FakeSMC wird doch gefunden, sonst hängt der Hack bei: Waiting for DSMOS....
Beiträge von Unwesen
-
-
Ehe du komplett neu installierst, kannst du auch erstmal versuchen,
ob du die EFI Partition mit diskutil im Terminal löschen und neu anlegen kannst.Und klemm beim nächsten Mal MacOS installieren die WIN Platten ab.
-
Nimm zum Boot Stick erstellen das Tool:
TINU hier im Download
dann wird auch richtig formatiert. -
In der config.plist in ne Einstellung unter Boot -> time out.
Dort stellst du in sec ein, wielange das Menu sichtbar ist. -
Bei den alten Office Versionen 2004, 2008, 2011 war der Key im Programmordner.
Einfaches Kopieren des ganzen Ordners ging.
-
VoodooHDA
Der kommt AppleHDA in die Quere und führt zur Panic. Installiere den später, wenn du AppleHDADisabler in /L/E hast.
-
Hamma ja Glück, dass wir Macs haben und der weisse Hintergrund leicht eingetönt wird...
-
-
Guck doch mal manuell mit dem Kext Updater, ob es neuere Versionen von Lili und AppleAlc gibt
-
Gib doch mal Asus H110M-A/M.2 in die Suche ein...
-
Zitat
Das reinkopieren hat funktioniert, allerdings wurde die Kext nach dem letzten Update (Beta auf GM) geradewegs wieder rausgeworfen. Nach erneutem reinkopieren klappts nun wieder.
Eine andere Herangehensweise war die AirPortAtheros40.kext nackt nach SLE zu kopieren, dann sollte die auch das Update überleben.
-
Ich würde über ASP -> Erweiterungen, kextstat, oder bdmesg |grep -i erstmal gucken, was denn
geladen wird und woher. -
Bei UEFI und Stick sollte EFI FAT32 + MBR sein, geht mit diskutil im Term.
Bei mir booten manche Sticks bei UEFI nicht an USB-3 sondern nur USB-2 (
gähn)
-
Die Files löschen: /Users/Shared/adi und /Users/Shared/SC Info.
Die sind für AppStore und iBooks = adi, SC Info für iTunes.
iMessage ging bei mir auch vorher schon, nur der AppStore nicht.Hatte ne bestehende Platte eines Z97 in meinen Z170 gehängt und nur EFI geändert.
-
Also nur die zwei ordner löschen und es geht oder wie jetzt?
Versuch macht kluch, ja die beiden Ordner löschen und erneut versuchen...
-
Allerdings kann ich weder iMessage noch Facetime zum Fliegen bringen.
Welche Fehlermeldung???
Gehts, wenn du /User/shared/Adi und /User/shared/SC Info löscht??
-
Heisst: Frontpanel Kabel Verlängerung/Adapter, Adapter für Supermico Server.
Dabei ist auch noch ein Doppelpfostenstecker als echte Verlängerung.Ich hätte auch davon noch 10 Stück.
Seins hat das Adapterkabel für den G5 siehe oben.
-
Es gab die Kabel mal fertig für um die 20€. ->Suche
Du brauchst auch nicht zu löten, denn Apple benutzt nen Standardkabel.
Ich such mal den Namen...
-
Hänge das jetzt mal hier dran, um euch alle teilhaben zu lassen.
Hatte mit meinem neuen, alten Hack nur Probleme mit meiner AppleID, während sie auf allen neuen Laps tadellos lief und auf meinem alten Hack auch.
iMessageTool zeigt keine Fehler, alles ok.Das Löschen der iMessage files hab ich auch versucht, war wurscht.
Auf nem frischen LapTop hab in dann zufällig zwei Order entdeckt in:
User/Shared/ nämlich ADI und SC Info, beide ohne . aber Standard-mässig ausgeblendet,
die mir auf meinem Standardrechner nie aufgefallen wären, da dieser Ordner zugemüllt ist.Das Netz gab wenig her, aber eine Seite stellte einen Kontext zu AppStore und iTunes her. Da ich 2 AppleIDs benutze, eine für den AppStore und eine
für iTunes, und nur die für den AppStore nicht ging, schwante mir was, als ich die Änderungsdaten sah.
Das war der Zeitpunkt als ich den Hack aus TM zurückgeholt habe. Datum des 2.ten Ordners war älter.Eigentlich sollten diese Ordner bei TM ausgeschlossen sein,
waren sie aber bei mir nicht....
Edith: Sind sie bei mir auch, keine im TM- BackUp gefunden, dann nur Koinzidenz oder ne falsche SN im ADI.Der Gedanke war dass ich deshalb auf meinem Rechner 2 Rechner mit 2 Seriennummern, habe, die mit der AppleID verknüpft sind.
Ordner gebackuped und gelöscht...
Et voila... AppStore geht mit den Anmeldedaten, die 50x nicht gingen. Und die Ordner wurden neu erstellt.
-
There is a BIOS for Sierra in the Download area for this board:
Ozmosis Mod für Z97X Gaming 3
Z97XG3_Sierra_F8d.rom.zip