Beiträge von Tonne74

    Hallo Leute,

    hab durch Zufall ein schnapper gemacht und versuche High Sierra auf ein Lifebook E754 zu bekommen.

    Hatte gestern das Teil bekommen und mal aus Quatsch mein USB installstick High Sierra ausprobiert.

    Also Clover startet schon mal und es will anfangen zu starten,aber install startet noch nicht.

    Hier mal die Daten von dem Lapi:

    Model Fujitsu Lifebook E754 i5

    CPU: Haswell i4200M

    Grafik: im CPU 4600Hd

    RAM: 4Gb DDR 3 1600Mhz

    SSD: 250 Gb Samsung 860

    WLAN Intel 7260N ( wird nicht gehen kein Kext)

    Mainboard unbekannt.


    Meine Frage:

    Habe einen Installationsstick aktuell von meinem PC mit High Sierra.

    Ich bräuchte etwas Hilfe um Clover anzupassen?

    Welches Clover Einstellung und SMBios soll ich einstellen um erst mal die Rahmenbedingungen einzustellen?

    Oder hat jemand ne angepasste Plist für Laptop auf Haswell Basis?

    Würde gerne mal versuchen, wie weit ich hier komme?

    Hab gerade noch etwas gelesen und fürs SMBios sollte MacBook Air13 sehr nahe dran sein.

    Das Ding hat auch den Haswell i5 4200 nur mit U anstatt M

    auch 4 Gb RAM


    Weiter gehts:

    Hab mir von AL6042 den Install Stick für Diverse System geholt.

    Den Cloverordner HSW-Laptop als Grundlage genommen und

    SMBios Siehe Druck geändert.

    al6042 da ziehe ich meinen Hut.

    Mega.

    Danke auch für das vorher nachher Darstellen.

    Frage: Durch diese Situation ist mir folgendes aufgefallen.

    Hatte noch die Ssd mit Sierra von meinem Sohn sein PC liegen, diese habe ich mit meinem Clover auf meinem System ohne Probleme starten können.

    Und hier im Forum hab ich wo gelesen,daß es für Lapis besser ist das iOS mit einem laufenden System auf ne Ssd zu installieren und diese dann in den Laptop einbauen und dann die Anpassungen zu machen.

    War bei mir ja eigentlich das gleiche.Und klappte auch.

    Also könnte ich jetzt mal die Ssd in mein Fujitsu E752 einbauen und ein Startversuch wagen.

    Und dann Clover soweit anpassen ( vielleicht auch was bei Al6042 install Stick für diverse Syteme dabei ) um das System zu starten.

    iOS nützt ja nur die Kext die es auch nur wirklich benötigt.

    Wenn Ich ein clean install Beispiel iOS HS auf ner Ssd habe muss ich mir nur die passende EFI von AL6042 suchen und versuchen zu starten und dann die Feineinstellung eventuell machen.

    Klar, die Hardware sollte auch passen. Aber bei dem Fujitsu Lifebook E752 ist ein Intel i5 3320M verbaut, was klappen könnte, wenn das BIOS mit macht.

    Wenn es etwa so ist, werd ich die Tage mal den Versuch wagen.

    mach ich.....

    Ersetzt die Fei auf dem Bootstick

    siehe Druck.

    Und versuche nochmal via Uefi zu Install.


    Wau, install startet via UEFI

    Melde mich


    2.Boot geklappt, läuft weiter.....

    3.Boot hat auch geklappt.

    Hammer Geil....

    alles super.

    Morgen noch Clover auf die Platte installieren.

    Frage: DU AL6042, kannst Du mir sagen was ich bei der Clover Install beachten muss und welchen Hacken gesetzt werden müssen.

    Dann hab ich alles sauber:wacko:bevor ich wieder alles verhaue.

    Kannst Du mir auch sagen, was Du bei meiner EFI geändert hast?

    Kann ich die EFI nach der Clover Install so auf die Platte kopieren?

    Danke nochmal für die Hilfe.

    Hier war der Punkt, wo ich schon aufgegeben habe.

    Ich werde für euch im neuen Jahr wieder ne Spende absetzen.

    Freu, Freu, Freu

    Bin wieder an Board.


