das Komische ist, wenn ich mein "Externes USB Laufwerk" Anschließe kann ich F5 Drücken und es tut sich was!
    Er ladet die CD nur steht dann dort nicht "MAC OSX Insall DVD" sondern APPLE_HFS "Klicke ich drauf kommt nichts.
    Wenn ich es mit Befehlen mache wie z.B -v -f -kernel_macht o.ä (Aus dem gedächtniss heraus) tu sich kurz was.
    Leider habe ich keine Kamera zu hand um etwas zu Fotografieren.


    Evtl. schreib ich morgen mal die für mich vielleicht wichtigen dinge raus und schreib sie euch


    So, schönen Feierabend :)
    Grüße

    Hallo,


    Danke für deine antwort. Also so was ähnliches habe ich mir auch gedacht. (Einen USB Stick) da ich meinen letzen zerschossen habe werde ich mir heut noch einmal kaufen.


    Zwecks derren CD's. Nein es ist überhaupt nicht normal. Habe es gestern mal auf meinen anderen Tower PC Probiert. Da dies auch schon eine Ältere version war, aber mein Arbeitspc, habe ich mir eine Alte Festplatte ausgegramt. (Dachte mir eigentlich würde so oder so nicht gehen..) ABER komischer weiße komme ich mit iboot legecy wenn ich dann auch mac osx cd einlege zum installieren.
    Ich bekomme zwar einen Komplikationsfehler, zwecks mach_kernel nach dem installieren, ist aber für mich auf meinen Tower PC auch nicht weiter Relevant. Da ich es gerne auf meinen Laptop haben möchte. Aber das sagt mir ja auch wieder das die CD's theoretisch doch ok Wären? ..


    Nun ja, ich werds heute mal mit den bootfähigen USB probieren.


    Liebe Grüße

    Hallo,


    ich habe mir Snow Leopard (weiße CD) zu gelegt). Wollte diese testen auf meinen Notebook (Siehe Signatur) - Acer Aspire v3-571g
    Soviel ich weiß sollte alles funktionieren.


    Ich habe mir 3 verschiedene CD's gebrannt mit iBoot.
    - Iboot Legecy
    - Iboot
    - Iboot bridge Legecy


    Alles einmal ausprobiert. So das BIOS auch drauf eingestellt. Die Grafikkarte auf Intel HD 4000 (Da switchtable)
    AHCI Mode, und die boot optionen, auf Legecy ..


    So wenn ich nun die CD einlege öffnet sich iboot auch ganz normal. Problem, wenn ich Meine Snow Leopard CD einlege und F5 Drücke, hängt sich wohl alles auf. Er ladet keine CD und auch das Laufwerk arbeitet nicht mehr.


    Dann habe ich es mal über ein Externes Laufwerk Probiert, Dort wird die CD Geladen, aber Es steht nicht wie am "PC" Mac OSX INSTALL DVD da, sondern nur APPLE-HFS und klicke ich druaf schwarzer bildschrim


    Übrigends, diese Version von MAC habe ich mir gekauft -> http://www.amazon.de/Mac-Snow-…8-2&keywords=Snow+Leopard


    Komplimalitäts Check:


    Grüße