Kenn dein board nicht, aber viele boards haben mehrere SATA-Controller.
Stell sicher, dass die OSX Platte an Port 0 oder 1 hängt.
Beiträge von Unwesen
-
-
Ab 10.8.3 sind die Treiber identisch, HDMI nur mit DSDT und AppleHDA
GE=No reicht, wenn der Bootloader einigermaßen aktuell ist -
in dem XPS-Forumsthread gehts um ein Mod-Bios, welches du erst noch in dein Dell
flashen musst.Damit bei dir OSX installierbar ist, muss im Bios die NVIDIA abgeschaltet werden.
-
VGA ohne Adapter AFAIK seit Snow Leo nicht mehr, nur mit DSDT mod.
-
Leider Intelgrafik, dann geht nur SL 32-bit, bzw angepasst Lion 32-bit
-
Danke, war mir nicht bewusst, da ich immer lauffähige SL-Systeme hatte und die ML-Boot-Sticks
mit MyHack oder den Apple-Tools erstellt habe.Bei hartnäckigen Fällen des PCI Configuration begins Hängers gibt es die Dateien IOPCIFamily.kext und AppleACPIPlatform.kext für 10.6.8
auch gepatched von Netkas -> google, hat bei mir immer geholfen. -
Mich wundert ja eher, dass da irgendwas geht.
Der TS möchte eine Ivy-Bridge CPU mit Intel HD2500 und Geforce 610 mit ner
Snow Leopard DVD (wahrscheinlich noch 10.6.0), die nicht mal Sandy-Bridge kennt,
starten???? -
DSDT Editor ging bei mir unter 10.8.x nicht mehr fehlerfrei - versuch mal MACiASL
-
Wenn du sowas testest, solltest du aber sicher gehen, dass der Treiber auch geladen wird,
und nicht nur der framebuffer:im Terminal: ioreg |grep ATY
und durch die Treiber personalities spielt die SMBIOS.plist eine Rolle, das sollte
ein MAC Modell sein, dass diese ATI-Karte hatte, bzw eine die deiner nahe kommt. -
SMBIOS MacPro 4.1 ist auch nicht hilfreich - nimm MacPro 3.1 oder was
mit iMac oder MacMini. -
Versuch mal mit -x -v zu Installieren
-
Naja, man sichert normalerweise das System, denn nur wegen einr DSDT die quer schießt direkt alles neu zu installieren ist ja viel zu Zeitaufwendig.
Gut, wer fix ist mit dem Terminal kann ja im single User mode booten und die DSDT manuell löschen.Alternativ zum Testen kann man auch am boot prompt die DSDT mit DSDT= /Pfad übergeben,
dann fährt der Rechner hinterher, wenns nicht ging, wieder normal hoch. -
Geht das mit AppleHDA ?
Ja, aber noch besser ist ne DSDT-angepasste HDA zB aus MultiBeast und
du musst deine DSDT anpassen bzw erstmal extrahieren.MACiASL vorher runterladen, AMD-HDMI Toleda patches suchen
Booten mit DSDT=No am promt,
MACiASL starten, DSDT extrahieren, patchen, kompilieren, installieren, rebooten. -
"layout-id",
Buffer (0x04)
{
0x0C, 0x00, 0x00, 0x00
}muss für IGPU/HDMI + HDA auf 3 stehen, also:
0x03, 0x00, 0x00, 0x00
-
Der paniced aber beim Laden der SNB-Graphic = on CPU-Grafik zB Intel HD3000.
Entweder: GraphicsEnabler = No in Boot.plist, oder DSDTmod und/oder das Mindeste:
SMBIOS = MacMini oder MBP
Oder schalt die onboard im BIOS einfach ab. -
Schon mal ne vernünftige SMBios versucht???
zB MacBookPro > 11
MacPro 5.x geht fast nie und ohne DSDT-mod nicht mit HD4000,
die wiederrum erst ab 10.8.x läuft.....