    Weiter gehts.

    Clover auf Festplatte installiert. Und EFI vom Installstick in den EFI Ordner der Festplatte kopiert.

    Reboot, alles Tako

    Bis jetzt geht alles.

    Via Clover Configurator geprüft ob Hacken bei Nvidea Webdriver gesetzt ist: Ok

    Rechner aus

    GTX970 wieder eingebaut und ins BIOS gebootet.

    Interne Graka deaktivierte! Frage: muss das oder kann ich die an lassen und diese unterstützt die Graka?

    Neustart.....

    Startet mit der Gforce, aber wie es scheint ohne den Webdriver

    Unter Einstellung fehlt mir das grüne Nvidea Icon zum Driver setzten und Check nach neuen Treiber?

    Es kommt auch keine Meldung: für neuen Treiber?

    Muss ich im Clover noch etwas setzen damit der Nividea Webdriver unter Einstellungen angezeigt wird?

    jo Chef gemacht.

    bin die Tage nach Mojave geuppt, das ist genau der gleiche

    Clover nur mit aktueller Version.

    Sauber durch via Update Appstore.

    Hab immer schön drauf geachtet deine DST mitzunehmen.

    Und Auch immer ein Backup vom UEFI Ordner.

    Irgendwas stimmt hier nicht.


    Siehe Bild, auch nochmal die SSD Platte neu Formatiert.

    das komische ist, wenn ich im Bios auf nur UEFI stelle,

    und dann boote kann ich die Install nicht starten.

    kommt schwarzes Bild mit unten+++++++++++++++

    wenn ich das Bios auf Legacy stelle und dann den Stick auswähle ( nicht UEFI ) dann startet die Install.

    Ich will aber, wie eigentlich richtig via UEFI booten und dann auch so Install.

    Hier noch wie ich den USB stick erstellt habe.

    Mit Hacki Boardmittel Festplattendienstprogramm Formatiert GUID

    Name USB

    Dann wie aus der Anleitung von hier via Terminal installiert, bis fertig.

    Dann Clover Neu via Anleitung von hier Install.

    High Sierra aus dem Abstore geladen.

    Warum bekomme ich immer die ++++++++++++

    wenn ich via UEFI starte?

    Hab ich irgendwo ein Brett vor dem Kopf.

    MacProX13 ist von meinem Sohn die Platte die mal Legacy installiert wurde

    Und diese muss ich auch so starten.

    Hab diese mit meinem Clover Einstellungen ohne Probleme starten können.

    Puhhhh. letzte Notplatte

    Ich muss den Installstick mit mit High Sierra zu laufen bekommen um UEFI zu installieren.

    Hab Dualboot und ich hatte die Tage bei Win das Problem, es auf UEFI zu bekommen.

    Und nur so hab ich bei Clover via Dualboot keine Probleme

    Jetzt genau das gleich auch der Hacki Seite!

    Oder liegt es da dran, das ich High Sierra aus dem Appstore von Sierra Legacy geladen habe????????

    Hallo Leute, bin total am Arsch....

    Habe ein Dualsystem und heute via Windows mein Apple Mojave SSD formatiert.

    Peng

    Hatte die Tage noch bei High Sierra nen Bootstick erstellt.

    Jetzt mein Problem:

    Alle Win Platten abgeklemmt

    Bios Einstellungen wie immer alles ok

    Boot ist was komisch.

    Bei Mojave und Win 10 war ich komplett auf UEFI

    Beim Stick kommen nur die +++++++++++++++++++ und weiter geht es nicht

    Wenn ich aber via Bios nicht die UEFI nehme, sondern die Samsung SSD Platte kann ich die Installation von

    High Sierra starten und es läuft bis zum Bild wo man Sprache und dann via Dienstprogramm auf Install von High Sierra klickt.

    Läuft auch noch sauber weiter 4min....... bis Neustart.

    Nach Neustart sehe ich via Clover nur den Installer und mehr nicht.

    apfs.kext ist in beiden Ordnern bei Clover für UEFI und Legacy

    Will UEFI installieren und das BIOs auf nur UEFI stellen.

    Was mach ich da falsch?

    Info:

    Als ich die Tage von Sierra nach Mojave geuppt bin, lief alles ohne Probleme.

