Beiträge von CilentCipha

    Hallo,

    ich versuche mich gerade an einem Lenovo M92P mit i5 3470T, HD 2500, 8GB Ram und High Sierra.

    Ich nutze Clover und kann vom Stick problemlos booten und es läuft alles recht flüssig.

    Dann habe ich den EFI Ordner vom Stick auf die EFI der SSD gezogen aber die Kiste will partour nicht die Partition erkennen. Es kommt immer no Boot device. Habe dann bei Reddit folgendes zum M92P gefunden:


    Problem 2: BIOS does not recognize Clover partition once installed. To remedy boot back into clover usb, hit the uefi64, and follow these instructions:

    Shell> map fs*➝ Show all partitions

    Shell> fs0: (or fs1: or fs2: ...)➝ Switch to fs0, fs1, fs2,... partitions

    Shell> ls ➝ List the contents of current partition / directory

    Shell> cd \efi\boot ➝ Change the directory to \efi\boot

    Shell> ls

    Then:

    Shell> help bcfg -b -v ➝ Get help onbcfg command

    Shell> bcfg boot dump ➝List current boot options

    Shell> bcfg boot add N bootx64.efi "Clover" ➝ Add bootx64.efi from the current dir (\efi\boot) as a boot option labeled "Clover" (You will see this name also in the UEFI BIOS Boot menu boot items). N is the boot option number: 0 if you want it to be the first, 1 to be the second, etc.

    Shell> bcfg boot dump ➝ Check if Clover is added

    Shell> reset ➝ Restart the system and load Clover from SSD / HDD


    Ich habe nur keine Ahnung was ich damit anfangen soll. Wo muss dass denn geändert werden?

    Im Terminal?


    Danke für eure Hilfe im Voraus!

    Es gibt ein hervorragendes Programm names "Sonarworks Reference". Damit kannst Du einen EQ in deine Soundausgabe einschleifen, man mißt seine eigene Anlage und Raum ein und Sonarworks korrigiert dann die Ausgabe. Das gibt es auch für Kopfhörer, dort gibt es sogar fertige Presets für verschiedene Kopfhörer.

    Achtung da ist ein Denkfehler: Reference sorgt dafür, dass der klang linearer wird, was einem nur beim Mixing was bringt. Das heißt nicht, dass damit der Sound von fertig gemischten Songs insgesamt besser wird. Ganz im Gegenteil. Bereits optimal gemischte Songs würden eher schlechter klingen.

    Mojave wollte ich nutzen. Habe die EFI 1:1 übernommen ohne Updates. Denkst du es bringt was, in diesem Fall zu aktualiseren?


    Es scheint, wie hier schon mal gelesen, ein Problem mit der IGPU zu sein. Öfters kommt auch Darwin Kernel Panik. Falls das hilft.


    Gibt es eine Möglichkeit auf das Ältere Bios zu flashen? Damit scheint ja alles geklappt zu haben.

    Erst BDU mit Recovery Image, im 2. Versuch mit einem vollständige Installer, da rennt der Installe aber in einen Kernel Panik


    EDIT: den vollständingen Installer habe ich mit Mojave auf einem Mac erstellt, dann Clover installiert und die EFI von hier reinkopiert.


    EDIT 2: ich glaube der USB Stick macht die Grätsche. Habe bemwerkt das Dateien fehlen und jetzt wird er nicht mal mehr erkannt.

    Mit einem anderen Stick habe ich nochmal mit BDU eine Recovery Version erstellt, die lädt jetzt auch das Image herunter. Ich hoffe, dass sich damit auch der Kernel Panic erledigt hat.


    Danke übrigens für deine Mühe mit der EFI!


    Edit 3: Leider kein Glück

    Die Installation lief diesmal durch aber danach bootet er nicht mehr 2. Foto)

    Hi,

    nun hat's mich auch mal erwischt. Ich hab Clover aktualisiert von 4905 auf die neuste Version (Reboot lief problemlos) und dann meine Kexts mit Kext Updater heruntergeladen und einzeln auf die EFI kopiert.

    Nun gibt's Kernel Panic. Erkennt jemand aus dem Foto, wo das Problem liegt und kann mir nen Lösungsansatz nennen?


    Danke im Voraus


    Edit: gleicher Fehler wenn ich versuche vom externen Backup Laufwerk zu booten 🙈

    Hallo,

    ich suche einen Mac Mini Ersatz als Media PC.

    Derzeit werkelt noch eine Windows Kiste mit einem Intel 2,4Ghz Dualcore (kein i-Prozessor).

    Der schafft alles. aber Windows halt, nervt hart mit all den Bugs nach jedem Update.


    Folgende Aufgaben soll der Beelink erfüllen:

    • Wiedergabe von lokalen Full HD Medien (Plex Player & Blu-Ray Laufwerk)
    • Wiedergabe von lokalen Medien und Streaming auf 2. Endgerät
    • Amazon Prime Video (über Browser)
    • Netflix (App)
    • Spotify


    Hat jemand den Beelink dafür im Einsatz und kann mir sagen ob die Performance ausreicht?

    Funktioniert Standby Zuverlässig? Schafft er vielleicht sogar 4K Wiedergabe?


    Schönes Wochenende!