Danke Nightflyer.
werd ich machen
Beiträge von Tonne74
-
-
Hallo zusammen,
bei mir läuft der Hacki auf ner SSD und ist in allen Bereichen einfach unschlagbar.
Da ich aber immer noch auch viel auf dem Win System mache, Nervt es mittlerweile voll das er nicht so schnell ist wie der Hacki.
Hatte die Tage mal Win neu gemacht, aber auch nicht viel anders..
Jetzt will ich mir endlich ne SSD zulegen?
Kann mir jemand eine bis 500 Gb empfehlen?
Muss ich auf der Seite von Win auch was beachten?Bei meinem Hacki werkelt ne Samsung EVO 250.
-
Nabend,
hab auch ein Gigabyte Z97 Board.
Und ich kann Dir nur sagen, dass meiner Mega Super läuft und sich das viele lesen im Forum lohnt.
Ich habe Clover als Bootloader und bin super zufrieden.
Hab ein Dualbootsystem um die Vorteile beider System zu nutzen. -
Hallo Leute,
ich bekomme langsam Angst vor Apple
bei mir läuft alles ohne Probleme und wenn es so weiter geht hab ich alles vergessen was ich
hier gelernt habe.
Das Ding mach momentan seine Arbeit Perfekt.
Hab auch momentan wenig Zeit weil unserer Opa zum Pflegefall wird.
Da bin ich Froh, das mein Hacki läuft.
Wie ist es bei euch ? -
guten Abend zusammen,
hat jemand ne Idee, was bei hochfahren hackt.
bootlog ist Angehängt.
Muss ich bei Clover noch etwas setzen?
Auf den Bildern im Anhang seht ihr meine einstellungen.
Er startet, aber es dauert.
komme nicht mehr weiter? -
Wie Cool ist das den
Bin dabei und mein Sohn kann sich ein Soundmodul selber Löten.
Hat voll Spass dran, da er auch mit RC Autos unterwegs ist.
Ich werd mal versuchen mit AL6042 Licht ins DSDT zu bringen
D - Das
S - Schafft
D - Dich
T - TotalOha , hab immer noch so viel zu Fragen.
Lach
freu mich schon
Gruß an Alle -
Ja, die NVIDIA GTX 1050 ti läuft mit dem Webdriver und die Beschleunigung ist auch da. Eigentlich alles super, bist auf den Systemstart wo es etwas dauert bis das Bild kommt.Das Nervt irgendwie! Man ist ja bei auch beim Hacki verwöhnt, mit der SSD war der immer Blitzschnell da. Auch mit Sierra reagiert er Blitzschnell. Da ist mein Win10 ne lahme Ente .Unter System Info wird auch alles super angezeigt.
Werde morgen mal bei injectNvidia den Hacken in Clover entfernen.
Melde mich ......So, Guten Morgen:
hab mal geschaut, Nvidia Injection ist kein Hacken.
Hab mal ein paar Bilder von Clover gemacht.
Frage:
Unter dem Reiter ACPI, Fixes Seite 2 sind bei mir keine Fixes angehackt?
Muss ich dort eigentlich welche Hacken Setzen?
Clover bootlog hänge ich auch an. -
Alles klar.
hat jemand ne Idee, warum es bei meinem Sohn sein Hacki etwas dauert bis das Bild kommt?
meine Config ist im Anhang -
So erledigt:
Noch mit dem Kext Utility drüber fertig.
Jetzt neu gestartet.
Ich werd verrückt, danke danke Edit: Bitte keine Klarnamen verwenden.
Sound da und läuft.Edit: Bitte keine Klarnamen verwenden.
habe die beiden Kext in den versteckten EFI Ordner gelegt.
Geht jetzt auch alles was Sound angeht.Mir ist da jetzt was aufgefallen:
Liegt aber nicht an den Sound Kexts!! ( Hab es auch ohne probiert )
beim Booten dauert es auf einmal länger bis das Bild kommt.
Sprich, der Ladebalken geht bis Dreiviertel, der Monitor wird schwarz und dann dauert es nochmal 30s bis das Bild kommt.
Und wenn Ich ein neues Hintergrundbild auswähle und Neustarte, kommt immer das Bild von Sierra
Jemand eine Idee?
Hänge euch mal meine Config an. -
Hallo zusammen,
Les geht weiter.Habe heute den Q9400 eingebaut BIOS ist auf 4F4 alles Supie.
Hacki gestartet und das Update weiter laufen lassen, uns siehe da, es geht ohne Probleme durch die ganze Installation auf 10.12.4.
Auch der New Webdriver von Nvidea hat sich gemeldet und wurde sofort installiert.
Wau, Mega schnell und füssig das ganze, jetzt wieder mit Garfikbeschleunigung.