    Den Bootstick für High Sierra hatte ich nur für den Notfall erstellt. Panik

    Bitte um Hilfe

    Ach noch was:

    Hab die Platte mal mit Sierra von meinem Sohn bei mir angehangen und meine Clover Config rein gehauen.

    Kann diese von meinen Rechner Booten:

    Aber auch hier nicht die UEFI nur wenn ich die Platte im Bios anwähle.

    Jetzt das komische: ich sehe die Platte MacproX Install scheint geklappt zu haben. siehe Bild

    Mir ist sowas noch nicht passiert????

    Hallo zusammen,

    ich kann ich Win10 und Mojave sauber starten.:verneigen:

    Jetzt gehts ans Fine Tuning.

    Ich hab mal ein paar Bilder vom Clover Start hochgeladen.

    Ich möchte nur noch Win10 EFI und Macpro1 Icons stehen haben.

    Kann mir jemand Helfen wie ich diese via Clover Configurator verberge?

    Nach der Install von Mojave sind 2 Icon geblieben, die sonst nach der Installation verschwinden????

    al6042 stimmt😬

    Es gibt nichts schlimmeres, wenn man einen Fehler gemacht hat und auf Hilfe wartet.

    Meistens probiert man aber doch und kann sich so oft selber retten.

    Ich bin so wahnsinnig, probiere immer weiter......

    Man muss sich immer nur genau merken, was man gemacht hat!!!!!!

    Aber der Erfolg ist ein schöner Lohn


    Kotz....

    Das gute ist, Win 10 startet jetzt im Dualboot gewohnt schnell.

    Gott sei Dank

    Aber jetzt wo ich Mojave aus gemacht habe und bei Win10 bin merk ich den fehlenden Speed bei Mojave.

    Hoffentlich kommt bald was für die Grafikkarte.

    Sonst war es bei mir immer anders herum! Win war immer langsamer.

    Jetzt muss ich nur die restlichen Icons von der Install Mojave / H Sierra weg bekommen.

    Schicke morgen ein Bild vom Start von Clover......

    Hallo zusammen,

    bin jetzt auch in der Mojave:).

    Es läuft bei mir alles

    Warte jetzt auch den neuen Nvidia Grafiktreiber...

    Wenn der kommt, sollte das System auch wie gewohnt flüssig laufen.

    Aktuell musste ich für meine Grafikkarte mit dem all Version Patcher nachhelfen.

    Ansonsten, hab ich noch nichts gefunden, was nicht geht.

    Hier meine Hacki Daten:

    Mein System:
    Board: Gigabyte.GA-z97p-d3
    Ethernet: Realtek 8111B
    Audio : Realtek ALC-888
    Chipsatz: Z97
    CPU: Inel i5 4690K
    Speicher: 8Gb 1333 Ram
    Grafik: GTX970 MSI Gaming 4G
    Sytem: Dualboot Win10 / OS Mojave 10.14.1

    :danke:

    Hallo Jungs,

    hier geht es jetzt weiter....

    Habe heute den Install ritt gewagt.

    Bin auf High Sierra ohne Probleme und dann gleich weiter auf Mojave.

    Auch hier muss ich sagen, alles super gelaufen.

    Angst

    Info: Die Installation habe ich mit der internen Grafikkarte laufen lassen.


    Jetzt meine G-Force GTX 970 wieder rein, interne Graka via Bios Deaktiviert und Neustart.

    Hurra auch hier gestartet.

    Jetzt fehlt mir der Treiber für Nvidia ?

    Gibt es hier schon einen Treiber?

    Hilfe Panik

    Hallo Jungs,

    Hab jetzt durch Zufall etwas länger gewartet und Zack, Win 10 ist da.

    =O

    Super.👍

    Bin mal gespannt ob Win jetzt im Dauerbetrieb weiter so lahm startet.

    Werd jetzt auf High Sierra updaten und dann auf Mojave.

    Melde mich

    - Update auf High Sierra ohne Probleme

    läuft alles wie gehabt

    - jetzt läuft Update auf Mojave.....

    bin aktuell fast durch......


    Fertig ✅ Mojave ist fertig

    Bin fertig Hurra......