Was nur ist: der Sound ist leider noch nicht da.
Hab ALC889A drin, wird wohl ne neue Apple HDA gebraucht?
Oder was sagt Ihr? -
Freu
, wenn ich den eingebaut hab geht es an dieser Stelle weiter.
bin dann auch mal gespannt, wie die Gtx 1070 Ti 4G rennt -
Danke Ralf für den Tipp.
stimmt, der kann SSE4.1 gar nicht.
hab mal ein wenig gegooglt, geht eigentlich auch ein Q9400?
der hat auch SSE4.1 und den bekomme ich um die Ecke? -
Hallo zusammen,
benötige eure Hilfe.
Habe bei meinem Hauptrechner schon das Update auf Sierra gemacht und alles hat super geklappt.
Jetzt ist der Rechner von meinem Sohn dran.
Hab da nur ein kleines Problem:
Daten von dem PC
CPU: Q6600
Board. GA X38 DS4
Graka Pascal GTX 1070 Ti
El Capitan
Da die alte GTX abgraucht ist haben wir die oben genannte GTX verbaut, leider ohne Beschleunigung.( Pscal )
Jetzt gibt es bei Sierra die gewünschte unterstützung und das Update muss gemacht werden.Jetzt mein Problem:
Appstore geöffnet und Sierra 10.12.4 geladen und dann nach der Frage vom Neustart;
den PC Neu gestartet.
Vorher habe ich noch Clover auf den aktuellen Stand von 4061 oder so gebracht.
Startet auch alles super.
Jetzt gehts weiter:
Nach dem Neustart habe ich im Clover das Icon mit der installation von Siera.
Wenn ich dann auf das Icon klicke kommt der Apfel und ende
Mit -v sehe ich oben nur die: ++++++++++++++++++++++
mehr nicht
Bei -f sowie -x geht auch nix
Komme nicht weiter????
Häääää das hatte ich doch schon mal
Wo ist mein Fehler? -
Hab ja von euch viel gelernt.
-
Jo, hab ich auch grad gelesen.
Werd ich heut Abend nach der Schicht probieren.So habe gerade Clover Configurator geupdatet und das Häckchen bei NvideaWeb
gesetzt.
Siehe Bild, keine Nvidia Argumente gesetzt.
gestartet und siehe da.
Läuft Läuft Läuft
Jetzt rennt das Ding wie F1
Bis jetzt geht alles -
Ja war drin. Geht nicht.
hab: nv_drv=1 weg genommen und injectNvidea häckchen gesetzt im Colver Configurator.
geht auch nicht.
Laut System Info: erkennt er ja ne Nvidea????? -
Hallo zusammen,
habe heute das Update auf 10.12.3 via AppStore durchgeführt.
Es hat alles Super geklappt.
Nach der Installation kam die Frage von Nvidea, dass es einen neuen Treiber gibt.
mit Ja bestätigt und installiert.
jetzt steh ich wieder bei einem kleinen Problem, wenn ich den Nvidea Treiber auswähle will er neu starten und nach dem Neustart ist immer noch der OSX Driver aktiviert.
Häää.......
dann das ganze via Nvidea deinstalliert und neu gestartet
neuen Nvidea Treiber für 10.12.3 geladen und installier, geht immer noch nicht.
In der Systeminformation wird die Graka aber erkannt auch der Speicher wird korrekt angezeigt.
nur nicht das Model
jemand ne Idee.
oder hab ich da was vergessen?
bitte um Hilfe -
Na dann kann ich nur hoffen, daß vom
Seiten Nvidia ein Treiber kommt der Pascal unterstützt.
Da war ich mir mit Nvidea 100% sicher das die läuft.
Aber wieder was dazugelernt -
Hallo Leute,
nach langer Pause bzw. Umzug laufen die Hackis der Familie wieder und bin wieder ON.
Und Zack raucht bei meinem Sohn die geliebt GTX 460 ab.
Hab bei meinem Sohn die MSI GTX 1050 TI eingebaut.
El Capitan neu gestartet und er bootet auf jedenfalls schon mal.
Komme auf den Schreibtisch und alles läuft soweit,bis.... Nvidia Web Driver Häckchen.
Was habe ich schon alles gemacht:
1. Grafikkarte neu eingebaut
2. gestartet und aktuellen Nvidia web Driver für EL Capitan 10.11.3 geladen und installiert
3. Neustart
4. immer noch das Häckchen bei OSX Driver
5. mit nvda_drv=1 gebootet, Häkchen auf Nvidia gesetzt geht auch nicht.
Jemand ne Idee?
Wird Pascal eigentlich schon unterstützt? -
danke.
Hat geklappt, hab es gefunden.